Außenwand DHH temporär Wärmedämmen

Diskutiere Außenwand DHH temporär Wärmedämmen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Nochmal Zwischenbericht: Leider ist zum Ende hin die Unterspannbahn ausgeganen, so dass ich mit anderer Folie "stückeln" musste. (Übrigens...

  1. #61 braunbaer, 10.11.2008
    braunbaer

    braunbaer

    Dabei seit:
    09.10.2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    siegburg
    Da sagst du was, ich hatte auch erwartet, dass solch Material günstig ist. Pustekuchen. Auch die Dachpappe war ca 2 Eur/qm.

    Nun denn, der Erfolg ist sehr deutlich! Endlich merke ich, dass ich eine Heizung habe.

    LG
    Braunbaer
     
  2. Pfau78

    Pfau78

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Lkr. Altötting
    Erfolg war bei mir auch gleich messbar:

    Abends 22,X Grad im Wohnzimmer um etwa 23 Uhr.
    Heut früh um 7 Uhr 21 Grad.
    Sonst warens Morgens immer so ca. 18-19 Grad. :bounce:

    Wenn also keine "neuen" Probleme durch meine Dämmung
    kommen, lohnen sich sogar 5cm Styropor an dieser Wand deutlich!
     
  3. Pfau78

    Pfau78

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Lkr. Altötting
    Hallo,
    hier jetzt noch die versprochenen Bilder.
    1. Bild vorher
    2. Bild Styropr zwischen Lattung angebracht
    3. Bild Diff.-offene Unterspannbahn angebracht & Konterlattung

    Gruß
     
  4. #64 braunbaer, 17.11.2008
    braunbaer

    braunbaer

    Dabei seit:
    09.10.2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    siegburg
    Glückwunsch!

    Ist die Unterspannbahn auch UV-Beständig? Meine Ist es nicht, unter anderem deswegen habe ich sie mit den OSB-Platten geschützt.

    Ich habe gestern begonnen, das Gerüst abzubauen, bin bald fertig.

    Viele Grüße
    Braunbaer
     
  5. Pfau78

    Pfau78

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Lkr. Altötting
    Nein, ist sie nicht.
    Da stand 6 Monate Witterungsbeständig.
    D.h. über den Winter passt das jetzt mal
    danach entscheid ich weiter, ob ich ne Holzverschalung mache.
    Letzte Woche waren 3 (!!!) Leute da,von denen einer den Eindruck
    machte er hätte wirklich Interesse am Nachbargrundstück.
    Ggf. kann ich´s also eh im Frühjahr abreissen.

    Gruß
     
Thema: Außenwand DHH temporär Wärmedämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dämmung innenwand dhh

Die Seite wird geladen...

Außenwand DHH temporär Wärmedämmen - Ähnliche Themen

  1. Erneute Abdichtung der Außenwand

    Erneute Abdichtung der Außenwand: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  2. Aussenwand verputzen in mehreren Teilen../Übergänge

    Aussenwand verputzen in mehreren Teilen../Übergänge: Moin zusammen, ich bin gerade dabei mein Ytonh Haus ind Spanien zu verputzen. ich habe einen typischen Kalkputz der in 2 Schichten a 5 mm...
  3. Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen

    Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen: Hallo Ihr Bauspezies, ich lebe in Thailands Norden, und wir bauen wieder (Neubau). Es geht speziell um die Dämmfähigkeit (Hitze und Kälte) von...
  4. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  5. Wie Außenwand temporär stützen?

    Wie Außenwand temporär stützen?: Hallo liebes Forum, wir diskutieren gerade ein Problem und ich hoffe ich bin hier bei den Praxisausführungen richtig. Am EG eines...