Außendämmung tauschen nach Wasserschaden

Diskutiere Außendämmung tauschen nach Wasserschaden im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen zusammen, in meinem Neubau hat es gebrannt und es wurde dabei die Hauptwasserleitung beschädigt. Das Wasser stand etwa einen...

  1. Tim878

    Tim878

    Dabei seit:
    14.01.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
    Guten Morgen zusammen,

    in meinem Neubau hat es gebrannt und es wurde dabei die Hauptwasserleitung beschädigt.

    Das Wasser stand etwa einen halben Meter ab der Bodenplatte im Haus und ist von innen durch die Wand nach außen aus dem Klinker ausgetreten.

    Ich gehe davon aus, das die Dämmung zwischen Außenwand und Klinker durchnässt wurde und mit dem "Brandwassser" verunreinigt wurde.

    Muss die Dämmung raus oder kann man diese trocknen. Falls ja, wäre für mich auch interessant, wie man diese trocknen kann.

    Bei dem Haus handelt es sich um ein Fertighaus in Holzständerbauweise. Die Außendämmung ist eine Rockwool Fixrock VS.

    Auf der Herstellerseite wird die Dämmwolle als durchgehend wasserabweisend beschrieben. Was bedeutet das genau ? Kann diese durchnässt werden und trocknet dann wieder ohne die Dämmeigenschaft zu verlieren?

    Muss eventuell die Dämmung entfernt werden, da sie durch das verunreinigte Wasser mit Schadstoffen belastet ist ?

    Gruß

    Tim
     
  2. #2 Alfons Fischer, 14.01.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Darf ich raten: Der Gutachter der Versicherung sagt: das kann alles so bleiben... ?
     
  3. Tim878

    Tim878

    Dabei seit:
    14.01.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
    Das steht noch nicht fest. Wie ist Ihre Meinung dazu ?
     
  4. #4 Gast036816, 14.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das wird niemand aus der ferne beurteilen können. die fakten vor ort können nur entscheidend sein.
     
Thema:

Außendämmung tauschen nach Wasserschaden

Die Seite wird geladen...

Außendämmung tauschen nach Wasserschaden - Ähnliche Themen

  1. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...
  2. Aussendämmung Grenzwand

    Aussendämmung Grenzwand: Hallo! Wir möchten ein Haus kaufen, bei dem bisher nur drei Wände gedämmt wurden. Warum, wissen wir noch nicht. Wir möchten diese Wand auf jeden...
  3. Außendämmung: neues Material aus China.

    Außendämmung: neues Material aus China.: Hallo, ich habe auf Alibaba Außendämmplatten gefunden die ich nach meiner Recherche so in Deutschland noch nicht gesehen habe. Das sind wohl...
  4. Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter)

    Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter): Hi, ich habe gerade folgende Situation, es wurden diesen Sommer bei mir neue Fenster (Aufputz) installiert. Nächstes Frühjahr soll dann die...
  5. Innen- oder Aussendämmung?

    Innen- oder Aussendämmung?: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag, bzgl. Isolierung einer Wand habe ich folgende Frage : Ich entkerne zurzeit ein Haus und stehe vor der Frage, ob...