Außergewöhnliches Kältegefühl zu jeder Jahreszeit

Diskutiere Außergewöhnliches Kältegefühl zu jeder Jahreszeit im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Seit vier Jahren habe ich in meiner Mietswohnung ein extrem unangenehmes Gefühl auf Fußhöhe. Es ist wie ein Kältegefühl/Klimaanlage, aber ich...

  1. #1 GewofagMieter, 20.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 23.11.2024
    GewofagMieter

    GewofagMieter

    Dabei seit:
    20.11.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Seit vier Jahren habe ich in meiner Mietswohnung ein extrem unangenehmes Gefühl auf Fußhöhe. Es ist wie ein Kältegefühl/Klimaanlage, aber ich weiß, dass es keine Kälte ist, denn wenn es im Sommer draußen 30° und es in der Wohnung heiß ist, hat es auf Bodenhöhe eine Eiseskälte, die schmerzhaft ist, als ob man auf Eisplatten stehen würde, man spürt eine Luftzirkulation. Temperatur auf Parkett-Bodenhöhe liegt je nach Jahreszeit zwischen 21° und 23°C. Ich wohne in einem Neubau, Erstbezug, energetisches Bauen. Nachdem mir Baubiologen nicht weiter helfen konnten, vermute ich, dass es sich um Druckluft, Vakuumierung, Wellen oder Strahlen handeln muss. In der Wohnung gibt es, außer im Bad und in der Küche, keine Lüftungsgitter oder sonstige Öffnungen, Wandventilator, Klimaanlage etc., sodass man den Fehler nur mit Messgeräte herausfinden kann. Kennt jemand dieses Problem? Weiß jemand was energetisches Bauen ist? (Google weiß es nicht).
    Es könnte sich um einen Baumangel, Baufehler in der Wohnung handeln, welche nur über Messgeräte, wie Druckmessgerät, Strömungsmessgerät, Thermoanemometer, Vakuumdruckmesser u.a. herauszufinden ist.

    Dieses abartige, unbeschreibliche Gefühl, welches keine Kälte ist weil es in der Wohnung nicht kalt ist, habe ich nur in der Wohnung. Nicht im Büro, nicht bei Freunden in der Wohnung, nicht auf der Straße, in Supermärkten, nicht beim Autofahren, in Bus, Bahn, Flugzeug, in irgenwelchen Hotels oder in der Wohnung wo ich vorher 26 Jahre gewohnt habe sonden nur in meiner derzeitigen Wohnung. Radioaktivität wurde bereits ausgeschlossen --> Geiger-Müller-Zähler
     
  2. #2 Kriminelle, 20.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.588
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ja, das wissen fast alle Menschen, die sich etwas mit Bauen oder Miete beschäftigen.
    Doch, mein Google spuckt wahnsinnig viel zum Thema aus.
    Nein.
    Dann muss es wohl Einbildung sein.
     
  3. #3 GreatScott83, 20.11.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Also ob dort ein enormer Temperaturunterschied ist, bekommst du ja mit einfachen Thermometern raus. Stellst eins auf den Tisch und eins darunter auf den Boden. Ob es ein Luftzug ist, bekommt man auch raus. Räucherstäbchen, oder holst dir jemand mit ner E-Zigarette / Vape (findest vor jeder Schule zu genüge notfalls), setzt denjenigen bei dir auf den Boden und lässt ihn Dampfen. Dann siehst du wohin der Dampf zieht. Quasi ein Blower-Test für Arme.

    Was sagen denn Besucher bei dir in der Wohnung?

    Irgendwie erinnert mich das an den Fall einer ehemaligen Arbeitskollegin, die Sommer wie Winter die Beine in eine Decke eingepackt hatte wenn sie am Schreibstisch saß. Sie hatte eine Empfindungsstörung an den Beinen, selbst minimale Temperaturunterschiede zwischen Ober- und Unterkörper fühlen sich für Sie so an, als ob sie mit den Beinen in einem Kühlhaus steht. Wenn sie sich bewegt hat, im Sinne von Laufen, hat sie das wenig bis kaum gespürt bzw. hat es sich dann nach einiger Zeit beruhigt, erst wenn der Körper eine Zeit lang in Ruheposition war trat es auf. Irgendwas in Kombination zwischen Durchblutung und Nerven... ich weiß leider absolut nicht mehr wie das hieß. Sie hatte aber mal erzählt, dass sie zu Hause vor allem in den Bereichen wo sie sitzt, wie Esstisch, Schreibtisch im Homeoffice und Wohnbereich sich Infrarotheizmatten liegen hat. Nur damit hät sie es richtig aus. Vielleicht wäre ein Besuch beim Neurologen oden Phlebologen etwas um gesundheitliche Ursachen auszuschließen.
     
