Bad / Duschecke mit 2 Abdichtungsebenen

Diskutiere Bad / Duschecke mit 2 Abdichtungsebenen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Verehrte Experten, ich habe folgende Situation: Badezimmer im Obergeschoss, vom Vorbesitzer vor 15 Jahren teils in Eigenleistung, teils von...

  1. #1 Doc Peter, 21.03.2025
    Doc Peter

    Doc Peter

    Dabei seit:
    30.10.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Verehrte Experten,

    ich habe folgende Situation: Badezimmer im Obergeschoss, vom Vorbesitzer vor 15 Jahren teils in Eigenleistung, teils von Handwerkern eingebaut. Die Dusche (Acrylwanne) stand in dieser Lücke (Bilder), direkt auf einem Duschwannenenfuß. Der Wiederrum stand auf der Holzdecke. Abgedichtet war nichts, der Rigips war vergammelt, die Silokonfugen gerissen. Feuchteschäden unter der Duschwanne. Gehen wir davon aus, dass der Rigips nun vollständig entfernt ist, ich keinen wesentlichen Schimmelbefall hatte und die Holzbalkendecke (auch durch Kontrolle von unten) keine strukturellen Schäden aufweist.

    Gehen wir weiter davon aus, dass das Verlegen der Rohrleitungen nur mit erheblichem, derzeit nicht machbarem Aufwand verbunden ist, weil dazu der Estrich herausgenommen werden müsste, was nicht geht.
    Nun würde ich gerne eine neue Duschwanne einbringen, aber mit 2 Abdichtungsebenen. Die Wände werden mit Trockenputz verputzt, dieser wird mit Bahnen abgedichtet, die Duschwanne wird nach Herstellervorgaben abgedichtet.

    Nun möchte ich die Wanne aber ungern einfach wieder auf den Holzboden stellen (mit Wannenträger), sondern eine wassersperrende Schicht einziehen. Mir fällt da aber im Grunde genommen nur ein, z.B. eine Fermacellplatte so einzubringen, dass sie die Leitungen abdeckt und stumpf gegen die Rigipsplatten an der Wand stößt. Die Fermacellplatte könnte ich sogar Bodengleich mit dem Estrich einbringen. Dann könnte ich die Wände, die Platte und den Boden des Bades abdichten. Die Duschwanne kommt dann auf einen Wannenträger, der Auf dem Fermacell steht. Die Fermacellplatte könnte z.B. auf einem geeigneten Unterbau aus Holzrahmen liegen.

    Das Rohr links (nicht von dem Abzweig irritieren lassen, es kommt nur ein Rohr für den Abfluss der Dusche hin) würde die Seitenwange des Duschpodestes durchstoßen und müsste mit einer Manschette abgedichtet werden, das Rohr läuft dann in einer Verkofferung weiter zum Sammelrohr.

    Dann hätte ich den abgedichteten Estrich im Bad, die Abdichtung zieht sich über die Fermacellplatte und die Wände hoch, dazu eine abgedichteten Verkofferung, aus der das Abflussrohr kommt. Dann kommt der Duschwannenrahmen da drauf, darauf dann die Wanne, die wiederrum nochmals abgedichtet gegen die Wand ist.

    Wäre das machbar? Ist das grober Unfug?
     

    Anhänge:

Thema:

Bad / Duschecke mit 2 Abdichtungsebenen

Die Seite wird geladen...

Bad / Duschecke mit 2 Abdichtungsebenen - Ähnliche Themen

  1. 2. Abdichtungsebene bei Badewanne?

    2. Abdichtungsebene bei Badewanne?: hallo Zusammen, bei unserem, in NRW, neu erstellten Massiv-Haus wurde die Badewanne an der (Poroton-)Wand incl. entsprechender Beschichtung, nur...
  2. Duschecke ohne Duschwanne auf Holzbalkendecke

    Duschecke ohne Duschwanne auf Holzbalkendecke: Ich bin gerade dabei, mein Bad zu sanieren. Vorhandene Substanz: Holzbalkendecke, geringe Deckenhöhe. Wegen der geringen Höhe habe ich die alten...