Automatischer (Funk) Toröffner - wie anbringen?

Diskutiere Automatischer (Funk) Toröffner - wie anbringen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, da dies mein erstes Posting hier in diesem Forum ist, möchte ich kurz meine "Wirkungsstätte" vorstellen. Meine Frau und ich...

  1. #1 BlackFlag, 10.03.2013
    BlackFlag

    BlackFlag

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    11
    Hallo zusammen,

    da dies mein erstes Posting hier in diesem Forum ist, möchte ich kurz meine "Wirkungsstätte" vorstellen. Meine Frau und ich haben uns vor zwei Monaten ein traumhaftes Stadthaus (1961) mit großem Grundstück (1.900qm) gekauft; da dort gefühlt seit exakt 1961 nichts mehr gemacht wurde, sind wir nun kräftig am renovieren. Es werden sicherlich einige Fragen auftreten, bei denen ich Eure Expertise gut brauchen kann. Zu Beginn jedoch ein nachrangiges Problem, dass ich aber doch schon jetzt angehen möchte.
    Wir würden an unserem Tor gerne einen automatischen Öffner verbauen (Strom wird zum Tor gelegt, ist also vorhanden). Da die beiden Scharniere nicht an der Innenseite des Pfostens verbaut wurden, ist das schwieriger, als gedacht. Ich bin aktuell nur auf die Öffner gestoßen, die schlicht am Pfosten befestigt werden und das Tor mit dem Arm ziehen. Da aber das Scharnier an der Stelle ist, an dem eigentlich der Motor sitzen müsste, kann ich mir aktuell nur eine Verlängerung mittels z.B. einer Metallstange vorstellen, an der ich irgendwie den Motor setze.
    Meine Frage wäre, ob Ihr eventuell eine elegantere Lösung für mich hättet.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
    Sebastian IMG_0656.jpg
     
Thema:

Automatischer (Funk) Toröffner - wie anbringen?

Die Seite wird geladen...

Automatischer (Funk) Toröffner - wie anbringen? - Ähnliche Themen

  1. Mysterium Treppenhaus-Automat

    Mysterium Treppenhaus-Automat: Hallo liebes Forum, bin gerade etwas am rätseln und komme nicht weiter. Habe bei uns im Treppenhaus neue LED Beleuchtung installiert - soweit so...
  2. Alternative zu automatischen Wasserverteiler von Gardena

    Alternative zu automatischen Wasserverteiler von Gardena: Hallo, bei meiner Mutter ist seit eh und je eine Gardena Bewässerungsanlage für 500qm Rasen verbaut. Diese läuft mit einem Gardena...
  3. Überwachung der Baustelle mit Bildern die automatisch ca. alle 20 Sekunden gemacht werden

    Überwachung der Baustelle mit Bildern die automatisch ca. alle 20 Sekunden gemacht werden: Hallo, ich würde gerne eine Baustelle überwachen und dabei eine Kamera mit internem Speicher nutzen, die aber nur beispielweise alle 20 Sekunden...
  4. Automatische Füllarmatur wie aufdrehen

    Automatische Füllarmatur wie aufdrehen: Hallo Leute, Wasserdruck unter 1bar...wenn ich den Wasserhahn aufdrehe, strömt kein Wasser ins System...entweder ist ein noch geringerer Druck...
  5. VDE Prüfung notwendig? (BJ 83, FI neu, Automaten neu, Rollladen)

    VDE Prüfung notwendig? (BJ 83, FI neu, Automaten neu, Rollladen): Hallo, ich habe in einer ETW BJ83 einen FI nachrüsten lassen (mehrphasig für gesamte Wohnung), die Sicherungsautomaten erneuern lassen und alle...