Außenschornstein durch WDVS führen + Befestigung

Diskutiere Außenschornstein durch WDVS führen + Befestigung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hi zusammen, ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen: ich möchte in Eigenregie einen Außenschornstein an unserem Haus befestigen und im...

  1. BrunoP

    BrunoP

    Dabei seit:
    03.11.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,
    ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen:

    ich möchte in Eigenregie einen Außenschornstein an unserem Haus befestigen und im Wohnzimmer ins Zimmer führen um dort einen Pelletofen aufzustellen.
    Mit dem Schornsteinfeger habe ich auch schon gesprochen, an der Stelle wäre es möglich den Schornstein zu installieren.
    Dazu habe ich nun einige noch offene Detailfragen.
    Ich fange mal an mit der Durchführung:

    Wir haben ein 30er Mauerwerk + 16cm Styropordämmung.
    Nun habe ich gesehen das es wohl verschiedene Arten der Durchführung gibt:
    Manche machen einfach nur ein Loch, etwas größer im Durchmesser als das Rauchrohr, und stopfen Mineralwolle rein.
    Andere nutzen fertige, quadratische, Durchführungen des Herstellers.
    Habe ich auch beim WDVS die Möglichkeit, mir Auszusuchen wie ich das mache?
    Oder brauche ich hier zwingend, wegen der Brennbarkeit des Dämmstoffes, eine fertige, quadratische Durchführung mit entsprechendem Brandschutz?

    Habt ihr Idee, Hilfen für mich?
    Danke!
     
  2. #2 VollNormal, 05.11.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Du hast doch mit dem Schornsteinfeger gesprochen, der hat dir doch bestimmt was zu Mindestabständen gesagt.

    Ich denke, dass hier eine doppelwandige, gedämmte Durchführung erforderlich ist. Die gibt es meines Wissens auch in rund und mit passenden Abdeckungen für innen und außen.

    Weisst du schon, wie du die Befestigungen in der Wand verankerst?
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nicht ganz , was für eine Dämmung ? Styro MW ...
    Wenn du B1 Material als Dämmung hast ja , oder wechselst die Dämmung aus auf A1 in der Fassade im Durchführungsbereich.
     
  4. BrunoP

    BrunoP

    Dabei seit:
    03.11.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Noch hat der Schornsteinfeger mir nichts zu Mindestabständen gesagt, das werde ich beim nächsten Mal erfragen.

    Die Befestigungen möchte ich mit Fischer Thermax an der Wand befestigen: fischer Thermax | Thermische Trennmodule bei fischer

    Dämmung besteht aus EPS.

    Ich habe nun diese Durchführung gefunden. Kann nichts erkennen was dagegen spricht diese zu nutzen, wie seht ihr das?
    LUX-NOVA | Jeremias® Abgastechnik
     
Thema:

Außenschornstein durch WDVS führen + Befestigung

Die Seite wird geladen...

Außenschornstein durch WDVS führen + Befestigung - Ähnliche Themen

  1. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  2. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  3. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  4. Höhe Edelstahl-Außenschornstein

    Höhe Edelstahl-Außenschornstein: Hallo zusammen, ich hoffe ich habe das richtige Forum hier erwischt und hätte mal wieder ein Frage. Wir haben leider nicht die Möglichkeit einen...
  5. Höhe des Schornstein (Edelstahl-Aussenschornstein) in NRW

    Höhe des Schornstein (Edelstahl-Aussenschornstein) in NRW: Wer hat Erfahrungen dem Aufbau von einem Edelstahlschornstein? Wie hoch muss der Schornstein sein? Was benötigt man alles (Reinugungsöffnung,...