    nordanney und gurze gefällt das.
  4. #4 nordanney, 20.11.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.778
    Zustimmungen:
    2.605
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja. Ich weiß es.
    Temperatur und Luftzug kann man messen. Wellen oder Strahlen kann man mit Aluhüten begegnen (ich hoffe, Du verstehst die Antwort).
    Wahrscheinlicher ist, dass man es mit einem ärztlichen Besuch hinbekommt. Messen kannst du die echten Möglichkeiten selbst. Alles andere macht der Hellseher oder der Wünschelrutengänger. Nicht böse verstehen.
     
    GewofagMieter gefällt das.
  5. #5 Fasanenhof, 21.11.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Um ein Schmerzempfinden durch Kälte zu erreichen braucht es Temperaturen unter 5°C. Das ist die allgemeine Warnschwelle des Körpers vor "Hier wird es Gefährlich"

    Da du dieses Gefühl auch bei 30°C im Sommer bekommst und auf Knöchelhöhe keine Nebelschwaden durch deine Wohnung zogen kann man guten Gewissens sagen:
    Das ist etwas medizinisches, nicht technisches. Je nach Alter eher ein Syptom für Gefäßerkrankungen, aber da sollte man im Internet nur die Richtung erforschen und die Diagnose sowie Behandlung den Fachleuten überlassen. Aus deinem Bericht und meiner Erfahrung würde ich halt nicht auf Psychosomatik tippen, dafür kenne ich genügend Leute bei denen es ähnlich aussieht.
     
  6. #6 GewofagMieter, 21.11.2024
    GewofagMieter

    GewofagMieter

    Dabei seit:
    20.11.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Dieses abartige, unbeschreibliche Gefühl, welches keine Kälte ist weil es in der Wohnung nicht kalt ist, habe ich nur in der Wohnung. Nicht im Büro, nicht bei Freunden in der Wohnung, nicht auf der Straße, in Supermärkten, nicht beim Autofahren, in Bus, Bahn, Flugzeug, in irgenwelchen Hotels oder in der Wohnung wo ich vorher 26 Jahre gewohnt habe sonden nur in meiner derzeitigen Wohnung. Radioaktivität wurde bereits ausgeschlossen --> Geiger-Müller-Zähler
     
  7. #7 Deliverer, 21.11.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Trotzdem: Wenn du der Einzige bist, der das bemerkt, liegt es eher an dir als an der Wohnung.
     
    nordanney gefällt das.
  8. #8 GreatScott83, 21.11.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Nun ja, es waren ja mehrere Rückfragen, Andeutungen oder Vorschläge... und du hast nur genau eines beantwortet (das es nur bei dir in der Wohnung ist) und eines wonach gar nicht gefragt wurde (Radioaktivität). Daraus schließe ich entweder, dass es ein Troll Post ist, oder du nicht wirklich Hilfe willst. Bis auf ein paar "Spitzen" war dieser Thread überraschend konstruktiv bisher, trotz des hohen Sarakmuspotentials bei dem Thema ;-)

    Anderer Vorschlag. Leg dich mal auf dem Boden auf einen Teppich oder eine dünne Decke und prüfe ob du das Kältegefühl dann am ganzen Körper hast oder trotzdem nur an den Beinen. Wenn trotzdem nur Beine würde ich medizinisch tippen, wenn am ganzen Körper, dann legst dich als nächstes mal anstatt auf einen Teppich/eine Decke auf eine Isomatte. Wenn dann das Gefühl immer noch da ist: Luft (oder phsychosomatisch), wenn nicht dann vielleicht doch der Boden

    Wie wird deine Wohnung eigentlich geheizt? Mit Heizkörpern oder einer Fußbodenheizung? Was für einen Bodenbelag hast du? Oder vielleicht ganz abgefahrene Theorien... gibts in direkter Nähe vielleicht irgendwelche Firmen die mit irgendwelchen Chemikalien hantieren würden (Menthol oder Metholderivate können sowas auslösen)? Hast du Nachbarn im selben Haus die du mal besuchen kannst und spürst du dort das gleiche? Haben andere Personen in deiner Wohnung das selbe Gefühl?
     
    Deliverer und nordanney gefällt das.
  9. #9 Fasanenhof, 22.11.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das wollte ich auch vorschlagen, allerdings ist das bei den typischen "kalten Extremitäten" Symptom kein guter Indikator, den Körper in die Waagerechte zu bringen.

