Außendämmung Nutzkeller - Machen 4 cm überhaupt Sinn?

Diskutiere Außendämmung Nutzkeller - Machen 4 cm überhaupt Sinn? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Community, wir haben eine Frage zur Außendämmung. Wir haben unsere Garage unterkellern lassen. Dabei handelt es sich auf Grund einer...

  1. #1 FamilieTuerglas, 27.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.03.2023
    FamilieTuerglas

    FamilieTuerglas

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    wir haben eine Frage zur Außendämmung. Wir haben unsere Garage unterkellern lassen. Dabei handelt es sich auf Grund einer Hanglage um einen halben Keller (so wie wir ihn gerne nennen), also nach vorne hin nicht zugeschüttet. Dieser Raum soll als Abstellraum/Gartenhäuschen evtl. Werkstatt die nicht oft benutzt wird, verwendet werden.
    Uns wurde nachdem der Keller nun fertig gebaut wurde, mitgeteilt, dass wir evtl. Probleme mit Kondensationsfeuchtigkeit bekommen könnten und daher wäre eine Außendämmung hier durchaus sinnvoll. Da dies natürlich nicht von vorn herein bekannt war, haben wir einen Überstand der Garage von gerade mal 5 cm, was nach unserem Verständnis heißt, wir können eine Dämmung mit max. 4 cm anbringen.

    Die Frage ist nun, machen 4 cm Außendämmung überhaupt irgendeinen Sinn oder sollen wir uns das Geld lieber sparen und in eine Innendämmung investieren?
    (Wir hätten an XPS-Platten zur Außendämmung gedacht.)

    Bei dem Keller handelt es sich um einen WU-Beton Fertigkeller mit Wanddicke 24 cm und Bitumendickbeschichtung, Der Keller ist nicht beheizt und entkoppelt vom Wohngebäude.

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. #2 Fred Astair, 27.03.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wird der Keller beheizt?
     
  3. #3 FamilieTuerglas, 27.03.2023
    FamilieTuerglas

    FamilieTuerglas

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, das muss ich noch ergänzen. Der Keller ist nicht beheizt und auch komplett entkoppelt vom Wohngebäude.
     
  4. #4 Fred Astair, 27.03.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann ist eine Dämmung, egal ob außen oder innen überflüssig.
     
Thema:

Außendämmung Nutzkeller - Machen 4 cm überhaupt Sinn?

Die Seite wird geladen...

Außendämmung Nutzkeller - Machen 4 cm überhaupt Sinn? - Ähnliche Themen

  1. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...
  2. Aussendämmung Grenzwand

    Aussendämmung Grenzwand: Hallo! Wir möchten ein Haus kaufen, bei dem bisher nur drei Wände gedämmt wurden. Warum, wissen wir noch nicht. Wir möchten diese Wand auf jeden...
  3. Außendämmung: neues Material aus China.

    Außendämmung: neues Material aus China.: Hallo, ich habe auf Alibaba Außendämmplatten gefunden die ich nach meiner Recherche so in Deutschland noch nicht gesehen habe. Das sind wohl...
  4. Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter)

    Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter): Hi, ich habe gerade folgende Situation, es wurden diesen Sommer bei mir neue Fenster (Aufputz) installiert. Nächstes Frühjahr soll dann die...
  5. Innen- oder Aussendämmung?

    Innen- oder Aussendämmung?: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag, bzgl. Isolierung einer Wand habe ich folgende Frage : Ich entkerne zurzeit ein Haus und stehe vor der Frage, ob...