Ausgleich von Trockenbau-Winkel - Was ist f. Fliesenleger möglich?

Diskutiere Ausgleich von Trockenbau-Winkel - Was ist f. Fliesenleger möglich? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Ich baue mit GU, der Trockenbauer hat auf einen Meter rund 1cm und mehr Abweichung vom Winkel (s. Bilder von Vorwänden im Bad). Frage 1: Kann da...

  1. #1 HoisleBauer22, 03.11.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Ich baue mit GU, der Trockenbauer hat auf einen Meter rund 1cm und mehr Abweichung vom Winkel (s. Bilder von Vorwänden im Bad).
    Frage 1: Kann da ein Fliesenleger etwas retten? Wo wäre die Grenze an Kleber-Auftrag bei 30x60er Feinsteinzeug/Fliesen?
    Frage zwei: Der Trockenbauer hofft, dass er nicht alles neu machen muss bzw. spekuliert auf die nicht maßhaltig verputzte Wand. Wie klärt man so einen Streit à la "Die Wand ist schief, da kann ich nichts dafür usw."?
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.833
    Zustimmungen:
    3.063
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    deshalb kann er doch die Vorsatzschale winkelgerecht bauen
     
  3. #3 Fabian Weber, 03.11.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.803
    Zustimmungen:
    5.684
    Das klärt dann der GU.
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.583
    Es gibt Kleber der bis 20mm Spachtelbar ist. Der ist aber selbst schon sehr teuer und der Verbrauch ist natürlich ebenfalls extrem hoch. Zusätzlich kommt noch der Mehraufwand für den Fliesenleger. Darüber sollte man also nicht weiter nachdenken.
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  5. #5 Gast 85175, 04.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der Verputzer ist für den Wandputz zuständig, der Trockenbauer für den Trockenbau…

    Man müßte jetzt mal kucken, wo die zwei Beiden, jeder für sich, in Bezug auf das PLANSOLL liegen…
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  6. #6 HoisleBauer22, 05.11.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Eigentlich hätte doch der Trockenbauer Bedenken anmelden müssen, dass die Wand nicht passt oder wenigstens fragen, woran er sich dann orientieren soll?
     
  7. #7 HoisleBauer22, 05.11.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Eine weitere Ergänzung: Um die Ehre des Trockenbauers ein wenig zu retten: Die Winkligkeit zu seinen eigenen angrenzenden Konstruktionen, also die angrenzenden Vorwände, passt. Nur eben nicht zur Wand. Nur orientiert sich das Auge dummerweise an der Wandfläche...
     
  8. #8 Gast 85175, 05.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jein, es kommt drauf an, man sieht die Gesamtsituation (geometrisch) nicht. Ich sehe jedenfalls nicht, wo Du den Winkel anlegst und was "krumm und schief" beim Wandputz bedeutet. Ich nehme gerade auch an, dass der Trockenbauer da mindestens eine Anzeigepflicht gehabt hätte (mit geringen Zweifeln), ob das was er gemacht hat schon "in sich" falsch ist, das sieht man so halt nicht, das wäre aber die elegantere Lösung um die Debatte zu beenden...
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  9. #9 Gast 85175, 05.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Auch das ist erklärungsbedürftig, weil da müssten dann irgendwelchen lichten Maße (Parallelität) oder sowas nicht stimmen, das Ganze steht ja nicht frei auf einer Wiese, da gibt es im geschlossenen Raum ja immer mehr als nur "das eine Maß"...
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  10. #10 HoisleBauer22, 05.11.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Nun habe ich eine andere Theorie gehört: "Wir können nur eines von beiden machen - Waage zum Anschluss der Dachschräge oder den Winkel einhalten". Das mag für die Vorbauwand unter der Dachschräge gelten, das Winkligkeitsproblem habe ich aber auch an normalen Wänden...
     
