Ausgleich Putzschicht nach entfernen Fliessen

Diskutiere Ausgleich Putzschicht nach entfernen Fliessen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich werde eine neue Küche einbauen und werde dazu die alten Wandfliessen entfernen müssen. In der neuen Küche sollen die Wände...

  1. #1 Salsero, 05.11.2010
    Salsero

    Salsero

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,
    Ich werde eine neue Küche einbauen und werde dazu die alten Wandfliessen entfernen müssen. In der neuen Küche sollen die Wände ohne Fliessen sein - statt dessen werde ich im Bereich der Kochplatte und Spüle einen (Milch-)Glaswand zwischen Arbeitsplatte und Wandschränken an den Mauer befestigen.
    Ich habe ein paar Fliessen probeweise entfernt und habe festgestellt, dass an der Fliesse zwischen 1 und 2 (maximal vielleicht auch 3) mm Putz haften bleibt, d.h. nach dem Entfernen der Fliessen ist im Vergleich zum "ungestörten" verputzen Wand eine unregelmässige Fläche entstanden, die also im Schnitt so um die 2 mm zurückversetzt ist.
    Wie kann ich die nach Entfernen der Fliessen entstandene Oberfläche behandeln, so dass sie wieder bündig mit der restlichen Oberfläche ist ?

    Viele Grüsse
     
  2. #2 gunther1948, 05.11.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    kommt doch milchglas davor is doch egal.
    hiweis informier dich mal über emailliertes glas kommt bessr rüber wie das milchzueg und die gestaltungsmöglichkeit ist besser RAL-farben. Preis um die 65.-€/qm je nachdem wieviel kanten geschliffen werden müssen.

    gruss aus de pfalz
     
  3. #3 Salsero, 05.11.2010
    Salsero

    Salsero

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    München
    Vielen Dank für den Antwort.

    Nein, ist nicht egal, da das Glas nur im Bereich der Kochplatte und Spüle kommt, d.h. es gibt mehrere grössere Bereiche, wo jetzt Fliessen sind, die aber in der neue Küche voll sichtbar sind. Ausserdem glaube ich, dass man auch einigermassen durch das Milchglas hindurch sehen kann - wenn die Wand dahinter ungestrichen und unregelmässig ist, sieht es bei meinem Wissen nicht so gut aus.
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...verputzen lassen:biggthumpup:
     
  5. #5 Salsero, 05.11.2010
    Salsero

    Salsero

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    München
    Genial :shades

    Ich sollte meine Frage vielleicht spezifizieren :e_smiley_brille02:

    Könnte ich zum Beispiel mit der Flächenglätter von Rotband direkt auf die entstandene Oberfläche ausgleichen ? Wegen den porösen Putzuntergrund sollte ich dann warscheinlich vorher grundieren ?
    Oder ist davon abzuraten und sollte einfach neu verputzt werden ?
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nö, das Aufspachteln sollte genügen.
     
  7. #7 gunther1948, 05.11.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    dann schreib das doch auch daß die milchscheibe nur teilweise hinkommt.
    bei emailliertem glas ist das uninteressant ist undurchsichtig.

    gruss aus de pfalz
     
  8. #8 Salsero, 07.11.2010
    Salsero

    Salsero

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    München
    OK, danke für Deinen Rat - ich werde es versuchen.
     
  9. #9 Francis Fox, 07.11.2010
    Francis Fox

    Francis Fox

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Webentwickler
    Ort:
    Berlin
    Was kommt denn drauf?

    Was machst Du denn danach mit der Wand, wo kein Glas hinkommt? Tapezieren? Streichen?
     
  10. #10 Salsero, 07.11.2010
    Salsero

    Salsero

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    München
    Streichen
     
Thema:

Ausgleich Putzschicht nach entfernen Fliessen

Die Seite wird geladen...

Ausgleich Putzschicht nach entfernen Fliessen - Ähnliche Themen

  1. Schiefe Betondecke ausgleichen

    Schiefe Betondecke ausgleichen: Aloha in die Runde, da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal...
  2. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  3. Boden ausgleichen

    Boden ausgleichen: Hallo Freunde, ich bin neu hier, heiße Denis und saniere gerade eine Wohnung. Probleme bereitet mir der Boden. Es handelt sich um einen...
  4. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  5. Sanierung bei vorhandenener FBH: Boden ausgleichen

    Sanierung bei vorhandenener FBH: Boden ausgleichen: Hallo zusammen, das ist mein allererster Beitrag - falls ich hier auf dem falschen Dampfer bin, entschuldigt. Ich habe schon öfter drüber...