Ausführung Rauchrohranschluss

Diskutiere Ausführung Rauchrohranschluss im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Die Ausführung des Rauchrohranschlusses für unseren Kaminofen finde ich etwas zweifelhaft. Siehe Bild. Hier wurde mit Bauschaum...

  1. Gast

    Gast Gast

    Hallo,

    Die Ausführung des Rauchrohranschlusses für unseren Kaminofen finde ich etwas zweifelhaft. Siehe Bild. Hier wurde mit Bauschaum gearbeitet.

    Ist dies brandschutztechnisch überhaupt zulässig?

    Werde dies natürlich mit unserem Bauleiter besprechen, wäre aber für eine unabhägige Expertenmeinung vorab sehr dankbar.

    Ulrich Meier
     
  2. SE

    SE

    Dabei seit:
    26.01.2003
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    sapere aude
    Kaminbohrung

    Hallo Ulrich,<br>kann hier zwar nicht als Experte antworten, aber als Bauherr.<br>Bei mir wurden zwei Züge nachträglich gebohrt.<br>Was mir auffällt: 1. Der Übergang von der Anschlussbuchse zum inneren Schamottrohr MUSS mit Säurekitt ausgeführt werden, sieht hier eher wie Mörtel aus - der Kitt war bei mir weiß<br> 2. Das innere Schamottrohr wurde nicht besonders sauber aufgebohrt - eher aufgeschlagen<br>3. Die Anschlussbuchse wurde bei mir mit Steinwolle straff umfüttert und dann verputzt<br>Ich würde mal den Schorni fragen, bzw. vom Bauleiter die Ausführung SCHRIFTLICH bestätigen lassen.<br>Mein Blackman hätte sicherlich :mauer <br>Viele Grüße<br>Siegfried
     
  3. #3 Sven Strumann, 02.05.2003
    Sven Strumann

    Sven Strumann Gast

    In der Anleitung von unserem Schornstein stand ausdrücklich, dass nur Mineralwolle verwendet werden darf.
     
Thema:

Ausführung Rauchrohranschluss

Die Seite wird geladen...

Ausführung Rauchrohranschluss - Ähnliche Themen

  1. Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung?

    Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung?: Hallo, mich beschäftigt folgende Frage. Von unserem Technikraum ausgehend kommt das Wasser ins Haus. An der Wand wurde durchgebrochen, um unter...
  2. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  3. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  4. Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?

    Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?: Hallo, wir bauen ein Haus ohne Keller auf Bodenplatte. Unter die Bodenplatte kommt ein 12 cm dickes Styrodur XPS als Dämmung. (Bodenaustausch...
  5. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...