Bad Gipsputz entfernt- welcher Putz soll drauf? Wie vorbereiten?

Diskutiere Bad Gipsputz entfernt- welcher Putz soll drauf? Wie vorbereiten? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Experten, uas unseren Bädern mussten wir versandeten Gipsputz entfernen. Nun soll neu verputzt werden. Hier gibt es zwischen...

  1. #1 Tobsen80, 03.09.2019
    Tobsen80

    Tobsen80

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten,

    uas unseren Bädern mussten wir versandeten Gipsputz entfernen. Nun soll neu verputzt werden. Hier gibt es zwischen Fliesenleger, Gipser und Baustoffhandel drei Meinungen.

    Fliesenleger sagt Zementputz
    Gipser sagt Feuchtraumputz
    Baustoffhandel sagt Kalk-Zement

    Was ist denn zu empfehlen?

    Wir haben den alten Putz nun überwiegend abgeschlagen. Ab und an sind aber noch kleine Stellen mit altem Gipsputz, der noch fest ist. Muss ich den abschleifen? Oder könnte man dort auch drüberputzen?
     
  2. #2 Fabian Weber, 03.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Was ist bitte Feuchtraumputz?
     
  3. #3 Tobsen80, 03.09.2019
    Tobsen80

    Tobsen80

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm, also rein chemisch hab ich mich damit noch nicht beschäftigt. Gibt es aber so in jedem Baumarkt oder Baustoffhandel. Ist der Begriff nicht korrekt? Zumindest die Produkte, die ich gesehen habe, nennen sich Feuchtraumputz.

    Es handelt sich bei beiden Bädern übrigens um Bäder mit Fenstern. Ein normales und ein 78*140cm Dachfenster.
     
  4. #4 Fred Astair, 03.09.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    1. Ein häusliches Badezimmer ist kein Feuchtraum.
    2. Nimm was Dir gefällt. Auch Gipsputz ist geeignet (siehe 1.)
     
  5. #5 Tobsen80, 03.09.2019
    Tobsen80

    Tobsen80

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    gibt es denn eine Empfehlung? Ich dachte an kalk-Zement? Ein Schaden wäre es nicht, wenn der Putz etwas fester wäre. Soll ja auch halbhoch gefliest werden.
     
  6. #6 Fred Astair, 03.09.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, schaden kanns nicht, aber nützen tuts auch nichts und mit dem halbhohen fliesen hats auch nichts zu tun.
    Ich fliese grundsätzlich nur im Spritzwasserbereich und zwar auf Gipsputz.
     
  7. #7 Fabian Weber, 03.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Wir planen nur Kalkzementputz im Bad, da sind wir oldschool unterwegs und haben Angst vor Schimmel.

    Ich weiß schon, dass das angeblich unbegründet ist, schadet aber ja nicht.
     
    Manufact gefällt das.
  8. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Kalk zement putz is in ordnung aber auch gipsputz. Reinen zementputz gibt es meiner meinung nach so gut wie gar nicht mehr überall wird kalk zu gemischt da der reine zement sonst zu hart wird und reist bzw den stein sprengt. Ich denke der feuchtraumputz wird auch ein kalkzement gemisch sein.
     
  9. #9 Manufact, 03.09.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nun - Kalk-Zementputz und Feuchtigkeitsschaden: ... nix ...
    Gipsputz und Feuchtigkeitsschaden: Freu !!!!

    Man merke: Dummheit ist durch nichts zu ersetzten als durch noch mehr ....
     
Thema: Bad Gipsputz entfernt- welcher Putz soll drauf? Wie vorbereiten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Innenputz auf Gasbeton

    ,
  2. fliesetrich anschleifen

Die Seite wird geladen...

Bad Gipsputz entfernt- welcher Putz soll drauf? Wie vorbereiten? - Ähnliche Themen

  1. Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz

    Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz: Hallo, ich bin am Renovieren unseres Altbaus (Baujahr 1980) und möchte die Wände armieren und glätten. Grund sind verschiedene Risse, die sich...
  2. Gipsputz bei feuchten Außenwänden

    Gipsputz bei feuchten Außenwänden: Hallo zusammen, unser Neubau soll demnächst innen verputzt werden, zum Großteil mit Gipsputz. Da der Außenputz erst später erfolgen wird ist die...
  3. Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?

    Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?: Wie lange muss Rotband Putz trocknen bevor ich mit (Rotband) Flächenspachtel drüber geben kann? Dicke des Putz ist variabel von 0,5 bis 5 cm.
  4. Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?

    Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?: Hallo, heute sind mir schwarze Flecken einseitig an der Wand zwischen zwei Zimmern aufgefallen. Die Wand wurde überwiegend aus Porotonziegel...
  5. Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller

    Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller: Hallo, ich habe geschalte Betonwände/-Decken (Filigrandecken heißt das ja auch glaube ich) im Keller, außen mit Dämmung (KfW55-Haus). Ich habe...