Ausführung Ortgang fachgerecht ?

Diskutiere Ausführung Ortgang fachgerecht ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei unserem Neubau schaut das Ortgangbrett unterhalb des Ortgangziegels heraus. Somit ist der Witterung ausgesetzt. Ich ging in...

  1. Dox

    Dox

    Dabei seit:
    19.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bei unserem Neubau schaut das Ortgangbrett unterhalb des Ortgangziegels heraus.
    Somit ist der Witterung ausgesetzt.

    Ich ging in der Annahme, dass der Ortgangziegel diesen einige Zentimeter verdecken soll.
    Gibt es eine Vorgabe oder Norm die dies bestätigt?

    Wie seht ihr das?

    Ist die Ausführung so korrekt?

    upload_2023-6-19_15-48-54.png


    upload_2023-6-19_15-49-29.png
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.267
    Zustimmungen:
    3.796
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Dox und Tilo gefällt das.
  3. #3 Tilo, 20.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Dox
    Du hast gar kein Ortgangbrett !
    Welcher Beton - Dachstein ist da drauf ?
    Bitte mal ein Foto von den letzten beiden Steinreihen am Ortgang.
    Irgendwie muss der Dachdecker sich da beim Dachüberstand vermessen haben.
     
    Dox gefällt das.
  4. Dox

    Dox

    Dabei seit:
    19.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @Tilo wir haben die Brass Harzer Pfanne.

    wir haben die Brass Harzer Pfanne,siehe Bild Anhang.
     

    Anhänge:

  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.267
    Zustimmungen:
    3.796
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Da hätte der Zimmerer noch ein Ortgangbrett anschlagen müssen, bevor oder Dachdecker die Ortgangziegel legt.
    Siehe Links in #2
     
  6. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Dox
    Von oben sieht das gut aus. Da fällt mir nichts auf. Du bekommst doch noch ein WDVS an die Wand, oder ?
    Da musst da mal sehen, ob das überhaupt alles so passt.
     
  7. Dox

    Dox

    Dabei seit:
    19.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ne die Wand wird direkt verputzt, ohne WDVS.

    Verstehe noch nicht so ganz, warum das Brett tiefer als der Ortgangziegel ist. Falsche Ausführung durch Zimmermann? Oder schlecht geplant, da diese Ausführung nicht möglich für dieses Dach?

    Laut meiner Bauleitung, sei diese Art von Ausführung ohne stirnseitiges Ortgangbrett in Ordnung und Bedarf keine Anpassung.
    Nach Aussage sollte der Ortgangziegel ausreichen als Schutz (obwohl dieser m.M.n. das Brett nicht verdeckt).
    @BaUT Gibt es eine Norm o.ä. die ein stirnseitiges Ortgangbrett vorschreibt?


    Vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen
     
  8. #8 Tilo, 22.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.06.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Dox
    Hier mal ein paar Schnittzeichnungen von Ortgängen. Das Ortgangbrett, hier wird es Hängebrett genannt, ist immer dabei.
    Dein Ortgang, wäre vermutlich die 05

    Es geht darum, das Regenwasser und Schnee nicht in die Dachkonstruktion eindringt und Wasser sicher abtropfen kann. (vorbeugender Holzschutz) Bei dir wird die Untersichtschalung schneller weggammeln und du musst austauschen.Bei starken Wind und Regen drückt die Nässe dir vielleicht auch bis ins Mauerwerk. Der Ortgang ist einfach nicht ordentlich , regensicher, zu.

    Du fragst nach der Vorschrift.?
    Das Ortgang - Brett steht bestimmt im "zvdh - Regelwerk", die Bibel der Dachdecker, drin. Leider habe ich die nicht um da mal nachzuschauen.....

    Bauder technische Details | Flachdach
     
Thema:

Ausführung Ortgang fachgerecht ?

Die Seite wird geladen...

Ausführung Ortgang fachgerecht ? - Ähnliche Themen

  1. Bewertung Ausführung Endmontage

    Bewertung Ausführung Endmontage: Hallo zusammen, könnt Ihr bitte die Ausführung der beiden Endmontagen gegeneinander vergleichen? Ich wüsste gerne, worauf ich genau achten sollte...
  2. Folgekosten aufgrund verzögertem Baubeginn Dachdecker und Nachfragen zur Ausführung

    Folgekosten aufgrund verzögertem Baubeginn Dachdecker und Nachfragen zur Ausführung: Hallo zusammen, an unserem Altbau findet gerade eine Dachsanierung statt, in deren Zuge sich nun einige Unstimmigkeiten und Unklarheiten ergeben...
  3. Ausführung Türschwelle Kellertreppe außen

    Ausführung Türschwelle Kellertreppe außen: Hallo zusammen, ich bekomme demnächst eine neue Kellertür. Die alte Schwelle habe ich schon weggestemmt, damit die neue Tür dann mit...
  4. Ausführung Latte Ortgang

    Ausführung Latte Ortgang: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die Latte des Ortgangs länger als die bedeckende Pfanne, kann also an der Stirnseite nass werden. Wir...