Außenwand Steine seitlich nicht verklebt

Diskutiere Außenwand Steine seitlich nicht verklebt im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei meinem Neubau kann ich durch einige Steine das Tageslicht sehen, außerdem sind einige Steine sehr grob ausgeplatzt. Ist dort...

  1. Eplu

    Eplu

    Dabei seit:
    30.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bei meinem Neubau kann ich durch einige Steine das Tageslicht sehen, außerdem sind einige Steine sehr grob ausgeplatzt. Ist dort Nachholbedarf seitens der Baufirma? Einfach Putz drüber wird da doch nicht reichen.
     

    Anhänge:

  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Alles Technisch in Ordnung und DIN-Gerecht
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 30.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    doch
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich gehe davon aus das es 17,5 er PPW Steine von H+H sind.
    Der Nut ist im Bereich der Grifftaschen unterbrochen.

    Wie gesagt Technisch unbedenklich
     
  5. #5 Gast56382, 30.01.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Ich würde ja eher den Blick auf die Fenster und DB setzen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Außenwand Steine seitlich nicht verklebt

Die Seite wird geladen...

Außenwand Steine seitlich nicht verklebt - Ähnliche Themen

  1. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  2. Porenbeton Welcher Stein? pp 1.6-0.25 365 oder pp 2-0.35 400

    Porenbeton Welcher Stein? pp 1.6-0.25 365 oder pp 2-0.35 400: Hallo liebes Forum, wir planen derzeit unseren Hausbau und ich bin eher ein Freund von monolitischem Aufbau (Ich weiß Glaubensfrage). Unser...
  3. Dickere Steine für Außenwand an der Nordseite?

    Dickere Steine für Außenwand an der Nordseite?: Hallo zusammen! Macht es Sinn bei monolithischer Bauweise (z.B. Porenbeton) die Nordseite dicker auszuführen. Ich denke da z.B. an 42,5er oder...
  4. Welche Aussenwand, Stein + Dämmung?

    Welche Aussenwand, Stein + Dämmung?: Hallo Bauexperten, Wir planen ein EFH mit 1,5 Geschossen, kfw 70. Es gibt paar Fragen zur Aussenwand/Mauerwerk. Die soll aus Porenbeton (Ytong...