Ausreichende Kiesschicht auf Betonboden

Diskutiere Ausreichende Kiesschicht auf Betonboden im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Liebe Forumsmitglieder, wir sind gerade dabei 2 cm starke Steinplatten als Terrassenboden auf einer Doppelgarage zu verlegen. Zuerst wurde der...

  1. #1 Peter99, 17.04.2016
    Peter99

    Peter99

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bingen
    Liebe Forumsmitglieder,

    wir sind gerade dabei 2 cm starke Steinplatten als Terrassenboden auf einer Doppelgarage zu verlegen. Zuerst wurde der Betonboden fachgerecht versiegelt, dann wurde zur besseren Drainage eine Schlütermatte verlegt.
    Der Lieferant der Steinplatten empfiehlt eine Mindesthöhe an Kies von 3 cm. Leider lässt die Terrassentür (tiefste Stelle) lediglich eine Höhe von 2 bis 2,5 cm Kiesstärke zu.

    Frage nun: Reichen diese 2- 2,5 cm oder ist das definitiv zu wenig. Beziehungsweise was kann eigentlich passieren, wenn zu wenig Kies-Filterschicht vorhanden ist. Sowohl die Betonbodenplatte hat genügend Gefälle um Regen wegzutransportieren, als auch die teilweise bereits verlegten Steinplatten haben Gefälle.

    Bin für jeden Hinweis dankbar, denn momentan könnten wir noch etwas korrigieren an der ganzen Sache .

    Viele Grüße

    Peter
     
  2. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    ein Schnitt oder ein Bild von der Situation wären hilfreich.
    Bisher hört sich das stark nach Baumurks an
     
  3. #3 Peter99, 17.04.2016
    Peter99

    Peter99

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bingen
    kann leider kein Bild schicken, weil Baustelle weiter weg. Aber es ist nicht kompliziert: ERst Betonplatte, dann wasserdichte Isolierung, dann Schlüter-Matte, dann 2,5 cm Kies und obendrauf Feinsteinzeugplatten. Frage noch mal: Geht das oder ist die Kiesschicht, warum auch immer zu knapp bemessen.
     
  4. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    ein Schnitt oder ein Bild von der Situation wären hilfreich.
    Bisher hört sich das stark nach Baumurks an
     
  5. #5 tomtom79, 17.04.2016
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    Warum macht man auf die Bettonplatte kies? Kies kommt doch drunter als Frostschutz, oben kommt ein estrich drauf und dann die fließen.
     
  6. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    das hat zwar mit der Frage des TS nichts zu tun, hört sich aber auch stark nach Baumurks an.
    Ist auch nicht das Fachgebiet von einem "MBTechniker"
     
  7. #7 Peter99, 18.04.2016
    Peter99

    Peter99

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bingen
    Hallo Reezer
    du verwendest ziemlich häufig das Wort Baumurks. Woran machst du dieses wie ich finde vorschnelle Urteil fest. Kannst du sachlich etwas beitragen?
     
  8. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    zuerst sollte der TS etwas beitragen, nämlich einen Schnitt oder ein Bild von der Situation.
    Das kann oder will er offensichtlich nicht.
    Meine Befürchtung daß hier Baumurks im Spiel ist, wird durch die mageren Angaben des TS ausgelöst, z. B.
    auch seine Aussage
    deutet eher darauf hin, daß hier nicht fachgerecht vorgegangen wird.

    Das ist aber auch egal, denn eine Antwort eines Experten wird es hier wohl nicht mehr geben...
     
  9. #9 Peter99, 20.04.2016
    Peter99

    Peter99

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bingen
    Sind das denn die einzigen "Bauexperten" im Bauexpertenforum?
     
  10. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    hier gibt es keine Experten mehr, aber auch wenn es noch welche geben würde, dann könnten die mit deiner dünnen Beschreibung und der beharrlichen Weigerung die relevanten Daten preiszugeben, keine sinnvolle Antwort geben.
     
Thema:

Ausreichende Kiesschicht auf Betonboden

Die Seite wird geladen...

Ausreichende Kiesschicht auf Betonboden - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Laufrost zum Einhängen als Befestigung für Außengerät der Klimaanlage ausreichend?

    Laufrost zum Einhängen als Befestigung für Außengerät der Klimaanlage ausreichend?: Hallo Ihr Lieben, ist ein Laufrost zum Einhängen als Befestigung für das Außengerät der Klimaanlage ausreichend? Es handelt sich um ein...
  3. Traglast Garagendach ausreichend für Solarkraftwerk?

    Traglast Garagendach ausreichend für Solarkraftwerk?: Hallo zusammen, ich würde gerne auf mein Garagendach 2 Solarmodule installieren. Die Module wiegen ca. 25 kg pro Modul. Die Halterung aus Stahl...
  4. Statik ausreichend für PV

    Statik ausreichend für PV: Hallo, auf meinem Dachneubau von 2020 würde ich jetzt doch noch eine PV installieren. Ich hoffe ihr könnte mir sagen, ob meine Statik dafür...
  5. Stahlträger 6mm ausreichend ?

    Stahlträger 6mm ausreichend ?: Guten Tag Ich hätte eine spezifische Frage an die Experten. Ich würde gerne ein Carport aus Holz und Polycarbonatglass bauen und würde gerne...