Bad wurde renobiert / neu gemacht - nun ist der Pfusch da ... - WAS TUN?

Diskutiere Bad wurde renobiert / neu gemacht - nun ist der Pfusch da ... - WAS TUN? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; mir tut auch der fliesenleger leid. ein meisterwerk hat er nicht abgeliefert, von pfusch würde ich jetzt aber auch nicht reden wollen. schwer...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mir tut auch der fliesenleger leid.
    ein meisterwerk hat er nicht abgeliefert, von pfusch würde ich
    jetzt aber auch nicht reden wollen.

    schwer genug hat er es mit dir als auftraggeber vermutlich gehabt.

    und unter uns, dein badezimmerzimmer mit deiner 80.er jahre holzdeckenverkleidung
    schreit doch auch nicht, nach einem höchstmöglichen gestalterischen anspruch?
    weshalb nun so kleinkariert?

    was hat er den verlangt?
    was hast du einbehalten, aufgrund deiner ansichtnahme?
     
  2. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Also liegt der Fehler anscheinend darin, das wenn ich nur den durchschnittlichen Preis bezahle, dass ich auch nur durchschnittliche Arbeit erwarten darf.

    Ergo muss ich dem Handwerker mehr Geld geben als er haben möchte, damit er gute Arbeit abliefert. Bin ich im falschen Film?
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Offenbar.
    Ihm einfach nur hinterher mehr Geld zu geben, bringt nichts (das wäre Trinkgeld, an der Ausführung würde es jedoch nichts ändern).
    Stattdessen ihm VORHER Deine erhöhten Anforderungen mitteilen. Dann wird er Dir (wenn er sich überhaupt in der Lage sieht, das so auszuführen - gerade bei sehr großformatigen Fliesen kann das nicht jeder gleich gut) einen anderen (höheren) Preis nennen.
    Den mußt Du dann bezahlen. Und schon hast Du auch Anspruch auf überdurchschnittliche Ausführung.

    So einfach und logisch kann es sein, gelle...
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 18.09.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Perfekt ist kein Bewertungskriterium von Normen und Fachregeln, sondern ein subjektives.

    Du musst also Dein "perfekt" in die Sprache der Normen und Fachregeln übersetzen. Dann hast Du auch einen Anspruch auf perfekt und nicht auf "mittlere Art und Güte"
     
  5. #25 Goldbeere, 18.09.2013
    Goldbeere

    Goldbeere

    Dabei seit:
    22.09.2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalterin
    Ort:
    Rheinland
    Da noch niemand darauf eingegangen ist:
    Wie ist denn die Beschädigung des Türrahmens zu bewerten? Der Handwerker hat anscheinend mit Silikon drübergeschmiert
    und jetzt soll darüber weiß gestrichen werden... Ich dachte, über Silikon kann man gar nicht streichen, weil die Farbe nicht
    haften bleibt?

    LG,
    Goldbeere
     
  6. #26 Gast036816, 18.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nicht unbedingt, eher in der verkehrten sichtweise. ob du viel oder wenig zahlst, der auftragnehmer muss ein mangelfreies werk abliefern. ist hier nicht der fall, ich kann jedoch keine schwer wiegenden mängel erkennen, die die gebrauchstauglichkeit einschränken. wie die fotos zeigen, wird das bad bereits genutzt.

    du musst mehr zahlen, wenn höhere anforderungen gestellt werden an geringere toleranzen, exaktes fliesenbild mit objekten, tür, fenster, einrichtungen, kalibrierte zuschnitte mit wasserstrahl etc.
     
  7. #27 Bauliesl, 18.09.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Nein, Flip, das musst Du nicht.
    Du musst ihm nur vorher ganz genau sagen, was Du alles als seine Leistung erachtest und dass Du Dich nicht mit einem durchschnittlichen Standard zufrieden gibst.
     
  8. #28 the motz, 18.09.2013
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    In Anbetracht der Regen Anteilnahme des TE dürfte es sich hier mal wieder um einen Troll handeln...
     
  9. #29 Gast036816, 18.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    klar - und die vielen fotos hat er bei der nachbarin im bad gemacht und hochgeladen!?!
     
  10. #30 the motz, 18.09.2013
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Kann schon seines sein- nur die mächtige Aufregung in der Eröffnung ist irgendwie auf einmal weg...
    Zuerst mal mächtig Wind machen, und seit dem ist nur ein Post gekommen- was soll das sonst sein?
     
