Aussenputz auf T8, welche Körnung?
Diskutiere Aussenputz auf T8, welche Körnung? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi Freunde, Wir haben grade den Aussenputz ausgeschrieben, auf Poroton T8. Üblich scheint ja eine Körnung von 3mm zu sein. Vorteile sind...
Thema: Aussenputz auf T8, welche Körnung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
körnung aussenputz
,putz körnung aussenputz
Die Seite wird geladen...
-
Aussenputz auf T8, welche Körnung? - Ähnliche Themen
-
Innen- und Außenputze
Innen- und Außenputze: Außenputzrisse über Fenster an Rollladenkasten siehe Bilder. Was macht man da am Besten. Fensterbauer oder Gipser zuständig? -
"Mikro"-Risse überall im Aussenputz
"Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,... -
Aussenputz Mängelbeseitigung
Aussenputz Mängelbeseitigung: Bei uns wurde kürzlich der Aussenputz leider mit mangelhafter Optik fertiggestellt. Kann man diesen Putz noch retten oder ist dies nur durch... -
Welchen Außenputz auf Knauf/Steico WDVS 2mm 3mm Körnung
Welchen Außenputz auf Knauf/Steico WDVS 2mm 3mm Körnung: Hallo Forum, wir bauen zur Zeit unser Haus in Holzrahmenbauweise. Der "Rohbau" sowie die Außendämmung (Steico protect 60mm) sind angebracht.... -
Außenputz - feinste für den Außenbereich zugelassene Körnung
Außenputz - feinste für den Außenbereich zugelassene Körnung: Hallo! Unser Neubau (am Feldrand) soll verputzt werden. Wir haben ein 36er Poroton-Mauerwerk. Der Unterputz (d=15mm, MG II) ist schon drauf. Vom...