Außensimse nachträglich einbauen?

Diskutiere Außensimse nachträglich einbauen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir sind gerade beim Neubau eines EFH. Da wir uns noch nicht entscheiden können, ob die Außensimse der Fenster aus Alu oder Granit...

  1. #1 AntonHaag, 28.08.2007
    AntonHaag

    AntonHaag

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hallo,

    wir sind gerade beim Neubau eines EFH. Da wir uns noch nicht entscheiden können, ob die Außensimse der Fenster aus Alu oder Granit bestehen sollen, wollen wir erst später die Simse kaufen. Frage: Ist es problematisch, wenn die Fenster zuerst montiert werden und erst später nachträglich die Simse? Oder ist es immer besser, Fenster und Simse in einem Vorgang zu montieren?

    wie verhält es sich mit Vorbaurolläden? Kann man die auch erst später montieren oder ist es auf jeden Fall besser, beides in einem "Aufwasch" einzubauen?

    Danke im Voraus und Gruß
    AH
     
  2. #2 Gast23627, 29.08.2007
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Die Fensterbänke....

    verehrter AH
    könnten Sie evtl. auch später montieren, die Fensterkonstruktion sollte aber im Bereich des Fensterbankanschlusses entsprechend vorbereitet sein.
    Bei den Vorbaurolladen ist das ebenso.
    Aber,
    warum erst später?
    Entscheiden Sie jetzt, in einem "Aufwasch" ist es besser. Dann passen die Bauteile auch sicher zusammen.
    Freundliche Grüße
     
  3. #3 AntonHaag, 29.08.2007
    AntonHaag

    AntonHaag

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hallo JSch,

    vielen Dank für die Antwort. Genau diese Information brauche ich, nämlich ob (hier also dass) ein nachträglicher Einbau von Simsen und Vorbaurollläden doch etwas nicht optimal ist.

    Viele Grüße
    AH
     
  4. #4 AntonHaag, 30.08.2007
    AntonHaag

    AntonHaag

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hallo JSch,

    wobei mich doch interessieren würde, warum "in einem Aufwasch" besser ist. Ich meine, muss man bei einem späteren Einbau das Fenster oder/und die Rollläden dafür (zumindest zum Teil) abmontiert werden?

    AH
     
  5. #5 Gast23627, 31.08.2007
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Noch einmal...

    Verehrter AH,
    mit "in einem Aufwasch" ist gemeint, dass die Auswahl und die Montage der Fenster und der dazu gehörenden Bauteile wie Fensterbänke und Rolladen vorher genau geplant werden und die Bauteile aufeinander abgestimmt werden sollten.
    Dann muss auch nichts wieder abmontiert werden.
    Wenn Sie sich noch nicht entscheiden können (was ich aber nicht nachvollziehen kann) welche Art Fensterbänke Sie einbauen wollen, muss dann ein Fensterbankanschluss geplant werden der beide Optionen (Alu oder Granit) ermöglicht.
    Eine Maßnahme die Sie sich bei aber ersparen, wenn Sie sich rechtzeitig entscheiden.
    Nun verstanden?
    Freundliche Grüße
     
  6. #6 AntonHaag, 31.08.2007
    AntonHaag

    AntonHaag

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Es ist jetzt fast alles klar ...

    Hallo JSch,

    bis auf die Frage: Warum muss das FEnster abmontiert werden, wenn man ein Sims nachträglich einbauen will? Ich dachte, höchstens müssen nur die Rollladenschienen abgebaut werden? Bzw. eigentlich muss man nur einen Schlitz zwischen der unteren Kante der Rollladenschienen und der unteren Laibung lassen, in den das Sims dann eingesteckt wird, oder?

    AH
     
  7. #7 wasweissich, 31.08.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wer montiert hier fenster ab??
     
  8. #8 AntonHaag, 01.09.2007
    AntonHaag

    AntonHaag

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DI
    Ort:
    Ludwigsburg
    @wasweissich
    Eben, wahrscheinlich wir. Oder ein bisschen Aufgeld, dann macht das der Fensterbauer auch.
    Also es sieht für mich danach aus, dass eine Sims-Entscheidung vorher schon besser ist.

    Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum die Fenster abgebaut werden müssen, wenn man die Simsen einbauen will.

    AH
     
  9. #9 VolkerKugel (†), 01.09.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Kein Mensch ...

    ... hat hier was von Fenster abbauen gesagt, kruzifix :mauer .
     
  10. #10 wasweissich, 01.09.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    lesen was da steht hilft schon weiter als lesen was nicht steht aber warum auch immer befürchtet wird....:Brille:yikes
     
  11. #11 AntonHaag, 02.09.2007
    AntonHaag

    AntonHaag

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DI
    Ort:
    Ludwigsburg
    Na, JSch hat doch geschrieben: "Dann muss auch nichts wieder abmontiert werden." Was war denn gemeint? Das hätte auch Fenster gewesen sein können.

    AH
     
Thema: Außensimse nachträglich einbauen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausensimsen

    ,
  2. aussensimse einbauen

    ,
  3. ausensimen

Die Seite wird geladen...

Außensimse nachträglich einbauen? - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Drainage für Natursteinmauer sinnvoll?

    Nachträgliche Drainage für Natursteinmauer sinnvoll?: Hallo zusammen, wir haben Ende 2024 ein fünf Jahre altes Haus erworben, das ohne Keller auf einer Bodenplatte errichtet wurde. Ausgangslage: Das...
  2. Klebevinyl an Wand und Radiatoren nachträglich kürzen

    Klebevinyl an Wand und Radiatoren nachträglich kürzen: Moinsen an Alle, wir haben kürzlich ein Unternehmen mit der Verlegung eines Klebevinyls für unser Wohnzimmer beauftragt. Beim Aufmaß haben wir...
  3. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  4. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  5. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...