Außentreppe aus Beton + Schalung erstellen

Diskutiere Außentreppe aus Beton + Schalung erstellen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Wie du schalst weiß ich natürlich nicht.. ich weis es schon , und das ist mal nicht eben in ner halben Stunde erledigt , weil die Schalung muss ja...

  1. #21 Andreas Gr, 05.02.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    ich weis es schon , und das ist mal nicht eben in ner halben Stunde erledigt , weil die Schalung muss ja stabil sein , und darf beim betonieren nicht brechen oder platzen, deswegen war ja auch meine Empfehlung doch vlt auf ein Betonfertigteil zurückzugreifen .
    Sowas kann man auch über einen Baustoffhändler bestellen , der kann das evtl auch gleich mit versetzen wenn er das ausliefert, das muss man aber alles im Vorfeld abklären .
    Hauptsache , das klappt mit den Anschlagmitteln, da kenn ich nämlich ne Anekdote von einer meiner letzten Baustellen . Da hat mein Kunde einen Deckel für seine ehem. Klärgrube , die als Regenwasserzisterne umgenutzt wird , bestellt , der konnte aber vom Lieferant nicht abgeladen werden , da die nicht im Besitz eines Krangehänges für Kugelkopfanker waren . erst als er drohte , die können das Ding behalten und er macht den Deckel aus Ortbeton , haben die sich dann eines Besorgt .
     
  2. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Hallo,

    Welchen Beton- Art also Überwachungs-/Festigkeitsklasse nimmt man am besten für eine "freitragende" Konstruktion?
    Bei uns ist in der Nähe gibt es eine "Betontankstelle" dort gibt es C 20/25 F1 X0 16 ( gibt auch noch C12/15 )

    Oder soll es höher sein- C25/30 oder noch höher?
     
  3. #23 Andybaut, 11.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
  4. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Danke,

    Dachte ich mir schon wegen dem F1.

    Muss mal die näheren Betonlieferanten abklappern was die so haben, bzw, ob die in so kleinen Mengen liefern...?

    Ansonsten welches Mischverhältniss ist am besten ?
    Z.b. Zement des Typs Z 350 und einer Zuschlags-Korngröße von maximal 16 mm?

    0-8 oder 0-16 Estrich Kies nehmen?
     
  5. #25 Andybaut, 11.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    0/16, aber das macht das Betonwerk.
    Das lohnt sich aus meiner Sicht nicht sich das Zeugs alles selbst
    herzukarren und zu mischen.
    Beton liefern ist nicht so grausig teuer wie viele denken.
     
  6. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Danke,

    Es geht auch eher um die Menge!
    Wie gesagt weis nicht ob die so geringe Mengen liefern...?
    Desweiteren würde das ja dann wohl mit Druck über den Schlauch des LKWs in die Schalung gepumpt werden, dies wollten wir, zwecks verdichten, und evtl, zu großen Druck, lieber von Hand in die Schalung geben.
     
  7. #27 Andybaut, 11.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    liefern tun die dir auch 0,01m³.
    Dazu wird der Fahrpreis + der Betonpreis genommen.
    gepumpt kann das werden, das wird aber dann wirklich teurer.
    Normalerweise kommt das über die Rutsche.

    Es gibt auch selbstverichtenden Beton. Kostet aber ein paar Euro mehr.
    Ich will dich aber nicht vom selbermachen abbringen.
    Mir persönlich wäre das saubermachen hinterher einfach zu doof, aber das ist Ansichtssache.
     
  8. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Und wohin "rutscht" das dann?
    Folie ausbreiten?

    Betonmischer und Anhänger sind halt vorhanden...!

    Klar wäre es schön wenn Mann den Fertigen Beton geliefert bekommt und müsste diesen nur noch in die Schalung schaufeln/geben, so könnte man schön alle 10-20cm zwischendurch verdichten.
     
  9. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Welche Bezeichnung müsste ich denn durchgeben wenn ich z.b. Beim Betonwerk , Beton bestelle?
     
  10. #30 Andybaut, 11.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
  11. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Danke,

    Und beim selber mischen ?

    0/16 Kies
    Wasser(L ?)
    Welcher Zement?
     
  12. #33 Gast943916, 11.02.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Steht alles in den NUB's unter Punkt 7...
    Findet sich den keiner der hier ein Schloss vorhängt, wegen lebensgefährlicen Tipps?
     
