Aussendämmung 14 cm

Diskutiere Aussendämmung 14 cm im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo an alle, bin noch neu hier aber schon froh ein solches Forum gefunden zu haben. Da ich ein Haus, Bj. 1965, geerbt habe soll sich da einiges...

  1. #1 Baumeisterbob, 22.11.2006
    Baumeisterbob

    Baumeisterbob

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    köln
    Hallo an alle,

    bin noch neu hier aber schon froh ein solches Forum gefunden zu haben. Da ich ein Haus, Bj. 1965, geerbt habe soll sich da einiges tun. Habe schon Profis am Werk, Architekt und Statiker, aber einige Dinge möchte ich auch von anderen Seiten beleuchten und Meinungen hören. In diesem Fall geht es um die Aussendämmung. Der Statiker hat berechnet dass 14cm Aussendämmung aufgebracht werden sollen. Das halte ich für sehr viel, zumal es einige Umbauten nach sich zieht, Fenster, Fensterstürze etc. Die Fenster werden logischerweise von einfach Verglasung auf doppelt umgerüstet und im gesamten Haus ausgetauscht.
    Bisher kann mir niemand sagen warum diese Dämmung überhaupt aufgebracht werden soll. Klar die soll dämmen und die Energiekosten senken. Aber kann denn jemand "echte" Zahlen nennen?? Meine Rechnung sieht so aus:
    Kosten für Dämmung: ca. 20 - 25.000 EUR, Ersparnis ???
    Liege ich im Jahr bei 500,- EUR Ersparnis? Ist die Dämmung gar nur ein "rein rechnerischer Wert"?? Bisher hielten sich die Heizkosten im üblichen Rahmen.

    Ich sag schon mal vielen Dank für die Antworten.
    Baumeisterbob
     
  2. #2 Baufuchs, 22.11.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wenn

    an bestehenden Gebäuden bestimmte Änderungen/Anbauten/Umbauten vorgenommen werden, dann müssen die Vorschriften der EnEV eingehalten werden. Sicher kann Ihnen der eingeschaltete Architekt erläutern warum/weshalb er bestimmte Maßnahmen plant.
    Der kennt das Gebäude und Ihre Vorstellungen.
    Vorab mal lesen
     
  3. #3 Baumeisterbob, 22.11.2006
    Baumeisterbob

    Baumeisterbob

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    köln
    so weit so klar, aber

    wie kann ich denn berechnen ab wann sich der Aufwand lohnt?? Es kann ja nicht sein dass ich "relativ viel" Geld ausgebe für eine solche Maßnahme, wenn nicht parallel dazu mein Geldbeutel geschont wird.... Oder?
    Ich glaube aber Sie haben mich auf die rechte Fährte gebracht... Es liegt wohl daran dass an einem Teil des Gebäudes eine Aufstockung erfolgt. Daher weht wohl der Wind.... :respekt

    Vielen Dank
    Bob
     
  4. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
Thema:

Aussendämmung 14 cm

Die Seite wird geladen...

Aussendämmung 14 cm - Ähnliche Themen

  1. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...
  2. Aussendämmung Grenzwand

    Aussendämmung Grenzwand: Hallo! Wir möchten ein Haus kaufen, bei dem bisher nur drei Wände gedämmt wurden. Warum, wissen wir noch nicht. Wir möchten diese Wand auf jeden...
  3. Außendämmung: neues Material aus China.

    Außendämmung: neues Material aus China.: Hallo, ich habe auf Alibaba Außendämmplatten gefunden die ich nach meiner Recherche so in Deutschland noch nicht gesehen habe. Das sind wohl...
  4. Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter)

    Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter): Hi, ich habe gerade folgende Situation, es wurden diesen Sommer bei mir neue Fenster (Aufputz) installiert. Nächstes Frühjahr soll dann die...
  5. Innen- oder Aussendämmung?

    Innen- oder Aussendämmung?: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag, bzgl. Isolierung einer Wand habe ich folgende Frage : Ich entkerne zurzeit ein Haus und stehe vor der Frage, ob...