Backsteinfassade neu verfugen; richtiger Mörtel

Diskutiere Backsteinfassade neu verfugen; richtiger Mörtel im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, unser kürzlich erworbenes Häuschen aufzumöbeln. Baujahr 1890 und ich glaube, seitdem wurde an der Fassade...

  1. #1 Sunkizt, 23.08.2019
    Sunkizt

    Sunkizt

    Dabei seit:
    23.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade dabei, unser kürzlich erworbenes Häuschen aufzumöbeln. Baujahr 1890 und ich glaube, seitdem wurde an der Fassade nie was gemacht ;)

    Dementsprechend sehen mittlerweile auch die Fugen aus, welche ich auch mit den Fingern rauskratzen könnte. Daher muss dringend nachverfugt werden.

    Und da grad sowieso ein Gerüst steht fürs Dach und kommende Woche wieder schön werden soll... eigentliche beste Gelegenheit.

    Was den Fugenmörtel betrifft, bin ich mittlerweile durch die ganze Recherche doch sehr verunsichert. Dieser darf ja nun nicht zu hart aber auch nicht zu weich sein. Eigentlich wollte ich mir von Sakret den Trass-Kalk-Fugenmörtel besorgen. Ist das überhaupt der richtige? Oder lieber Luftkalkmörtel? Oooder was ganz anderes? Ich hab natürlich keine Lust, dass es erstmal alles ganz toll aussieht und in 2 Jahren fang ich von vorn an.

    Habt ihr da einen fachmännischen Rat für mich? Aber bitte keine zum selber mischen.

    Besten Dank für eure Hilfe im Voraus :)
     

    Anhänge:

  2. #2 Winnetou78, 23.08.2019
    Winnetou78

    Winnetou78

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Baudenkmalpflege
    Ort:
    Schwedt
    Hi ,

    Den trasskalk mörtel kannst du nehmen.
    Aber du musst halt wirklich so um die 3 cm tief auskratzen und danach auch ordentlich ausspülen.
    Und beim verfugen nach dem einbringen mit der Kelle und nach einer gewissen Wartezeit, die Fugen mit einem Holz wieder aufrauhen.
     
  3. #3 Sunkizt, 25.08.2019
    Sunkizt

    Sunkizt

    Dabei seit:
    23.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Rückmeldung.

    Bei meiner ganzen Recherche ist mir ja einiges immer und immer wieder begegnet. Aber aunrauhen mit nem Stück Holz so überhaupt nicht.

    Kannst du mir da etwas näheres zu sagen?
     
  4. #4 Sunkizt, 26.08.2019
    Sunkizt

    Sunkizt

    Dabei seit:
    23.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Achso..... uuuuund, über welchen ungefähren Zeitraum sollte ich die neuen Fugen vor Regen schützen?
     
Thema:

Backsteinfassade neu verfugen; richtiger Mörtel

Die Seite wird geladen...

Backsteinfassade neu verfugen; richtiger Mörtel - Ähnliche Themen

  1. Fenster verfugen und neue Dichtungen

    Fenster verfugen und neue Dichtungen: Hallo, im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben....
  2. Fliesensockel verfugen

    Fliesensockel verfugen: Hallo in die Runde, die letzten Tage habe ich Fliesen gelegt und auch Fliesensockel gesetzt. Da die Sockel abgerundet und lackiert sind, habe ich...
  3. Wie altes Pflaster verfugen?

    Wie altes Pflaster verfugen?: Hallo, habe etwa 200 m² Pflasterfläche (Basalt, unregelmäßig), die zunächst sehr schön aussah. Der Unterbau (Schotter) ist recht ordentlich. Die...
  4. Keller / vollziegel - neu verfugen?

    Keller / vollziegel - neu verfugen?: Hallo Leute, ich möchte in meinem Keller (100 jahre altes haus) die fugen erneuern (dort rieselt nur noch sand raus, kein Bindemittel mehr...
  5. Sandsteinmauer neu Verfugen und ausbessern.

    Sandsteinmauer neu Verfugen und ausbessern.: Hallo, habe mir vorgenommen, an meiner Grundstücksmauer (Sandstein) jetzt die Fugen auszubessern. Habe mir dafür Keile besorgt, um überhaupt...