Aussentreppe erstellen - aber wie und womit?

Diskutiere Aussentreppe erstellen - aber wie und womit? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Forum, wir haben uns in unseren Altbau eine neue Aussentür zum Garten/Terasse einbauen lassen. Nun würden wir gerne auch noch eine Treppe...

  1. #1 DigiHurry, 27.04.2010
    DigiHurry

    DigiHurry

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    wir haben uns in unseren Altbau eine neue Aussentür zum Garten/Terasse einbauen lassen. Nun würden wir gerne auch noch eine Treppe haben ;-)

    Wir sind auf der Suche, nach einer einfachen, kostengünstigen und möglichst haltbaren Lösung, die wir in Eigenarbeit realisieren könnten.

    Direkt unter der Tür ist ein alter Lichtschacht. Habe die Maße mal auf dem angefügten Foto eingefügt.

    Nach meinen Recherchen zum Treppenmaß komme ich auf etwa 3-4 Stufen, bei einer Steighöhe von jeweils 18cm. Die oberste Stufe soll ca. die doppelte Auftrittsbreite haben, also ca. 54cm, die anderen Stufen entsprechend 27 cm.

    Wie würdet Ihr das Projekt realisieren? Welche Materialien würdet Ihr benutzen?

    Wir dachten daran, zunächst links und recht vom Lichtschacht zwei schmale Fundamente, ca. 60cm tief, zu betonieren, darauf jeweils eine Treppenwange aus Steinen zu mauern und diese mit Holzdielen, z.B. Bangkirai 4,6cm stark, zu belegen.

    Ist das so realisierbar? Welche Materialien könnt Ihr empfehlen? Worauf muss beim Fundament geachtet werden? Welche Steine zum Aufmauern? ????

    Wir würden uns über alle gutgemeinten Tips und Ratschläge freuen.

    Grüsse vom DigiHurry
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    vom metallbauer meines vertrauens, das treppchen in
    stahl feuerverzinkt fertigen und montieren lassen.

    auftritte als gitterrost, so dass der lichtschacht nicht
    zum "dunkelschacht" mutiert.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 27.04.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  4. #4 DigiHurry, 27.04.2010
    DigiHurry

    DigiHurry

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    War mir schon klar, dass ich hier keine komplette Anleitung für die Arbeiten erwarten darf, ging mir eigentlich nur um ein paar Ideen.

    Warum?

    Grüße vom DigiHurry
     
  5. #5 Wieland, 27.04.2010
    Wieland

    Wieland Gast

    Eine Feuerverzinkte Treppe wäre schon optimal.

    In Finnland findet man in solchen Fällen Zimmermannsmässige Holzkonstruktionen auf
    Kiesbett. (ebenfalls funktionsfähig).

    Grüsse
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    da ich mal davon ausgehe, dass es bei der selberbastel
    lösung bleiben wird, noch ein tip:

    ich vermisse die möglichkeit ein geländer zu montieren.
    auch bei "nur" ca. 70cm absturzhöhe, besteht eine
    unfallgefahr für fremde, kinder, betrunke, alte (auch ihr werdet
    nicht jünger) usw....

    mal drüber nachdenken.:konfusius

    so ne gescheite treppe vom metallbauer kostet nicht die welt,
    ist aber auch auf die alten tage noch bequem zu "erklimmen"...
     
Thema: Aussentreppe erstellen - aber wie und womit?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Außentreppe mit lichtschacht

    ,
  2. außentreppe über lichtschacht

Die Seite wird geladen...

Aussentreppe erstellen - aber wie und womit? - Ähnliche Themen

  1. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  2. Außentreppe Beton mit punktuellem Schimmel

    Außentreppe Beton mit punktuellem Schimmel: Hallo in die Runde, ich muss mich mit einem unerwarteten Problem an euch wenden und hoffe, das richtige Forum erwischt zu haben. Die...
  3. Übergang Flüssigkunststoff zu Aussentreppe

    Übergang Flüssigkunststoff zu Aussentreppe: Vor zwei Jahren wurde unsere Garage, die auch als Terasse genutzt wird von einer Firma komplett neu mit Flüssigkunststoff abgedichtet. Auf diese...
  4. Außentreppe Fliesen - welche Stärke?

    Außentreppe Fliesen - welche Stärke?: Hallo liebes Forum, wir wollen die Eingangstreppe unsere Hauses aus den 70ern sanieren. Sind 6 Stufen und ein Podest aus selbstgegeossenem...
  5. Außentreppe aus Beton + Schalung erstellen

    Außentreppe aus Beton + Schalung erstellen: hallo, Ich möchte an unser Haus eine Betontreppe mit Podest (gegoßen) anbringen, dafür muß vorher eine Schalung erstellt werden, und...