Auswahl der richtigen Heizung

Diskutiere Auswahl der richtigen Heizung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Moin Ralf, da hast Du eine gute Glaskugel. Diese Badezimmer sind wohl immer noch der Knackpunkt einer Anlage. Wie lange müssen wir die Frage...

  1. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin Ralf,

    da hast Du eine gute Glaskugel. Diese Badezimmer sind wohl immer noch der Knackpunkt einer Anlage. Wie lange müssen wir die Frage noch durchkauen. Wir haben doch auch eine Suchfunktion im Forum :irre

    Gruß

    Bruno
     
  2. #22 Hendrik42, 18.01.2009
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Nochmal zur Dichtheit. Unser KfW60 Haus hat beim zweiten Durchgang BDT (erster war 1,8 = durchgefallen) und nachdem der Elektriker die ganzen Steckdosen und Schalter in den Außenwänden eingegipst hatte, mit 0,3 abgeschnitten (EnEV verlangt bei KWL nur 1,5, Passivhaus 0,6). Und das war keine Raketenwissenschaft!

    Ein Haus ist dann so dicht, dass man eben diszipliniert lüften muss, oder das Risiko hat, dass sich warme (=feuchte) Luft in die Dämmung davon macht, dort niederschlägt und dann Schimmel verursacht. Lüften ist doof, diszipliniert Lüften ist ganz doof, also KWL.

    Gruß, Hendrik

    PS. ja, das Bad definiert den Anspruch an die Anlage. Aber ein nicht-kalter Fußboden entschädigt jedenfalls uns für mollige Wärme und wir kommen mit so 21-23°C im Bad aus. Wenn man eine Frostbeule ist, dann macht man halt für 5min den Fön an. Echt. Dann ists warm :-)
     
  3. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Ein heutiges Haus (egal welcher KFW standart) sollte dicht sein, alleine schon um Schäden durch Feuchtigkeit die irgendwo rauskommt zu vermeiden.

    Feuchtigkeit +Dämmung=> keine Dämmung + Schimmel
     
Thema:

Auswahl der richtigen Heizung

Die Seite wird geladen...

Auswahl der richtigen Heizung - Ähnliche Themen

  1. Stahlträger für Unterzug richtig auswählen.

    Stahlträger für Unterzug richtig auswählen.: Hallo zusammen, ich bin momentan an der Planung meiner Garagenrenovierung da das Dach über die Jahre kaputt ist. In dem Zug will ich die Garage...
  2. Hilfe bei Auswahl des richtigen Injektionsverfahrens (Horizontalsperre)

    Hilfe bei Auswahl des richtigen Injektionsverfahrens (Horizontalsperre): Hallo zusammen, ich habe aktuell Probleme mit Feuchtigkeit im Keller, siehe auch Thema „Ursache für unseren feuchten Keller“ hier im Forum. Dort...
  3. Neubau EFH | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik

    Neubau EFH | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik: Ganz klar: die richtige Heizung gibt es nicht. Aber welche könnte für uns die richtige Wahl sein? Im Zusammenhang mit dem Neubau eines EFH mit...
  4. KFW 70 Haus. Richtige Auswahl getroffen ?

    KFW 70 Haus. Richtige Auswahl getroffen ?: Hallo. Wir wollen uns ein Massivhaus bauen lassen von *** und überlegen was für uns das richtige ist. Wir haben uns ein 167 m2 Haus ausgesucht und...
  5. Richtige Rüttelflasche, brauche Unterstützung bei der Auswahl

    Richtige Rüttelflasche, brauche Unterstützung bei der Auswahl: Moin zusammen, das bauen meines Garagenfundaments rückt näher. 6,5x9,0m Es wird ein Ringfundament mit Faserbeton geben und eine 16 cm dicke...