Auskragende Balkonplatte dämmen

Diskutiere Auskragende Balkonplatte dämmen im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich überlege meine Balkonplatte zu dämmen (8x1,6m), und frage mich ob ich die Stirnsteite unbedingt mitdämmen muß, da sich dort ein...

  1. #1 gernstl, 08.04.2011
    gernstl

    gernstl

    Dabei seit:
    08.04.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo,

    ich überlege meine Balkonplatte zu dämmen (8x1,6m), und frage mich ob ich die Stirnsteite unbedingt mitdämmen muß, da sich dort ein Geländer befindet.
    Jetzt bin auf der Suche nach Antworten auf folgenden Link gestoßen:

    http://www.energie-tirol.at/fileadmin/static/infoblaetter/ET_Infoblatt_VWS_und_hinterlueftete_Fassaden.pdf

    Da heißt es auf Seite 12 unten:

    Was ist davon zu halten (der Tipp kommt ja schließlich aus Österreich!)??

    Grüße,
    Gernstl
     
  2. #2 Skeptiker, 08.04.2011
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Auch in der Ostmark gelten die Naturgesetze der Physik. Sofern keine außerordentlichen Ansprüche an die Wärmedämmung bestehen werden flankierende Bauteile üblicherweise einen Meter weit gedämmt. Die Stirnseite Deines Balkons kannst Du getrost ungedämmt lassen, solltest Dir aber Gedanken über eine auch im Detail vernünftige Abdichtung machen.
     
Thema: Auskragende Balkonplatte dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dämmung balkonplatte

    ,
  2. auskragenden balkon dämmen preis

Die Seite wird geladen...

Auskragende Balkonplatte dämmen - Ähnliche Themen

  1. Balkon und Treppe auskragend Belag

    Balkon und Treppe auskragend Belag: Liebe Community, ich wende mich wegen einer Einschätzung bezüglich unseres Balkons und einer darunter liegenden Treppe mit Podest ( quer zur...
  2. Auskragung-Bahnsteig

    Auskragung-Bahnsteig: Hier soll ein Bahnsteig erweitert werdendaher wird ein stück Belag 250 mm am rand gebaut, soll statisch geprüft werden, ob die Auskragung die...
  3. Letzer wandhalter 3Meter auskragung

    Letzer wandhalter 3Meter auskragung: Ein Edelstahl Schornstein darf ab der letzten Wandhalterung 3meter frei ausgragen. Bringt es noch eine höhere Stabilität wenn man da z. B. Im...
  4. Auskragende Betondecke dämmen

    Auskragende Betondecke dämmen: Hallo, ich habe 2 Wärmebrücken an auskragenden Betondecken. Im Eingangsbereich und auf der Terrasse dient jeweils das Dachgeschoss als...
  5. Rohe auskragende beton- Balkonplatte neu aufbauen

    Rohe auskragende beton- Balkonplatte neu aufbauen: hallo zusammen, Ich bin grade dabei meinen balkon zu sanieren. Aktuell sieht es so aus. Der estrich ist komplett runter und die platte wurde vor...