Auslegung Weisse Wanne

Diskutiere Auslegung Weisse Wanne im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Tja Der v dir verlinkte Artikel scheint mir evtl älter zu sein, das sind die schon recht lange existierenden Berechnungsformeln...schwer...

  1. #21 Gast84552, 04.12.2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 04.12.2017
    Gast84552

    Gast84552 Gast

    Tja

    Der v dir verlinkte Artikel scheint mir evtl älter zu sein, das sind die schon recht lange existierenden Berechnungsformeln...schwer einzuordnen...allerdings wird auch dort von sehr geringen Feuchtemengen gesprochen, die per Diffusion der QS passieren...
    das Positonspapier besagt:
    "
    Der luftseitige Bereich eines WU-Betonbauteils trocknet im Laufe der Zeit aus. Maßgebend für
    die luftseitige Wasserdampfabgabe ist in den ersten Jahren das im Beton vorhandene
    freie Wasser ("Baufeuchte") und gegebenenfalls die Ausbildung der luftseitigen Bauteil-oberfläche. Durch ent
    sprechendes Lüften ist diese Feuchtigkeit leicht abführbar;die nutzungsbedingte Luftfeuchte ist deutlich höher . Nach sehr langen Zeiträumen–wenndas Gleichgewicht erreicht ist –findet ein Feuchteaustausch im Bauteil auf sehr geringem Niveau statt. Die dabei eventuell aus dem Bauteil luftseitig ausdiffundierendeFeuchte ist in aller Regel um ein Vielfaches geringer als die nutzungsbedingt anfallende
    Feuchte, die sich z. B. durch Kondenswasserbildung auf kühlen Bauteiloberflächen
    niederschlägt und damit zu Unrecht der WU-Konstruktion angelastet wird."

    Das ist genaugenommen der etwas defensive HInweis, dass es nicht 100% auszuschließen ist, aber eben vernachlässigbar wenig ist. Also mitnichten relevant selbst bei drückendem Wasser (bei richtiger Planung und Ausführung). Vermutlich ist die Aussage, dass definitiv kein Wasserdamf passiert, zu offensiv. Nehme ich besser in der Eindringlichkeit zurück und habe es jetzt auch für mich ganz klar ;-) Danke für den Austausch!
     
  2. #22 Andybaut, 04.12.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ich vermute dann sind wir nahe beieinander.

    Im Prinzip kenne ich auch nur trockene Keller aus WU.
    Aber als solchen verkaufen würde ich mich nicht trauen.
    Des Restrisikos wegen....
     
Thema: Auslegung Weisse Wanne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weiße wanne abdichtung bauexpertenforum.de

    ,
  2. wandstärke weiße wanne

    ,
  3. warmepumpe weisse wanne

    ,
  4. haustrennfuge weisse wanne,
  5. ausleguing weisse wanne bauexpertenforum,
  6. auslegung weisse wanne bauexpertenforum
Die Seite wird geladen...

Auslegung Weisse Wanne - Ähnliche Themen

  1. Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger

    Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger: Hallo zusammen, ich muss bei mir im Haus 100 qm Decke mit dem Knauf D152 System (Doppelrost) abhängen. Sprich, Unterkonstruktion aus UD/CD...
  2. Auslegung Wärmepumpe für aktuelle (2024) KfW Förderung

    Auslegung Wärmepumpe für aktuelle (2024) KfW Förderung: Für die neue Förderung Einzelmaßnahme Heizungstausch muss eine Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von mindestens 3,0 ausgelegt werden. Was...
  3. PV Anlagen auslegung

    PV Anlagen auslegung: Moin, da @Deliverer es so schön angeboten hat habe ich ein paar Fragen zum Thema PV ;) ---------- Das ist nicht ganz das Thema, erlaube mir...
  4. Auslegung Gewindestange

    Auslegung Gewindestange: Moin Experten, ich würde gerne einen Balken and an meiner Hauswand befestigen. (siehe Bild) Der Balken hat eine Länge von 1400mm und soll mit...
  5. Anbieter schwebendes Schiebetor mit kurzem Ausleger gesucht

    Anbieter schwebendes Schiebetor mit kurzem Ausleger gesucht: Hallo zusammen, ich suche einen Anbieter für ein schwebendes Schiebetor mit besonders kurzem Ausleger, da die mögliche Laufstrecke von...