Austausch Glasbausteine und Haustür im Altbau

Diskutiere Austausch Glasbausteine und Haustür im Altbau im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich möchte gerne in einem (noch) nicht gedämmten Altbau die alten Glasbausteine im Treppenhaus und die Haustür austauschen. Wir...

  1. #1 woodruff, 04.11.2023
    woodruff

    woodruff

    Dabei seit:
    04.11.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne in einem (noch) nicht gedämmten Altbau die alten Glasbausteine im Treppenhaus und die Haustür austauschen. Wir haben einen Sanierungsfahrplan eines Energieberaters und dort wird "angenommen", dass diese Arbeiten zusammen mit einer Dämmaßnahme der gesamten Gebäudehülle geschehen werden.
    Da ein Glasbaustein im Sommer durch die Wärme aufgeplatzt ist, würde ich diesen Austausch gerne jetzt schon durchführen/planen. Ich bin Laie und werde mich noch dazu beraten lassen (Lüftungskonzept usw), aber mir geht ein Gedanke bei der Grobplanung nicht aus dem Kopf. Evtl könnt ich mir da etwas helfen :)

    Die aktuelle Haustür schliesst mit einer Seitenwand ab (siehe Bild). Wenn ich jetzt die Tür tausche und dann ein bis zwei Jahre später eine Fassadendämmung drauf packen lasse, muss dann die Tür versetzt werden? Oder kann man das bei der Haustür schon einplanen (zb durch einen Abstandshalter?)

    Danke
    Alex
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 04.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 04.11.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.646
    Zustimmungen:
    2.335
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wenn du die Tür später tauschst, muss sie doch genauso versetzt werden. Das könntest du also auch jetzt schon machen. Dafür musst du allerdings wissen, wie dick die Dämmung wird, oder einen entscheidenden entsprechenden Angstzuschlag einrechnen.

    Falls du eine Förderung in Anspruch nehmen möchtest, wäre der Tausch der Tür regelmäßig förderfähig. Genauso regelmäßig muss der Förderantrag aber vor Beginn der Maßnahme gestellt werden. Sofern von dem beschädigten Glasbaustein keine Gefahr ausgeht, würde ich die Tür wohl im Zuge der übrigen Arbeiten tauschen.

    Ich weiß nicht, wie es bei dir auf der anderen Seite der Tür aussieht, oft ist neben der Tür ja gleich eine Treppe. Die würde dem Versetzen dann eine Grenze setzen, was in der Gesamtplanung berücksichtigt werden muss.
     
    woodruff und simon84 gefällt das.
  3. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    456
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Den ganzen kram raushauen, inkl. Haustür, Das Loch mit Gasbeton zumauern und die alte Tür genau dort wieder einbauen wo nächstes Jahr die neue rein soll
     
    woodruff gefällt das.
  4. #4 woodruff, 04.11.2023
    woodruff

    woodruff

    Dabei seit:
    04.11.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort. Laut Energieberater soll da 14 cm WLG032 drauf. Die beiden Optionen (mit der Dämmdicke das jetzt anzugehen bzw. die alte Tür weiter zu nutzen) sind Punkte die ich mir nochmal durch den Kopf gehen lasse. Alternativ könnte ich auch erst die gegenüberliegende hohe Glasbausteinwand gegen Fenster tauschen und die Tür so wie sie ist drin lassen (der geplatzte Glasbaustein ist in der hohen Wand).

    Danke nochmal für die Kommentare :)
     
Thema:

Austausch Glasbausteine und Haustür im Altbau

Die Seite wird geladen...

Austausch Glasbausteine und Haustür im Altbau - Ähnliche Themen

  1. Austausch Rückstauklappe Keller - Neuverpressung Bodenplatte?

    Austausch Rückstauklappe Keller - Neuverpressung Bodenplatte?: Guten Tag liebes Forum, vorab: wir haben den Text nochmals angepasst (verständlicher gemacht). Hintergrund: Bei dem "Jahrhunderthochwasser" im...
  2. Austausch bestehendes Pflaster

    Austausch bestehendes Pflaster: Hallo zusammen, wir haben eine Hofeinfahrt mit ca. 30m2, die vor ca. 8 Jahren komplett neu gepflastert wurde (inklusive Tragschicht, Splitt etc.)...
  3. Lüftung - wie entfernen oder austausche? (Lunos)

    Lüftung - wie entfernen oder austausche? (Lunos): Hallo Bauexperten, wir haben ein EFH, BJ 2014 von einem "namenhaften" Fertighaushersteller (Massivbauweise) erworben. Wir haben hier in jedem...
  4. Austausch Glasbausteine

    Austausch Glasbausteine: Hallo zusammen, Wir wollen in BaWü in unserem Altbau die Glasbausteine gegen blickdichte Fenster tauschen. Das Haus steht auf der Grundstück...
  5. Bauantrag für den Austausch von Glasbausteinen notwendig?

    Bauantrag für den Austausch von Glasbausteinen notwendig?: Hallo zusammen, in unserem Altbau wollen wir aus enrgetischen Gründen die in den 70er Jahren eingebauten Glasbausteine ersetzen und zumauern...