Ausführungsplanung von einem anderen Architekten?

Diskutiere Ausführungsplanung von einem anderen Architekten? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass sich ein eventuell neuer Planer mit den Kostenvorgaben seines Vorgängers schwer tun kann... Was...

  1. Hasso

    Hasso

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bonn

    Und was wenn nicht, angenommen es gibt da jemanden der eine Kalkulation machen kann, die vielleicht über den angesetzen 140t liegt aber sich im Rahmen hält, dass eine Umsetzung möglich sei. So wie ich das verstanden haben wird hier nach dem Ausführungsplan, d. h. LP 5 von einem anderen Architketen gefragt.

    Diese Frage interessiert mich auch, hat jemand in dieser Richtung Erfahrungen gesammelt und was spricht dagegen?
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 05.12.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  3. #23 Thomas B, 05.12.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich darf das ganze mal hinterfragen, O.K.?

    Ihr habt eine KS, die sich auf EUR 280.000 beläuft. Das stimmt Euch eher mürrisch und Ihr überlegt, ob Ihr einen anderen Architekten mit der tatsächlich sehr wichtigen Werkplanung traut?

    Dazu folgende Hirnsprünge: wie beeinflußt der Wechsel die Kostenentwicklung positiv? Wird's dadurch auf einmal günstiger? Oder aber wird ein zweiter Planer sich kostenmäßig sehr gut raushalten können, da "er" das ja so nicht geplant und kalkuliert hat? Und wird der erste Planer am Ende nicht sagen können, daß es ja ganz anders geworden wäre (=billiger), wenn er es geplant hätte, nun aber ein hinzugezogener Kollege die Kostenstruktur völlig über den haufen geworfen hat....?

    Und: Könnt und werdet Ihr das Haus so bauen, auch wenn's 280T kostet? Weil wenn nicht, dann braucht Ihr keinen Werkplaner, sondern erstmal einen neuen, abgespeckten, preisgünstigeren Entwurf!

    Baut Ihr aber so wie geplant und könnt Ihr die Kosten irgendwie verschmerzen (oder durch Einsparungen noch etwas nach unten drücken), so würde es sich m.E. schon anbieten die Planung + Ausführung (Umsetzung) in einer Hand zu belassen.

    Allerdings müssen die Karten kostenmäßig auf den Tisch. Nicht daß da jetzt etwas geschönt und runtergerechnet wird und später kommt das ganz böse Erwachen.....

    Grüße

    Thomas
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Auf Wunder würde ich nicht hoffen. ;)

    Fakt ist, bei dem Scherbenhaufen und "nur" 140T€ an budget geht das in die Hose. Also sollte erst einmal geklärt werden, ob und wie man das budget verbessern könnte. Mit Eigenleistung ist das nicht getan, da braucht´s zusätzlich cash. Reicht das eigene Vermögen nicht um hier aufzustocken, dann muss Fremdkapital beschafft werden. Kurz gesagt, ein Termin bei einer Bank wäre jetzt wichtiger als darüber zu spekulieren, ob man den Planer wechselt und ob ein anderer Planer Wunder vollbringen kann.

    Es klingt jetzt vielleicht hart, aber sollte es nicht gelingen das budget aufzustocken, dann würde ich das Projekt ganz schnell abschreiben anstatt schlechtem Geld noch gutes Geld hinterher zu werfen.

    Also, zuerst einmal die Finanzlage checken und eine ordentliche Finanzierung auf die Beine stellen. Sonst steht ihr in Kürze vor einer halbfertigen Ruine, und habt auch noch 140T€ versenkt.

    Gruß
    Ralf
     
  5. juwido

    juwido

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Dortmund
    So wie ich den Eingangsbeitag verstehe, hat der Architekt hier aber schon "durch die Blume" zu verstehen gegeben, das er die Werkplanung eigentlich gar nicht machen möchte...

    juwido
     
Thema: Ausführungsplanung von einem anderen Architekten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. architekt für sanierung Forum www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. dauer ausführungsplanung

    ,
  3. sanierung mit oder ohne architekt forum

    ,
  4. Fachwerk Sanierung ohne ausführungsplanung
Die Seite wird geladen...

Ausführungsplanung von einem anderen Architekten? - Ähnliche Themen

  1. Ausführungsplan verstehen

    Ausführungsplan verstehen: Hallo. Kann jemand mir Anhang Bilder erklären, wie das Haus auf dem Grundstück stehen wird? Was bedeutet der Plan? Wird es im „Grab“ sitzen?...
  2. Ausführungsplanung

    Ausführungsplanung: Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell befinden wir uns in der Ausführungsplanung zusammen mit unserem Architekten. Gemäß den Angaben des...
  3. Ausführungsplanung, Rechnungsstellung

    Ausführungsplanung, Rechnungsstellung: hallo zusammen, ich habe eine 2te abschlagsrechnung vom architekten erhalten. darin rechnet er 75% der ausführungsplanung ab. wir bauen ein...
  4. Fehlende Ausführungsplanung durch Architekt

    Fehlende Ausführungsplanung durch Architekt: Hallo zusammen, kurz zur Einleitung, meine Frau und ich haben einen Architekten mit dem Bau unseres Hauses beauftragt. Vertraglich vereinbart...
  5. Englische Ausführungspläne

    Englische Ausführungspläne: Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich mir ein paar englische Ausführungspläne (Grundrisse, Schnitte und Ansichten) anschauen könnte? Selbst bin...