Aussensteckdose+Schalter

Diskutiere Aussensteckdose+Schalter im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; hallo Wir möchten Aussen eine Steckdose für unsere wasserpumpe installieren. Die Kabel wollen wir von einer innensteckdose "abzwacken"....

  1. Maf1et

    Maf1et

    Dabei seit:
    30.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Frankfurt
    hallo
    Wir möchten Aussen eine Steckdose für unsere wasserpumpe installieren.
    Die Kabel wollen wir von einer innensteckdose "abzwacken".
    Dazwischen soll ein Schalter installiert werden,damit die Pumpe nicht dauernd läuft und man den Kabel nicht rausziehen muss.

    Meine Frage:
    Wie schließe ich die Kabel nun an?

    reicht es, ein Kabel direkt nach draussen zu ziehen, und innen ein kabel zunächst zum schalter und dann weiterziehen nach aussen?
    Sodass der Schalter den Stromkreis unterbrechen kann.

    2.Frage
    welche Aussensteckdose soll man verwenden? (Stecker soll immer stecken bleiben).
    Sollte man eine Art Gehäuse zum Schutz vor Feuchtigkeit um die Steckdose anbringen?

    gruß und Danke im vorraus
     
  2. #2 Dieter70, 08.03.2009
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Existiert für diesen Stromkreis ein FI-Schutzschalter mit max. 30mA Auslösestrom?

    Wie hoch ist die Leitung abgesichert?

    Grundsätzlich ist das möglich, die Steckdose muss in Feuchtraumausführung gewählt werden, der Schalter möglichst 2polig mit 16A Nennstrom.
     
  3. Maf1et

    Maf1et

    Dabei seit:
    30.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Frankfurt
    hmm woher sehe ich ob die leitung abgesichert ist?
    es gibt imo doch nur die eine hauptsicherung, oder?

    warum ist es so wichtig?
    wenn man die pumpe direkt in die innensteckdose anschließen würde, würde doch auch nichts passieren oder?
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Es gibt vorschriften, die einzuhalten sind.
    Hier geht's um Strom und der macht gerne mal Menschen tot!

    Hol einen Elektriker und lass das ganze machen!
    Wir sind hier kein Selbstbastler-Selbstmörder-Forum.

    Die Anforderungen hat ja Dieter schon aufgeführt, darunter geht garnix.

    Sorry, iss aber so
    Jonny
     
  5. Maf1et

    Maf1et

    Dabei seit:
    30.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Frankfurt
    ich werde es ja auch nicht machen, wollte mir nur paar infos besorgen

    wie finde ich denn heraus wie hoch die leitung abgesichert ist?
    Stromlaufpläne besitze ich keine
     
  6. Maf1et

    Maf1et

    Dabei seit:
    30.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Frankfurt
    schutzschalter ist keiner vorhanden

    wieviel kostet es, den nachträglich zu installieren?
     
Thema: Aussensteckdose+Schalter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. außensteckdose 2 polig schalten

    ,
  2. Außensteckdose 2-polig schalten

Die Seite wird geladen...

Aussensteckdose+Schalter - Ähnliche Themen

  1. Kontrollleuchte leuchtet obwohl Schalter ausgestellt ist

    Kontrollleuchte leuchtet obwohl Schalter ausgestellt ist: Der Kontrollleuchte Schalter leuchtet leicht auch wenn er abgeschaltet ist. Der Elektriker hat Spannungen von 14.5 bis 15volt gemessen meint...
  2. Außensteckdose Pfusch beseitigen

    Außensteckdose Pfusch beseitigen: Hallo zusammen, auf dem Balkon unseres Hauses befindet sich eine Außensteckdose die (vermutlich, bin kein Experte) ziemlich gepfuscht ist, siehe...
  3. Außensteckdose?

    Außensteckdose?: Morgen Wie macht ihr das mit den Außensteckdosen am EFH das da nicht dauerhaft Strom anliegt? Wollte den zukünftigen Einbrechern keinen Strom...
  4. Schalter am 3-Wege-Ventil Honeywell

    Schalter am 3-Wege-Ventil Honeywell: Weiß jemand, wofür dieser Schalter am 3-Weg-Ventil ist? [ATTACH] Hintergrund: Wenn die Gebäudekreispumpe ab 60% lief, hatte ich ein starkes...
  5. Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter)

    Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter): Guten Morgen, wir haben uns ein Haus von 1975 gekauft. Nun möchten wir insbesondere im Bereich Wohn-/Esszimmer ein paar zusätzliche Steckdosen...