  11. #11 Gast 85175, 05.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist ziemlich sicher schon in der Sache falsch, es ist regelmäßig nur eine Frage des Aufwands ob das beides geht oder nicht. Und da sind wir dann wieder beim Thema, ob man den Aufwand betreibt entscheidet der Bauherr (der das evtl. zahlen müßte) und falls man ihn nicht betreibt, dann entscheidet der Bauherr wie das sonst zu machen ist…

    Die haben sich halt die Freiheit genommen eigenmächtig zu entscheiden, was sie nicht zu entscheiden haben. Das kann man tun, aber halt nur auf eigenes Risiko…
     
  12. #12 HoisleBauer22, 18.12.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Inzwischen hat der GU einen Baustopp verhängt, weil ich beim Fliesenleger Bedenken angemeldet habe, ob er das winklig hinkriegt...
     
  13. #13 Gast 85175, 18.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich verstehe den Satz nicht. Erstens einmal teilst du deine Bedenken eigentlich dem GU mit und zweitens kann der keinen "Baustopp" aufgrund so eines Hinweises verhängen... Das wird alles nicht einmal dann richtig, wenn man es auf den Kopf stellt...
     
  14. #14 HoisleBauer22, 18.12.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Es hieß: Zur Klärung will der Bauleiter ein Gespräch und weigert sich weiterarbeiten zu lassen (= Baustopp, eigentlich eine Drohung!), bis die Sache (Winkligkeit) geklärt und schriftlich fixiert ist.
    Nur: Wenn ich da schriftlich eine Art Teilabnahme unterschreibe, habe ich dem Pfusch zugestimmt...
     
  15. #15 HoisleBauer22, 18.12.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Nun ja, den Bauleiter habe ich ja schon vor 1 Monat informiert und er hat alles abgestritten...Dann frage ich den Fliesenleger vor Ort, ob er das ausgleichen kann technisch...
     
  16. #16 Gast 85175, 18.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn er noch Luft im Terminplan hat, dann kann er das ja tun...

    Das ist mE technisch recht problemlos möglich, nur halt eben ggf. erstaunlich aufwändig gemessen an den wenigem m²...

    Falls Du noch Munition brauchst für das Gespräch:

    1.2.4_2.1.5_Maßtoleranzen-2.pdf (bfw-suedbaden.de)
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  17. #17 HoisleBauer22, 18.12.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Danke, ich wachse mit den Herausforderungen :-) Und ärgere mich, dass ich keinen genormten Winkel nach DIN 875 besitze...
    Werde den Bauleiter herausfordern und sagen, ich lasse mich nur widerlegen mit genormtem Winkel ;-)
     
  18. #18 Gast 85175, 18.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Es reicht ja wenn Du bis zur Abnahme einen Winkel hast, der Rest ist dann ja denen ihr Problem... Den Hinweis versteht der Onkel Bauleiter dann schon...
     
Thema:

Ausgleich von Trockenbau-Winkel - Was ist f. Fliesenleger möglich?

Die Seite wird geladen...

Ausgleich von Trockenbau-Winkel - Was ist f. Fliesenleger möglich? - Ähnliche Themen

  1. Wie einen Wandversatz ausgleichen?

    Wie einen Wandversatz ausgleichen?: Hallo, mein EFH aus den 60ern wird derzeit um einen Anbau erweitert. Wir wir feststellen mussten, wurde eine Wand etwas aushalb der Flucht zur...
  2. Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht)

    Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht): Guten Tag zusammen. in meinem meinem Treppenhaus ist eine Wand ziemlich von schimmel befallen gewesen. Die Wand kann an der Stelle leider nicht...
  3. Estrich im Flur ausgleichen / 2cm zu hoch

    Estrich im Flur ausgleichen / 2cm zu hoch: Hallo zusammen, ich habe ein Haus Baujahr 1966 gekauft, bei dem der Estrich im Flur ~2cm höher ist als in allen anderen angrezenden Räumen. Ziel...
  4. Ausgleich Betonboden für FBH

    Ausgleich Betonboden für FBH: Guten Abend und frohe Weihnachten! Im Rahmen der Sanierung eines EFH mit Baujahr '62 haben wir den Estrich im EG (ca. 100m²) entfernt für den...
  5. Stelzlager für Ausgleich auf Balken?

    Stelzlager für Ausgleich auf Balken?: Hallo zusammen, ich bin nach wie vor etwas unschlüssig, wie wir die Situation lösen sollen: OG und DG ist eine Holzbalkendecke (Eiche). Die...