Aussendämmung

Diskutiere Aussendämmung im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich werde mein Altbau sanieren und Vollwärmeschutz anbringen. An der Wand zum Nachbar ist ein ca. 50cm breite Lücke. Da man...

  1. #1 Arminysl, 11.12.2022
    Arminysl

    Arminysl

    Dabei seit:
    09.09.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich werde mein Altbau sanieren und Vollwärmeschutz anbringen. An der Wand zum Nachbar ist ein ca. 50cm breite Lücke. Da man dahinter schlecht dran kommt überlege ich mir gerade wie ich die Wand am besten Dämme. Von oben komme ich gut dran und habe überlegt hier ne Schüttdämmung zu verwenden. Habt ihr eine Idee welche. Es sollte auf jedenfall nicht brennbar sein.
     
  2. #2 VollNormal, 11.12.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.749
    Zustimmungen:
    2.435
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Was sagt denn der Nachbar dazu? Seine Wand berührt das ja genauso.

    Eventuell wäre es auch eine Option, die Lücke zwischen den beiden Häusern ringsum mit Dämmstoff zu verschließen. Der dabei entstehende Hohlraum würde dann an beiden Seiten an beheizte Räume grenzen und nur über den umlaufenden 50 cm breiten Streifen an Umgebungsluft.
     
  3. #3 Arminysl, 11.12.2022
    Arminysl

    Arminysl

    Dabei seit:
    09.09.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Gute Idee aber dann kommt die Kälte von oben rein. Da auf meiner Seite im 1.OG ne Dachterrasse.
    Der Nachbar hat zwar noch nicht nein gesagt, will natürlich erstmal wissen was ich für ein Material nehmen möchte. Unabhängig von seiner Meinung, steht wegen der Energieverordnung das Recht zu Dämmen, auch wenn der Teil auf sein Grundstück ist. Es sei denn, er kann ein Schaden oder Nachteil nachweisen. Aber im ganz Gegensatz profitiert er ja auch von der Dämmung
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.142
    Zustimmungen:
    5.043
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vorne und hinten abmauern und dann 10 m³ Perliteschüttung reinkippen und oben ein Schleppblech drüber?
     
  5. #5 Arminysl, 12.12.2022
    Arminysl

    Arminysl

    Dabei seit:
    09.09.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Perliteschüttung hört sich gut an. An was bestimmtes gedacht?
     
Thema:

Aussendämmung

Die Seite wird geladen...

Aussendämmung - Ähnliche Themen

  1. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...
  2. Aussendämmung Grenzwand

    Aussendämmung Grenzwand: Hallo! Wir möchten ein Haus kaufen, bei dem bisher nur drei Wände gedämmt wurden. Warum, wissen wir noch nicht. Wir möchten diese Wand auf jeden...
  3. Außendämmung: neues Material aus China.

    Außendämmung: neues Material aus China.: Hallo, ich habe auf Alibaba Außendämmplatten gefunden die ich nach meiner Recherche so in Deutschland noch nicht gesehen habe. Das sind wohl...
  4. Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter)

    Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter): Hi, ich habe gerade folgende Situation, es wurden diesen Sommer bei mir neue Fenster (Aufputz) installiert. Nächstes Frühjahr soll dann die...
  5. Innen- oder Aussendämmung?

    Innen- oder Aussendämmung?: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag, bzgl. Isolierung einer Wand habe ich folgende Frage : Ich entkerne zurzeit ein Haus und stehe vor der Frage, ob...