Auswahl Dämmstreifen/Fragen Kehlbalkenlage

Diskutiere Auswahl Dämmstreifen/Fragen Kehlbalkenlage im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, bei uns soll im OG zur Abtrennung zweier Räume eine Metall-Doppelständerwand, 2-lagig beplankt gestellt werden. Die Ständerwand...

  1. PhGer

    PhGer

    Dabei seit:
    08.11.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Häuslebauer
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Zusammen,

    bei uns soll im OG zur Abtrennung zweier Räume eine Metall-Doppelständerwand, 2-lagig beplankt gestellt werden. Die Ständerwand soll einen guten Schallschutz bieten, dazu hätte ich zwei Fragen:

    1) Welches Material soll unter bzw. zwischen die Metall-Ständerprofile? Filz, Kork oder einfaches Schaumstoffband? Oder ist der Einfluss vernachlässigbar?

    2) Die Wand steht unten auf der Rohbetondecke, darüber befindet sich die Kehlbalkenlage. Die Wand bekommt eine 90° Ecke und läuft damit auf einem Stück parallel, auf dem anderen rechtwinkelig zu den Kehlbalken. Schallschutztechnisch ist es wohl besser, die Ständerwand bis OK Kehlbalken hochzuführen und die Decken zu unterbrechen. Wie macht man das bei dem Stück das quer zu den Kehlbalken läuft? Schnitzt man hier drum herum oder wie sieht die richtige(tm) Ausführung aus?

    Danke.

    Gruss
    PhGer
     
Thema:

Auswahl Dämmstreifen/Fragen Kehlbalkenlage

Die Seite wird geladen...

Auswahl Dämmstreifen/Fragen Kehlbalkenlage - Ähnliche Themen

  1. Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???

    Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???: Hallo Miteinander, wir haben vor 3 Jahren ein Holzhaus mit sehr guter Dämmung gebaut. Da wir eine Lüftungsanlage einbauen wollten, sind in den...
  2. Auswahl Thermostat

    Auswahl Thermostat: Hallo Zusammen, sicher gibt es hier wen der sich besser als ich auskennt und vielleicht sogar aus dem Stegreif sagen kann "das ist was du...
  3. Auswahl Wärmepumpe + Separate BWWP?

    Auswahl Wärmepumpe + Separate BWWP?: Hi zusammen, für ein Reihenmittelhaus, Bj. 1988, mit Gastherme aus 1988 möchte ich eine neue Wärmepumpe installieren. Im selben Zuge werde ich...
  4. Hilfe bei der Auswahl einer mobilen Klimaanlage für Altbauwohnung

    Hilfe bei der Auswahl einer mobilen Klimaanlage für Altbauwohnung: Hallo zusammen, ich wohne in einer 80 Quadratmeter großen Altbauwohnung mit drei Zimmern (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer) und suche nach einer...
  5. Sinnvolle Auswahl von Haus-Dämmung für EG/KG

    Sinnvolle Auswahl von Haus-Dämmung für EG/KG: Hallo Zusammen, Fragen sind im angehängten Bild beschrieben.