Außenleuchtenkabel nachträglich nach außen bohren

Diskutiere Außenleuchtenkabel nachträglich nach außen bohren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, in unserem Bestandsbau sollen nachträglich noch einige Elektroleitungen (NYM 3x1,5qmm) von innen nach außen gebohrt werden (im...

  1. #1 moonraker, 21.08.2014
    moonraker

    moonraker

    Dabei seit:
    05.05.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareberater
    Ort:
    Bayern
    Hallo zusammen,

    in unserem Bestandsbau sollen nachträglich noch einige Elektroleitungen (NYM 3x1,5qmm) von innen nach außen gebohrt werden (im Rahmen einer Kernsanierung) zur Außenbeleuchtung.

    Da der Außenputz aber bestehen bleib,t frage ich mich, was die beste Lösung ist, um die Bohrlöcher außen abzudichten (nach dem Durchzug der Leitungen)? Einfach mit etwas Reperaturspachtel für den Außenbereich wieder zu putzen oder eine Dichtmasse verwenden (wobei Silikon ja bekanntlich eine Wartungsfuge ist)?

    Danke für eure Infos.
     
  2. #2 Nordpassat, 22.08.2014
    Nordpassat

    Nordpassat

    Dabei seit:
    21.06.2014
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Cuxhaven
    Erstmal würde ich von außen nach innen bohren.
    Das hat folgende Vorteile:
    - deine Außenleuchten kannst du sauber aufteilen außen und die Kabel sitzen auf der selben Höhe
    - meistens platzt was ab, dann wenigstens drinne, ist sicherlich einfacher zu beseitigen
    -dann würde ich leicht schräg nach oben bohren, dann kann Regenwasser nicht am Kabel reinlaufen.
    Die Abdichtung kommt auf deinen jetzigen wandaufbau an, würde ich behaupten?
     
  3. #3 moonraker, 22.08.2014
    moonraker

    moonraker

    Dabei seit:
    05.05.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareberater
    Ort:
    Bayern
    Die Wand ist außen mit 2-3cm Kalkzementputz (Kellenwurf) verputzt und mit 24cm starken HLZ gemauert.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
Thema:

Außenleuchtenkabel nachträglich nach außen bohren

Die Seite wird geladen...

Außenleuchtenkabel nachträglich nach außen bohren - Ähnliche Themen

  1. Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach

    Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach: Hallo zusammen, ich möchte in unser Pultdach mit 16° DN einen Dachausstieg einbauen. Und zwar in der Höhe der 3. PV Panel Reihe. Jetzt muss man...
  2. Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern

    Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern: Hallo zusammen, beim Hausbau haben wir leider auf den Sonnenschutz bei einigen Fenstern im EG verzichtet, da es damals laut Architekt "schwierig"...
  3. Die nachträglich in einem Kabelkanal verlegte Elektroleitung wurde unsauber ausgeführt

    Die nachträglich in einem Kabelkanal verlegte Elektroleitung wurde unsauber ausgeführt: Die nachträglich in einem Kabelkanal auf Putz verlegte Elektroleitung auf Putz wurde fehlerhaft ausgeführt Der Elektriker hat gestern einen...
  4. Nachträgliche Dämmung

    Nachträgliche Dämmung: Hallo zusammen, vor 5 Jahren haben wir ein Haus in Massivbau von Anfang 1960er erworben. Seitdem haben wir den Keller nachträglich abdichten...
  5. Nachträgliche Drainage für Natursteinmauer sinnvoll?

    Nachträgliche Drainage für Natursteinmauer sinnvoll?: Hallo zusammen, wir haben Ende 2024 ein fünf Jahre altes Haus erworben, das ohne Keller auf einer Bodenplatte errichtet wurde. Ausgangslage: Das...