Bad-Fliesen

Diskutiere Bad-Fliesen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; weil deine aufzählungen gar nichts mit dem hier erkennbaren zu tun hat - gilt auch am freitag! er hätte euch gleich darauf hinweisen müssen,...

  1. #21 Gast56083, 20.02.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    warte mal: das heißt, das ist Deiner Meinung nach ein mangel der gerügt werden kann?
    Warum muss dann ein Fliesenleger bei schüsselnden Fliesen und in der Folge Überzähne von 1,5mm nicht auch darauf hinweisen? Das war mein Beispiel.
    Wenn er da die krummen Dinger einfach verlegt und die Überzähne dann innerhalb der DIN sind, kommt auch immer sofort; kein Mangel, da innerhalb der Toleranzen.
    Ich versteh den Unterschied immer noch nicht...
     
  2. #22 Barbara59, 20.02.2014
    Barbara59

    Barbara59

    Dabei seit:
    19.02.2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bibliothekarin
    Ort:
    Wuppertal
    Ach Ihr lieben,
    Die Diskussion geht hier in merkwürdige Richtungen ,und ich weiß so richtig immer noch nicht
    Ob ich diesen Zustand hinnehmen muss. Nach dem gesunden Menschen Verstand ist das nicht nicht in Ordnung , ein Handwerker kann so etwas nicht fertig bringen. Ihr sollt auch noch wissen das ich zuerst die komplette Rechnung beglichen habe. Ich bin auch weit entfernt davon mit Ihm auf die harte Weise ( wenn es sich vermeiden lässt) vorzugehen .
    Bitte bitte - gib mir ein tip!
     
  3. #23 Gast56083, 20.02.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    ich versteh Dich Barbara und genau das möchte ich von den Profis eben auch wissen.

    Fliesenprobleme tauchen hier regelmässig auf und quasi immer wird diskutiert, ob das ein Mangel nach DIN ist der angezeigt werden kann oder nicht. Und oft kommt dabei eben raus: schaut zwar sch...aus, ist aber nach DIN nicht zu beanstanden.
    Daher bin ich hier überrascht, dass die Antworten in Richtung "der Flisör hätte müssen" laufen. Das müssen impliziert für mich eben, dass es als rügbarer Mangel anzusehen ist, was mich etwas wundert im Vergleich zu anderen Fehlerbildern.
     
  4. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    Für mich ein klarer Mangel! Das Ergebniss sieht wirklich nicht schön aus.Der Meister hätte die Schnittkanten nur mit seinem Schleifstein oder Polierer nacharbeiten müssen.Ich als Fliesenleger würde mich schämen,wenn ich so eine Arbeit abliefern würde.Auf unseren Baustellen würde das auf jedenfall bemängelt werden.Mich wundert auch das in diesem Forum fast immer gefragt wird "Was wurde bestellt,was wurde vereinbart?".Was soll der Kunde extra Bestellen?Eine Fachgerechte Ausführung?
     
  5. #25 Gast036816, 20.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Zellstoff - weil die überzähne innerhalb einer zulässigen toleranz liegen können. für ein falsches schneidewerkzeug mit ausgefransten kanten gibt es keine zulässigen toleranzen, wenn die nagerabdrücke in der häufigkeit wie in bild 1 auftreten. anders wäre es, wenn so nagerabdruck ab und zu mal audtritt.

    sind eben zweierlei sachen.
     
  6. #26 biologist, 20.02.2014
    biologist

    biologist

    Dabei seit:
    16.10.2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Doktorand
    Ort:
    Riedstadt
    Also die Abplatzungen sind schon arg. Ich hatte vor ner Weile ja mal nen Thread dazu aufgemacht, weil ich selbst so ein Problem hatte. Ich habe die Fliesen allerdings selbst gelegt und hab Verschiedenes probiert zum Schneiden - perfekt war es nie. Letztlich habe ich sie im Fachhandel schneiden lassen. Aber auch dort waren kleine Abplatzungen offenbar nicht zu vermeiden. Sei es drum, man sieht es nur ganz leicht. Also ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall mal nachhaken. Denn abgesehen von den ausgefransten Kanten, sind die Fliesen halt auch einfach nicht akkurat geschnitten. Das sieht in der Tat aus, als hätte man das mit dem Winkelschleifer (aka Flex) locker aus der Hand raus gemacht.
     
  7. Radiot

    Radiot

    Dabei seit:
    01.02.2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister der Informationstechnik
    Ort:
    Flensburg
    Wie sieht denn die Aufteilung der Fliesen insgesamt aus? Auf den kleinen Ausschnitten ist es nur zu erahnen.
     
  8. #28 Barbara59, 21.02.2014
    Barbara59

    Barbara59

    Dabei seit:
    19.02.2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bibliothekarin
    Ort:
    Wuppertal
    Die Frage verstehe ich nicht. Aber es gibt es im ganzem Badezimmer nur 4 Stellen die geschnitten werden müssten . Das erste Bild ist die untere Ecke am Fenster und Bild 2 ist eine schmale Leiste auf zwei Reihen Fliesen. Noch zwei Stellen sind bei d. WC Kästen. Alle geschnittenen Stellen sehen gleich (fransig) aus.
     
  9. Radiot

    Radiot

    Dabei seit:
    01.02.2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister der Informationstechnik
    Ort:
    Flensburg
    Man hätte möglicherweise die Fliesen anders legen können um sichtbare Schnittkanten zu vermeiden, bzw. zu minimieren.
     
Thema:

Bad-Fliesen

Die Seite wird geladen...

Bad-Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau

    Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau: Guten Tag, ich bräuchte bitte einen Rat für mein folgendes Problem. Im Keller haben wir einen ca 7m langen und 1,2m breiten Flur. Dieser Boden...
  2. Kleines Bad mit schwarzen Fliesen heller gestalten

    Kleines Bad mit schwarzen Fliesen heller gestalten: Hi, Freedchen ...:e_smiley_brille02:? Auch da?:bounce: Also, nun geht's Mal wieder los in der Villa Kunterbunt... Ein Bad aus den 60-70 Jahren mit...
  3. Notwendigkeit von Dehnungsfugen/Feldbegrenzungsfugen beim Fliesen

    Notwendigkeit von Dehnungsfugen/Feldbegrenzungsfugen beim Fliesen: Hallo liebe Bauexperten, augenscheinlich scheint mein alter Account nach einer langen Zeit der Inaktivität gelöscht worden zu sein. ich hatte aber...
  4. Fliesen auf Trockenestrich ohne Dehnfuge?

    Fliesen auf Trockenestrich ohne Dehnfuge?: Hallo zusammen, wir haben bei unserer Kernsanierung auf einer eingehängten Ziegeldecke eine gebunde Schüttung T als Niveausgleich/Dämmung sowie...
  5. Fliesen auf Trockenestrich - Dehnfuge?

    Fliesen auf Trockenestrich - Dehnfuge?: Wurde im richtigen Sub gepostet.