Aussenfasade dämmen, oder nicht?

Diskutiere Aussenfasade dämmen, oder nicht? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Kleiner Denkanstoß dazu: Ich habe von der Wand bis zur Tropfnase der Fensterbank ca. 5,5 cm Platz. Ich denke, dass ich von der Tropfnase ca. 1 cm...

  1. #21 Olaf (†), 14.06.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Kleiner Denkanstoß dazu:

    http://www.bauexpertenforum.de/showpost.php?p=16570&postcount=6
    Sach ich ma als Fb, des wird nix halbes und nix ganzes
     
  2. #22 Hundertwasser, 15.06.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Der Überstand der Fensterbleche sollte 3 - 4 cm betragen.

    So wie du schreibst habe ich den Eindruck das die Dämmung von vorherein nicht geplant war. Da hängt aber noch mehr dran als nur die Bleche. Leibungen - Sockel - Dachüberstand - Anschlüsse - usw.
     
  3. Piwi

    Piwi

    Dabei seit:
    21.02.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Steinau
    Hallo,

    ja das ist richtig, eine Dämmung war ursprünglich nicht geplant.

    War halt eine Überlegung von mir, ob ich nicht noch was verbessern könnte, wenn im kommenden Jahr die Außenfassade in Angriff nehme!

    Wenn ich mit 2 cm Außenputz einen Wert von U-0,30 erreichen, war halt einfach die Überlegung, wie ich die Außenfassade evtl. so gestalten kann, dass ich z.B. U-0,25 erreiche (z.B. 3 cm / 0,35 / Dämmung / + Putz).

    Wenn das alles keinen Sinn macht, dann muss ich halt einen normalen Außenputz dran machen. Oder gäbe es evtl. bei Außenputz noch eine Verbesserung?

    Zum Thema Fesnsterbank, ich habe eine Naturstein (Granit) Fensterbank, die insgesamt ca. 7 cm übersteht. 1 cm hinter der Kante (Unterseite) ist ein Schnitt, der doch als Tropfkante dient!?


    Nochmal DANKE...................

    Gruß
     
Thema: Aussenfasade dämmen, oder nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. außenfassade dämmen oder nicht

Die Seite wird geladen...

Aussenfasade dämmen, oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke dämmen - welches Material?

    Kellerdecke dämmen - welches Material?: Hallo zusammen, wir würden gerne die Kellerdecke unseres komplett unterkellerten Hauses von 1928 dämmen. Aktuell befindet sich dort eine...
  2. Hohlraum dämmen, aber wie

    Hohlraum dämmen, aber wie: Hallo Leute, ich möchte die Außenwände in meinen Büro von innen mit Kalziumsilikatplatten bekleben. Das Haus ist aus den 60er und ich heize das...
  3. Rohre unter Kellerdeckendämmung nur mit Halbschale dämmen?

    Rohre unter Kellerdeckendämmung nur mit Halbschale dämmen?: Hallo zusammen, ich dämme aktuell den Keller eines Altbaus mit 8 cm PUR-Platten. Wo Rohre im Weg sind, will ich sie knapp unter der Dämmung neu...
  4. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...