Bad-Planung: Wandstäken und Wandaufbau

Diskutiere Bad-Planung: Wandstäken und Wandaufbau im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wo wurdest du die Entwässerung für die Wanne nach unten führen?Ich habe Deine Geschosse nicht übereinandergelegt. Den Wannenabfluss würde ich...

  1. #21 Fred Astair, 02.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.082
    Zustimmungen:
    4.821
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich habe Deine Geschosse nicht übereinandergelegt. Den Wannenabfluss würde ich unter der Wanne verziehen, dass er im WC rauskommt.
    Vom WC im EG musst Du ohnehin eine DN100 Ent- und Belüftung zum Hauptstrang führen.
    Der Grundriss ist, vorsichtig ausgedrückt, sehr unkonventionell.
     
  2. #22 JohnBirlo, 03.10.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    375
    kurioserweise sah mein erster Entwurf des Bades exakt wie deiner aus. Wir haben dann allerdings Sorge gehabt, dass wenn man am Waschbecken steht man immer Angst hat beim zurücktreten rückwärts in die Badewanne zu fallen, weshalb wir das Waschbecken dann doch rechts neben die Badewanne gemacht haben.

    Wir wohnen mittlerweile im Haus, weshalb ich noch sagen kann: Die 1,20m tiefe Dusche haben wir auch, wenn ich es nochmals machen würde, eher 1,40m, da doch einiges rausspritzt.... 1,20m geht aber auch.

    Wir haben eine 12,5cm Trockenbauwand gemacht und da noch eine Duschnische fürs Shampoo rein. Ist super. Denk ans Licht in der Dusche, das is nämlich sonst ne ziemlich dunkle Ecke.
     
  3. #23 K a t j a, 03.10.2023
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    565
    Ort:
    Leipziger Land
    alternativ:
    bad.jpg
     
    HeikoNeubau, petra345 und VollNormal gefällt das.
  4. #24 petra345, 03.10.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.288
    Zustimmungen:
    772
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Gefällt mir auch gut.
    Trotzdem würde ich die Wanne in 70er Breite wählen und die Tür, trotz der Festverglasung um einen dm von der Dusche absetzen. Jedenfalls so viele cm wie möglich, ohne den Schrank hinter der Tür einzuklemmen.
     
  5. #25 HeikoNeubau, 03.10.2023
    HeikoNeubau

    HeikoNeubau

    Dabei seit:
    01.10.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen dank euch allen!!
     
Thema:

Bad-Planung: Wandstäken und Wandaufbau

Die Seite wird geladen...

Bad-Planung: Wandstäken und Wandaufbau - Ähnliche Themen

  1. Würdet ihr ein solches Tool für eure Planung nutzen?

    Würdet ihr ein solches Tool für eure Planung nutzen?: Moin zusammen, hier mal eine etwas andere Frage. Wir basteln gerade an einer neuen Lösung für die Entwurfsplanung zwischen Architekten und...
  2. LP 2 - Details der Planung

    LP 2 - Details der Planung: Hallo, mir ist nicht ganz klar, welchen Detailgrad man üblicherweise von Architekten in der Leistungsphase 2 erwarten kann. Uns geht es...
  3. Decke abhängen. Licht spots Planung

    Decke abhängen. Licht spots Planung: Guten morgen zusammen. Hab mich nach längeren Lesen jetzt mal Registriert und bräuchte mal eure Hilfe / Vorschläge zum Thema Decken Spots. :)...
  4. Symbolsprache zur Planung und Dokumentation der Sanitärinstallation

    Symbolsprache zur Planung und Dokumentation der Sanitärinstallation: Hallo, ich erneuere demnächst in meinem Haus die Sanitärinstallation (Frischwasserleitungen). Kann mir jemand sagen, ob es zur Planung und...
  5. Planung Zuluft/Abluft Meltem WRG

    Planung Zuluft/Abluft Meltem WRG: Hallo Experten, ich brauche etwas Unterstützung bei der Lüftungsplanung. Den Grundriss findet ihr im Anhang. Wir brauchen vor allem frische Luft...