Ausführung nichttragende Wände

Diskutiere Ausführung nichttragende Wände im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Unser Architekt hatt uns für die nichttragenden Wänden auch zu Leichtbauwänden geraten. Gerade wegen dem Thema Gewicht. War aber dann ne...

  1. #21 ibiza1425, 26.04.2008
    ibiza1425

    ibiza1425

    Dabei seit:
    20.02.2008
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IEPR
    Ort:
    Haßloch
    Unser Architekt hatt uns für die nichttragenden Wänden auch zu Leichtbauwänden geraten. Gerade wegen dem Thema Gewicht.
    War aber dann ne persöniche Entscheidung, ich mag solche Wände igendwie nicht. Der Preis war auch höher.
     
  2. #22 Bauwahn, 28.04.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Das geht schon. Gut, vergnügungssteuerpflichtig ist es nicht, aber da man ja 1..2 cm Platz oberndrüber hat. Nur der letzte Stein bei einer Wand, die an beiden Seiten anschließt ist dann richtig schwierig. Da muss man dann auf die Stossfugenverzahnung verzichten und gerade absägen und vermörteln.
    Ich denke auch, der richtige Zeitpunkt ist abhängig von der Anordnung.
    In einem 1,5x1,5m Gäste-WC die Filigrandecke abzustützen ist auch nix.
    Also dann lieber hinterher ausmauern oder bis 2m hochmauern und die letzten 3 Reihen später.
    Aber wenn ich ein kurzes Stück 11,5er-Wand als Verlängerung einer 24er hab, dann mauer ich das doch gleich mit, sonst muss ich das dann alles auch noch stumpf mit Mauerwerksverbindern verbinden.
    Am Schluss ausmauern hat auf alle Fälle auch den Vorteil, dass die Decke, auf der die Wand steht sich schon näher an ihrer endgültigen Durchbiegung befindet.

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

Ausführung nichttragende Wände

Die Seite wird geladen...

Ausführung nichttragende Wände - Ähnliche Themen

  1. richtige ausführung beim Pflastern

    richtige ausführung beim Pflastern: Hallo, ich pflastere gerade meine Einfahrt. jetzt habe ich leider das Problem das es an der Garagen Wand nicht aufgeht. Rechts von der Wand...
  2. Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk

    Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk: Hallo zusammen, wir bauen gerade bzw. lassen unser Haus bauen. Da wir zu wenig Ahnung von fachgerechter Ausführung haben, erst einmal hier eine...
  3. Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung?

    Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung?: Hallo, mich beschäftigt folgende Frage. Von unserem Technikraum ausgehend kommt das Wasser ins Haus. An der Wand wurde durchgebrochen, um unter...
  4. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  5. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...