Ausklappbare Treppe oder Raumspartreppe

Diskutiere Ausklappbare Treppe oder Raumspartreppe im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo :) Wir wohnen in einer Dachwohnung (gehört uns) und haben dort einen Zwischenstock. Dieser kann über eine Holztreppe vom Wohnzimmer aus...

  1. #1 Basti85, 16.06.2015
    Basti85

    Basti85

    Dabei seit:
    03.06.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo :)

    Wir wohnen in einer Dachwohnung (gehört uns) und haben dort einen Zwischenstock.
    Dieser kann über eine Holztreppe vom Wohnzimmer aus erreicht werden.

    Habe mal ein Bild hochgeladen, wie es in etwa aussieht:
    treppe.jpg

    Leider ist die momentane Treppe bzw. deren Ausladung (Klick mich) viel zu lang.

    Jetzt suchen wir eine platzsparende Lösung. Da gibt es zwei Varianten:

    1. Eine ausklappbare Treppe, wie man sie von Dachboden kennt. Beispiel: Dachbodentreppe (Klick mich). Wobei ich nicht weiß, ob es so eine Lösung für unseren Fall gibt. Wir haben ja offene Balken. Da sieht das glaub unschön aus.

    2. Eine Raumspartreppe mit geringer Ausladung/Länge (ca. 110 cm). Die hier würde uns super gefallen, aber sie passt nicht rein: Raumspartreppe Samos (Klick mich)

    Die Rahmenbedingungen:
    - Preis bis ca. 400€
    - Die Balken haben einen Abstand von 54,5 cm. Das schränkt das ganze zusätzlich ein. Viele Treppen haben 60cm

    Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge?

    Vielen Dank :)
     
  2. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    Budget erhöhen und zum Treppenbauer gehen?
     
  3. #3 feelfree, 16.06.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Eine Leiter kaufen?
     
  4. #4 Frau Maier, 16.06.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Wenn ich Aufträge ausführe muss ich mich an die allgemeinen Regeln der Technik halten. Du als Privatmann darfst machen was Du willst, solange es nicht gegen das Baurecht verstößt. Mach doch eine Hühnerleiter, also extrem steil. So lange Du noch jung bist und die Galerie nicht oft nutzt, dann ist es egal.

    Irgendwo habe ich mal so eine Lösung mit ausziehbaren Schubladen gesehen, die eine Treppe ergeben haben. Dann gibt es noch die Möglichkeit einen Regalschrank als Treppe zu gestalten. Dann hast Du eine Treppe und ein Regal. Kostet aber mehr als die 400, lässt sich aber gut in das Wohnzimmer einbinden.
     
  5. #5 trekkie, 16.06.2015
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Zu welchem Zwecke soll denn der Dachboden bzw. die Treppe dienen?
    Um Oster- und Weihnachtsdeko da oben zu verstauen oder ... ?

    Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ihr da oben mit Aufentahltsräumen liebäugelt ... wobei, kenne ja die Gesamtsituation nicht,
    wollts nur mal anmerken, dass das u.U. formaltechnisch nicht so easy sein könnte ;)
     
Thema: Ausklappbare Treppe oder Raumspartreppe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Ausklappbare Treppen

    ,
  2. ausklappbare treppe

    ,
  3. raumspartreppe geringe ausladung

    ,
  4. treppe geringe ausladung,
  5. ausladung 110cm treppe,
  6. geringe ausladung raumspartreppe
Die Seite wird geladen...

Ausklappbare Treppe oder Raumspartreppe - Ähnliche Themen

  1. Alten PVC Kleber auf Treppe entfernen

    Alten PVC Kleber auf Treppe entfernen: Hallo zusammen. Habt ihr eine Idee wie ich die Reste des PVC Belag und Kleber von der Treppe ab bekomme? Ich habe bereits verschiedene...
  2. Was für eine Treppe ist realisierbar?

    Was für eine Treppe ist realisierbar?: Hallo zusammen, wieder ist Schwarmintelligenz gefragt. :-) Durch die Sanierung möchten wir unseren Wohnraum auch erweitern. Konkret möchte ich...
  3. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  4. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  5. Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe

    Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen). Hierbei sind wir gerade an der Planung der...