Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe

Diskutiere Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, im Zuge der Sanierung unserer Dachgeschosswohnung (wir haben komplett entkernt) werden auch die in die Jahre gekommenen (müssten...

  1. Naga80

    Naga80

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    im Zuge der Sanierung unserer Dachgeschosswohnung (wir haben komplett entkernt) werden auch die in die Jahre gekommenen (müssten aus den 70er Jahren stammen) Dachflächenfenster ausgetauscht.

    Die alten Fenster haben die Abmessungen 144x113cm (Dachneigung knapp unter 32°) und sind aktuell recht hoch eingebaut:

    Unterkante Fenster 139cm
    Oberkante Fenster 214cm (Leiste zum Öffnen ca. auf 205cm)

    Wichtig: Die Maße beziehen sich auf den Abstand zum Rohdecke, da wir den kompletten Fußbodenaufbau entfernt haben. Zieht also mal gute 8-10cm davon ab.

    Die Oberkante ist mit 200cm (die neuen Fenster sind 4cm kürzer) ja eigentlich optimal ausgelegt. Mir stellt sich dennoch die Frage, ob wir den Wechsel etwas weiter runter setzen sollen (Kniestock 105cm, viel Spielraum gibt es nicht) um die neuen Fenster (140x114cm) etwas niedriger einzubauen. Dadurch liegt dann die Oberkante auch unterhalb von 200cm.

    Auch noch wichtig zu wissen:
    Bei den neuen Fenstern handelt es sich um vollelektrische Klapp-/Schwingfenster mit ebenfalls elektrisch betriebenen Außenrollos.

    Wie ist eure Meinung dazu bzw. was würdet ihr an meiner Stelle tun?
    Alles so belassen oder Fenster niedriger einbauen?

    Freue mich auf eure Einschätzungen!
     
Thema:

Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe

Die Seite wird geladen...

Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe - Ähnliche Themen

  1. Lüftung - wie entfernen oder austausche? (Lunos)

    Lüftung - wie entfernen oder austausche? (Lunos): Hallo Bauexperten, wir haben ein EFH, BJ 2014 von einem "namenhaften" Fertighaushersteller (Massivbauweise) erworben. Wir haben hier in jedem...
  2. Einzelne Parkettdiele austauschen?

    Einzelne Parkettdiele austauschen?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Parkett: Leider ist den Kindern ein schweres Metallauto vom Tisch auf die Parkettdielen Eiche gefallen...
  3. Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?

    Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?: Hallo Community, ich plane das Dach zu erneuern, das Baujahr des Hauses ist von 1977. Das Dach ist derzeit eingedeckt mit Tegalit Ziegel (siehe...
  4. Heizungsleitungen aus C-Stahl, 50 Jahre alt, austauschen?

    Heizungsleitungen aus C-Stahl, 50 Jahre alt, austauschen?: Hallo liebe Mietglieder, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Meine Schwester und ich haben unser Elternhaus (Mehrfamilienhaus)...
  5. Fensterkitt fällig zum Austausch

    Fensterkitt fällig zum Austausch: Hallo zusammen, wohnen seit knapp 6 Monaten in einer Wohnung , Baujahr 91, wo die Fenster mit Kitt versehen sind. Jetzt im ersten Winter merken...