  13. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Aja NUBs....?

    Wieso soll hier zu gemacht werden?
    Ich möchte nur wissen wie ich am besten die Schalung anbringe und welcher Beton bzw. Mischverhältniss ich nehme!

    Fragen darf man ja wohl, eine Treppe in der Größe kostet ne Menge Geld, bevor ich ca, 3-4000 € zahle ist doch eine Überlegung dieser Art normal!
     
  14. #35 Gast943916, 11.02.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Fragen um zu vergleichen, ja
    Aber das hier artet in lebensgefährlichen DIY aus
    Hättest die NUB's mal lesen sollen bevor du sie akzeptiert hast
     
  15. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Ne Schalung für eine Treppe bauen, dabei ein paar Tipps bekommen ,und fragen welche Beton man am besten nimmt ist für dich Lebensgefährlich?

    Gut das ich damals nicht gefragt habe wie man ne Mauer macht.... die 30x 1 m die wir vor 4 Jahren geschalt und gegossen haben steht wie ne 1!
     
  16. #37 Gast943916, 11.02.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Du willst es nicht verstehen
     
  17. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Doch deswegen frage ich hier ja nach!
     
  18. #39 Gast943916, 11.02.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Lies doch einfach die NUB's bezüglich DIY
     
  19. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Ja hab ich,

    Aber dennoch wird man mir doch sagen dürfen welchen Beton und ein paar tips zur Schalung geben?

    Bekomme ja keine Anleitung, und im Endeffekt bin ich für mein Tun selbst verantwortlich!
     
Thema: Außentreppe aus Beton + Schalung erstellen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betontreppe außen

    ,
  2. außentreppe beton

    ,
  3. treppe einschalen

    ,
  4. podest hauseingang betonieren,
  5. betonfertigtreppe außen,
  6. hauseingang treppe betonieren,
  7. eingangstreppe beton,
  8. aussenstiege beton gefälle,
  9. Außentreppe anschluss,
  10. außentreppe ohne fundament,
  11. schalung erstellen,
  12. stufentiefe treppe,
  13. treppe betonieren,
  14. treppe mit podest,
  15. betontreppe aussen,
  16. wie schale ich eine treppe ein,
  17. außentreppe skizze keller video,
  18. treppe betonieren schalung,
  19. treppe beton schalung,
  20. stahlbetonträger alte treppe,
  21. freitragende außentreppe beton,
  22. außentreppe keller beton,
  23. schalung für kleine Betontreppe,
  24. treppe schalung erstellen,
  25. schalungsstein treppe
Die Seite wird geladen...

Außentreppe aus Beton + Schalung erstellen - Ähnliche Themen

  1. Außentreppe Beton mit punktuellem Schimmel

    Außentreppe Beton mit punktuellem Schimmel: Hallo in die Runde, ich muss mich mit einem unerwarteten Problem an euch wenden und hoffe, das richtige Forum erwischt zu haben. Die...
  2. Welchen Beton/Mörtel für Außentreppe aus Natur-Plastersteinen?

    Welchen Beton/Mörtel für Außentreppe aus Natur-Plastersteinen?: Hallo liebes Forum, ich will auf eine vorhandene Außentreppe aus schweren Waschbetonstufen (liegen seit 50 Jahren bombenfest) neue Stufen aus...
  3. Außentreppe aus Stahl oder Beton?

    Außentreppe aus Stahl oder Beton?: Hallo, ich bin neu hier im Forum und denke, dass ich in der nächsten Zeit noch die eine oder andere Frage haben werde. Hoffentlich geht es dabei...
  4. Außentreppe mit Beton-Blockstufen - eine Stufe ohne Gefälle

    Außentreppe mit Beton-Blockstufen - eine Stufe ohne Gefälle: Hallo, bei unserer Außentreppe aus Beton-Blockstufen auf Magerbetonfundament besitzt eine Stufe kein Gefälle, so daß das Wasser stehen bleibt....
  5. Aussentreppe Beton verputzen

    Aussentreppe Beton verputzen: Hallo zusammen, bin neu hier und hab gleich mal ne Frage: Ich habe neu gebaut und bin gerade dabei die Eingangstreppe zu verschönern. Die...