    Wenn man reell mit ein wenig Analytischem Verstand ran gehen will und wirklich von "Kälte" redet wäre ein optisches Thermometer oder eine Thermorgraphiekamera das nächste Mittel.

    Aber die Ausdrucksweise "schmerzhafte Kälte" und so weiter sprechen stark gegen ein reelles Temperaturproblem.

    Übrigens:
    Das ist eine Falsche Kausalität.
    Im Büro und anderswo ist der Körper anders eingestellt als zu Hause. Zu Hause hat man seine Ruhephasen, im Büro schläft/ruht man üblicherweise nicht und auch im Supermarkt am Kühlregal bewegt man sich recht aktiv. Du verbindest einen Ort mit einem Gefühl, nicht eine Aktivität.
    Zudem können andere Orte/Büros/Wohnungen etwa durch Fussbodenheizung und andere Aspekte ein anderes Klima vermitteln.
     
  10. #10 klappradl, 22.11.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Du wärst der oder die erste, der Radioaktivität spüren könnte.
    Kälte und Luftzug kann man leicht messen. Was soll es anderes sein?
    Ok, es gibt viele Gründe weswegen an "kalte Füße" bekommt, aber die zählen hier vermutlich nicht.
     
  11. #11 Fasanenhof, 22.11.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Natürlich kann man Radioaktivität spüren, Radioaktivität ist ja auch nur eine Mischung aus extrem kurzwelliger Gamma-Strahlung und anderer Energie in Form von Alpha/Beta Teilchen. Ab einer gewissen Energiedichte wird das vom Körper registriert.

    Aber merke: Sobald du Radioaktivität spüren kannst, musst du dir keine Gedanken mehr um das Abendbrot machen.
     
    nordanney gefällt das.
  12. #12 klappradl, 22.11.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Der Körper registriert nur die Schäden, die im Körper entstehen nicht die Strahlung an sich. Aber gut, das ist letztlich auch "spüren". Aber ich dachte, wir reden von Aktivitäten, die einen nicht gleich umbringen. Sonst wäre die Frage hier nicht gestellt worden.
     
  13. #13 titan1981, 22.11.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    wenn man Strahlung spürt (Übelkeit, Erbrechen etc.) würde er nicht sehr lange Leben, da er dort schon Jahrzehnte wohnt...

    Mein Rat wenn es an der Wohnung liegt, würde ich einfach umziehen... Vielleicht hat der Körper einfach die Wohnung satt und möchte wo anders sein. Vor allem wenn es kein anderer dort die selben Symptome verspürt.

    Ein Gang zu einem versierten Arzt ist auf jeden Fall ratsam ggf. liegt ja wirklich etwas mit der Durchblutung der Beine vor....
     
  14. #14 Fasanenhof, 22.11.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Mein Kommentar war auch eher Zynisch und im Stile einer "Community Note". Es ist mir klar, dass es dem TE nicht um die Wärme einer Kernschmelze geht.
     
  15. #15 simon84, 22.11.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nebelmaschine, Zigarette, Vape und mal gucken
    Luftzug / Luftströmung ist das einzige was mir einfällt.

    Luft schichtet temperaturmäßig auch nicht wirklich lange, nur bei sehr hohen Differenzen (Sauna, direkt neben Kamin).

    Ansonsten, Arztbesuch
     
    driver55 gefällt das.
  16. #16 driver55, 23.11.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.340
    Zustimmungen:
    1.501
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das ist das Einzige was hier „hilft“, bzw. zu empfehlen ist.
     
Thema:

Außergewöhnliches Kältegefühl zu jeder Jahreszeit

Die Seite wird geladen...

Außergewöhnliches Kältegefühl zu jeder Jahreszeit - Ähnliche Themen

  1. Gastherme außergewöhnliche Geräusche!

    Gastherme außergewöhnliche Geräusche!: Hallo in die Runde ich muss vorausschicken, dass ich in einen sechs Familienhaus zur Miete wohne. Meine Wohnung befindet sich im Erdgeschoss....
  2. Außergewöhnliche Kellerkonstruktion

    Außergewöhnliche Kellerkonstruktion: Hallo, ein Bauträger baut eine Reihenhausanlage mit 5 Reihenhäuser. Alle real geteilt. Unser Haus, ein Eckreihenhaus wird mit Keller gebaut. Das...
  3. aussergewöhnliche immobilie schätzung der Baukosten

    aussergewöhnliche immobilie schätzung der Baukosten: Hallo Liebes Expertenteam, mein Lebensgefährte und ich haben uns entschlossen in die eigenen vier Wände zu ziehen. Wir haben inzwischen einige...