B-Plan und unterschiedliche Traufhöhen

Diskutiere B-Plan und unterschiedliche Traufhöhen im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebe Bauexperten, Mein Mann und ich haben ein Baugrundstück von ca. 600 qm, GRZ 0.4, GFZ 0.8 in Baden-Württemberg in Aussicht. Jedoch sind wir...

  1. #1 Mavis42, 04.05.2020
    Mavis42

    Mavis42

    Dabei seit:
    04.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Liebe Bauexperten,

    Mein Mann und ich haben ein Baugrundstück von ca. 600 qm, GRZ 0.4, GFZ 0.8 in Baden-Württemberg in Aussicht. Jedoch sind wir keine Experten und versuchen aus dem B-plan schlau zu werden. Es gilt die LBO BW vom 1972.
    Laut B-Plan darf ein EFH I+IU gebaut werden. Auch ein Dachgeschoss ist soweit erlaubt, sofern dieses die 2/3 Regel bei einer lichten Höhe von 2,0m nicht überschreitet. Soweit so gut. Es ist eine Dachneigung von 22-33° erlaubt. Nun die Krux an der Sache: talseitig darf die Traufhöhe max. 5.7m betragen und bergseitig max. 3,5m. Das Grundstück ist nach unserer Meinung in einer nur sehr leichten Hanglange, daher können wir uns einfach nicht vorstellen wie bergseitig max. 3,5m Traufhöhe erlaubt ist. Das ganze nimmt natürlich für das Dachgeschoss ordentlich auch an Kniestock weg. Zu dem kommt die Sonne von talseite auf die Längsseite des Hauses,die parallel zur Strasse laufen sollte, sodass eine Terrasse eher strassenseitig in Südwest sinnvoll ist, als bergseitig in den Norden.

    Nun zu meinen Fragen:
    1. Als Bezugspunkt für die Traufhöhen steht folgendes: "gemessen vom Schnittpunkt zwischen Hausgrund und festgelegter Geländeoberfläche bis zum Schnittpunkt zwischen Aussenwand und Dachhaut."
    Wie dürfen wir diese Definition verstehen? Was ist der Hausgrund, bspw. der Boden des EGs oder diejenige Stelle, die das Gelände schneidet?
    2. Lohnt es sich für dieses Grundstück nach den gemachten Angaben zu kämpfen,da es einige Interessenten gibt?

    Ich danke euch für eure Hilfe
     
Thema:

B-Plan und unterschiedliche Traufhöhen

Die Seite wird geladen...

B-Plan und unterschiedliche Traufhöhen - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  3. Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

    Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können: Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im B-Plan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2...
  4. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...
  5. Preisliche Unterschiede beim Planer?

    Preisliche Unterschiede beim Planer?: Ist es eigentlich egal zu welchen Planer ich gehe, weil alle an die HOAI gebunden sind oder können sich dabei trotzdem preisliche Unterschiede...