Außen-Treppenpodest - Regenwasser sammelt sich

Diskutiere Außen-Treppenpodest - Regenwasser sammelt sich im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Also, die Treppe ist schon halb überdacht, da paßt kein weiteres Vordach und seitlich sollen noch Granitstelen als Abdeckung einbetoniert werden,...

  1. #21 Lillebi, 13.07.2012
    Lillebi

    Lillebi

    Dabei seit:
    11.07.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    25469 Halstenbek
    Also, die Treppe ist schon halb überdacht, da paßt kein weiteres Vordach und seitlich sollen noch Granitstelen als Abdeckung einbetoniert werden, die SEiten bleiben also nicht offen. Vom Untergrund, was wir als Laien beurteilen können, wurde eigentlich recht ordentlich gearbeitet. Meint ihr, wenn die Schienen nochmals nach unten versetzt werden, das dann das Podest so in Ordnung wäre?
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 13.07.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nein, das meinen wir, wie Du oben deutlich lesen konntest, ganz sicher nicht.
    Beruhigunspillen gibts beim Apotheker, nicht im Bauexpertenforum!
     
  3. #23 Lillebi, 13.07.2012
    Lillebi

    Lillebi

    Dabei seit:
    11.07.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    25469 Halstenbek
    Hier nochmal ein paar Information, die vielleicht helfen:

    Der alte Untergrund wurde ziemlich vergammelt runter geschlagen, beim alten Podest hat sich nämlich das Wasser durch schlechte Fugen und mangelhaften Untergrund vollgesogen und der ganze Mörtel und Kleber war einfach nur Gammel.
    Also alles gammlige runter und neu mit Spezialmörtel wieder augebaut, eingeebnet und auf gefüllt. Ich glaube das steht mit Dickschicht Dichtmasse im Angebot ?
    Dann hat er das ganze Podest mit eine gummiartigen Farbe in zwei Schichten aufgerollt. Sah von der Farbe her aus wie Fliesenkleber (hell) und war sehr flexibel und gummiartig. Das sollte eine weitere Dichtschickt sein, die kein Wasser mehr in den Untergrund läßt.
    Da drauf wurden dann die Fliesen gelegt, geklebt usw.
    Angeblich soll das ordentlich gegen Wasser und Feuchtigkeit halten. Im Fliesenfachhandel sagte man uns, die Materielen, die der Kollege eingekauft seien TOP hochwertig und auch die richtigen ?
    Die Seiten, wie gesagt, werden verkleidet und dann sollte doch gut sein, oder ?

    Grüße
     
  4. #24 wasweissich, 13.07.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    also wenn dann granitstelen davor gestellt werden , läuft kein wasser an den seiten runter ....... super , wo gibts die wasserabweisenden granitstelen zu kaufen ? könnte ein paar hundert laufende meter gebrauchen .

    [ironiemodus off]

    warum wurde , als der ganze kladaradatsch abgerissen war , viel zu hoch wieder aufgebaut ?
     
  5. #25 Itzebitze, 13.07.2012
    Itzebitze

    Itzebitze

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Würzburg
    Dann ist jetzt lediglich die Betontreppe durch die Abdichtung zum Teil geschützt. Aber der neue Fliesenkleber muss auch vor dem bösen Wasser geschützt werden, sonst "vergammelt" dieser auch im Laufe der Zeit. So schnell kann das Wasser gar nicht ablaufen, dass der Kleber trocken bleiben würde. Da gehört ne ordentliche Drainage rein, wo das Wasser vernünftig ablaufen kann und keinen Schaden anrichtet. Wasser ist nämlich dumm wie Brot. Wenn du dem nicht den roten Teppich auslegst, macht es was es will. Und das ist meist Unfug. Besonders wenns dann noch zu gefrieren anfängt. Aber das wurde alles schon aufgezählt.
     
Thema: Außen-Treppenpodest - Regenwasser sammelt sich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regenwasser laüft am vordach runter

    ,
  2. regenwasser unter podesttreppe

    ,
  3. treppenpodest neu fliesen

    ,
  4. aussenpodest streichen,
  5. betontreppe außen fliesen,
  6. wasser auf außentreppe läuft nicht ab,
  7. wasser steht auf außentreppe,
  8. wasserablauf auf/aussentreppe,
  9. natursteintreppe außen besserer wasserablauf,
  10. toleranz bei gefliester Stufe,
  11. Gefälle nicht eingehalten Treppe steht unter Wasser ,
  12. wasser läuft nicht ab von treppenstufen,
  13. treppe fliesen neigung Wasser abfließen,
  14. treppenpodestabdichtung,
  15. stehendes regenwasser beton,
  16. stehendes wasser auf gefliesten hauseingang,
  17. eingangspodest wassee schaden,
  18. betontreppe mit beton verfugt wasser fließt nicht ab wad tun,
  19. Kurze Kellertreppe mit Podest,
  20. treppenpodest außen fliesen,
  21. betontreppe regen,
  22. treppen außenbereich gefälle,
  23. Wasser blijft auf der außenTreppe stehen,
  24. eingangspodest stehendes wasser,
  25. abdichtung treppe podest
Die Seite wird geladen...

Außen-Treppenpodest - Regenwasser sammelt sich - Ähnliche Themen

  1. Risse in Fensterlaibung außen

    Risse in Fensterlaibung außen: Hi, Ich habe in unserem EFH (gebaut 2022, aus Eder XP 9 Ziegel, ohne WDVS, also einfach Putz drauf) Risse in den Laibungen. Im Süden durch die...
  2. Betonputz für Kellertreppe außen

    Betonputz für Kellertreppe außen: Hallo Zusammen, wir haben eine Kellertreppe aus den 60ern außen am Haus. Die Stufen wurden damals aus Beton gegossen und dann mit einer ca. 2 cm...
  3. Stromkabel durch Dachgaube nach außen führen

    Stromkabel durch Dachgaube nach außen führen: Hallo ich wollte fragen ob, das Blech angebohrt werden kann, so dass Nippelmanschette angebracht werden kann, hierzu müsste man den Balken auf 1...
  4. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  5. Stahlbetonträger außen dämmen und mit HPL verkleiden

    Stahlbetonträger außen dämmen und mit HPL verkleiden: Hi Experten, Mein Energieberater hat mir dazu geraten, den Stahlbetonträger, der leider außenliegend ist, zu dämmen. Jetzt ist die Frage, wie...