Ausführung Lichtschachtentwässerung (mit Foto)

Diskutiere Ausführung Lichtschachtentwässerung (mit Foto) im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, hier das Bild: http://i.imgur.com/PEgSjsg.jpg ich bräuchte mal eure Meinung zum Thema Anschluss eines Lichtschachtes an die...

  1. eik3de

    eik3de Gast

    Hallo,

    hier das Bild: http://i.imgur.com/PEgSjsg.jpg

    ich bräuchte mal eure Meinung zum Thema Anschluss eines Lichtschachtes an die Entwässerung. Wie auf dem Bild zu sehen wurde ein Standardlichtschacht montiert und darunter eine "Kessel Kellerablauf Drehfix mit Rückstaudoppelverschluss, Art. 27301" angebracht.
    Würdet ihr das auch so machen? Zum Thema Wartung/Reinigung hat mit der BU gesagt, man müsste einfach mit einer Stichsäge ein 32x19 Loch unten in den Lichtschacht sägen um den Ablauf reinigen und warten zu können. Für mich wirkt das nicht wie eine fachgerechte Ausführung.
    Von MEA und auch ACO gibt es Rückstauventile mit Klappe oder Kugel, die direkt fest unten in den Lichtschacht eingeschraubt werden und somit auch (meiner Meinung nach) viel besser gewartet und gereinigt werden können.
    Ich bin unsicher, ob ich die jetzige "Lösung" akzeptieren soll oder lieber einen ordentlichen RSV passend zum LS verlangen soll.

    Gruß,
    Eike
     
  2. #2 RMartin, 28.05.2013
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Was war denn ausgeschrieben/ was ist vertraglich geschuldet?
     
  3. eik3de

    eik3de Gast

    Das ist leider noch ein anderes Thema, schriftlich festgehalten ist nichts, es gab da wohl ein Missverständnis zwischen uns, Bauleiter und BU.
    Ich habe es jetzt aber selbst in die Hand genommen und zwei ACO Lichtschächte mit Bodenablauf+RSV besorgt und werde die montieren und ordentlich & dicht an die Entw. anschließen.
     
Thema:

Ausführung Lichtschachtentwässerung (mit Foto)

Die Seite wird geladen...

Ausführung Lichtschachtentwässerung (mit Foto) - Ähnliche Themen

  1. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  2. Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?

    Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?: Hallo, wir bauen ein Haus ohne Keller auf Bodenplatte. Unter die Bodenplatte kommt ein 12 cm dickes Styrodur XPS als Dämmung. (Bodenaustausch...
  3. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  4. Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen

    Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen: Hallo zusammen, ich möchte mein Flachdach der Garage sanieren lassen. Dazu haben ich mir verschiedene Angebote geben lassen und hab nun...
  5. Ausführung Q4 am Bewegungsfugenprofil

    Ausführung Q4 am Bewegungsfugenprofil: Hallo. Ich habe nun einiges recherchiert und hierzu keine gute Antwort gefunden. Bei meinem Dachausbau habe ich am Übergang zum Drempel und am...