Ausführung Öllageraum

Diskutiere Ausführung Öllageraum im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; ich beabsichtige einen Raum im Keller meines Hauses , für die Lagerung von 4500 l Heizöl auszubauen, neben ausbildung der Ölwanne habe ich noch...

  1. #1 alterHase, 28.11.2009
    alterHase

    alterHase

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mschinenbauingenieur
    Ort:
    Buxtehude
    ich beabsichtige einen Raum im Keller meines Hauses , für die Lagerung von 4500 l Heizöl auszubauen, neben ausbildung der Ölwanne habe ich noch folgende frage zur Decke: Hier handelt es sich um ein preusisches Kappengewölbe mit dem an der Unterseite sichtbaren Steg des Stahlträger.
    Gibt es da hinsichtlich Verkleidung bzw. Ausbildung der Decke irgendwelche Vorschriften, oder reicht es wenn ichd en Steg einfach nur den Rost abkratze und mit Rostschutzfarbe anpinsel, oder mus ich den Steg einputzen?
    mfg
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Details sollten in der FeuVO Deines Bundeslandes zu finden sein. Bei < 5000Litern gibt es nur geringe Anforderungen, je nach Tanktyp kann auch auf eine Wanne verzichtet werden.
    Das hängt auch davon ab, ob in den Raum der Heizkessel steht oder ob dieser "nur" für die Lagerung von Brennstoffen genutzt wird.

    Gruß
    Ralf
     
  3. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Ein paar Informationen müssten hier zu finden sein :biggthumpup:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
Thema:

Ausführung Öllageraum

Die Seite wird geladen...

Ausführung Öllageraum - Ähnliche Themen

  1. richtige ausführung beim Pflastern

    richtige ausführung beim Pflastern: Hallo, ich pflastere gerade meine Einfahrt. jetzt habe ich leider das Problem das es an der Garagen Wand nicht aufgeht. Rechts von der Wand...
  2. Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk

    Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk: Hallo zusammen, wir bauen gerade bzw. lassen unser Haus bauen. Da wir zu wenig Ahnung von fachgerechter Ausführung haben, erst einmal hier eine...
  3. Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung?

    Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung?: Hallo, mich beschäftigt folgende Frage. Von unserem Technikraum ausgehend kommt das Wasser ins Haus. An der Wand wurde durchgebrochen, um unter...
  4. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  5. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...