Ausreichende Wärmedämmung?/Kalksandstein und Mineralputz

Diskutiere Ausreichende Wärmedämmung?/Kalksandstein und Mineralputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Noch eine Erklärung der Formel: Der Wärmestrom durch die Wand geht auch in den Raum hinein. Und der innere Wärmewiderstand wird als bekannt...

  1. Ebel

    Ebel

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Physiker
    Ort:
    14822 Borkheide
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl-Physiker
    Noch eine Erklärung der Formel:

    Der Wärmestrom durch die Wand geht auch in den Raum hinein. Und der innere Wärmewiderstand wird als bekannt vorausgesetzt.

    Vergleichbares Beispiel:
    Sie haben einen Schlauch, dessen Strömungswiderstand Ihnen unbekannt ist. Davor haben Sie eine Schlauch mit bekanntem Strömungswiderstand. Nun wird an 3 Stellen der Druck (=Temperatur) gemessen:
    Anfang unbekannter Schlauch (=Außentemperatur)
    Verindungsstelle unbekannter/bekannter Schlauch (=Oberflächentemperatur)
    Austrittsstelle bekannter Schlauch (=Raumtemperatur)

    Der Wasserstrom(=Wärmestrom) in beiden Schläuchen ist gleich, deswegen soll auch der Wärmestrom konstant sein - also einen oder mehrere Tage mit geringen Außentemperaturschwankungen raussuchen. Beim Fenster spielt die Speicherwirkung nicht so eine große Rolle, deswegen reicht es fast immer, morgens zu messen.
     
  2. #22 flla123, 20.01.2004
    flla123

    flla123

    Dabei seit:
    17.11.2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo Bruno; Hallo Herr Ebel,

    vielen Dank für die Antwort auf meine -nicht zum Thema passende- Frage

    flla123
     
Thema:

Ausreichende Wärmedämmung?/Kalksandstein und Mineralputz

Die Seite wird geladen...

Ausreichende Wärmedämmung?/Kalksandstein und Mineralputz - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Laufrost zum Einhängen als Befestigung für Außengerät der Klimaanlage ausreichend?

    Laufrost zum Einhängen als Befestigung für Außengerät der Klimaanlage ausreichend?: Hallo Ihr Lieben, ist ein Laufrost zum Einhängen als Befestigung für das Außengerät der Klimaanlage ausreichend? Es handelt sich um ein...
  3. Traglast Garagendach ausreichend für Solarkraftwerk?

    Traglast Garagendach ausreichend für Solarkraftwerk?: Hallo zusammen, ich würde gerne auf mein Garagendach 2 Solarmodule installieren. Die Module wiegen ca. 25 kg pro Modul. Die Halterung aus Stahl...
  4. Statik ausreichend für PV

    Statik ausreichend für PV: Hallo, auf meinem Dachneubau von 2020 würde ich jetzt doch noch eine PV installieren. Ich hoffe ihr könnte mir sagen, ob meine Statik dafür...
  5. Bau an Grundstücksgrenze: Ausreichend Platz für Wärmedämmung einkalkulieren!

    Bau an Grundstücksgrenze: Ausreichend Platz für Wärmedämmung einkalkulieren!: Der BGH hat gerade erst am 2. Juni 2017 entschieden (Az.: V ZR 196/16), dass ein Grundstückseigentümer nicht (im konkreten Fall am Beispiel des §...