  11. Radiot

    Radiot

    Dabei seit:
    01.02.2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister der Informationstechnik
    Ort:
    Flensburg
    Der hat Angst bekommen bei den ganzen Beiträgen die ihm keinen Zuspruch geben.
     
  12. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Und da soll nochmal einer der "Experten" über DIYS meckern...;)


    Würde der Threadersteller behaupten er hätte es selbst gemacht würde er hier von den "Experten" für diesen Schei** in der Luft zerissen und an einen Handwerker verwiesen.
    Liefert ein Handwerksbetrieb für Geld (an alle Billigheimuntersteller: Wieviel hat er eigendlich dafür bezahlt das ihr das so genau wisst ? ;) ) sowas ab dann ist es innerhalb der Norm und OK......

    Da passt eindeutig dieser Spruch hier hin :"Ein Frosch, der im Brunnen lebt, beurteilt das Ausmaß des Himmels nach dem Brunnenrand."

    Grüßle,
    Rene'
     
  13. #33 Bauliesl, 18.09.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Rene, ich glaube, man kann es an der Optik und Qualität der Fliesen erkennen - das kann nicht allzu viel gekostet haben.... Zumindest drängt sich mir der Eindruck auf.
     
  14. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Liesl,

    schlussendlich zählen nur Fakten (was wurde vereinbart und was wurde vergütet) und keine Vermutungen.

    Gruß,
    Rene'
     
  15. #35 uli850a46, 18.09.2013
    uli850a46

    uli850a46

    Dabei seit:
    17.09.2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Nürnberg
    Danke, an die vielen Antworten.

    Jetzt kann ich mich kurzerhand zu Wort melden.

    Gründe, weshabl ich nicht geantwortet habe, bzw. den Bau nicht korrekt "überwacht" habe:

    Aufgrund meines Berufes bin ich sehr viel unterwegs.
    Auch hier biete ich meinen Kunden 100% korrekte Leistung gegenüber dem vorher vereinbarten.
    Sollte ein Projekt nicht realisierbar sein, sage ich es vorher.
    Ebenso gebe ich meinen Kunden immer wieder Zwischenberichte.

    Das Bad stammt aus den 90ern - genauer 1996.

    Heute sind weitere Fehler aufgefallen.
    Armaturen tropfen - die Gummis scheinen nicht dicht zu sein ... .

    Die Fliesen wurden durch den Betrieb und nicht durch mich ausgewählt.
    Ich habe mein Vertrauen in die Hände der ausführenden Firma gelegt.

    Vereinbare nun Besichtigungstermin vor Ort mit Firmeninhaber, da dieser den Auftrag an weiteren Subunternehmer - so scheint mein Infostatus im Moment zu sein - weitergegeben hat.
     
  16. #36 uli850a46, 18.09.2013
    uli850a46

    uli850a46

    Dabei seit:
    17.09.2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Nürnberg
    Laut Bauunternehmen handelt es ich um hochwertige Fliesen.
    Eine Rechnung über den Preis habe ich nicht gesehen.
    Bis jetzt.
     
  17. #37 uli850a46, 18.09.2013
    uli850a46

    uli850a46

    Dabei seit:
    17.09.2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Nürnberg
    Zu zahlen wären fast 8000,- Euro / BRUTTO
     
  18. #38 uli850a46, 18.09.2013
    uli850a46

    uli850a46

    Dabei seit:
    17.09.2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Nürnberg
    Aufgrund dessen, dass ich einer Arbeit nachgehe, habe ich nicht die Möglichkeit jederzeit Beiträge zu verfassen / kommentieren.
    Schön, wenn du schon um 17:24 Uhr dazu Zeit hast ... .
     
  19. #39 uli850a46, 18.09.2013
    uli850a46

    uli850a46

    Dabei seit:
    17.09.2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Nürnberg
    Nun, der Endpreis von 8000,- Euro - DIE WANNE WAR SCHON DRINNEN
    Die Toilettenschüssel wurde ebenso wieder verwendet.
    Auch das Waschbecken und der Heizkörper.

    Es wurden Fliesen - alt entfernt.
    Neue Fliesen an Boden und Wand verlegt.
    Duschkabine mit Duschwanne und Duschamarturen installiert.
    Rahmen um das Fenster gemacht.

    Das war's.
     
  20. #40 Gast036816, 18.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und jetzt musst du noch die größe der wand- und bodenflächen verraten.
     
Thema: Bad wurde renobiert / neu gemacht - nun ist der Pfusch da ... - WAS TUN?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bad Pfusch was tun

    ,
  2. pfusch mangel putz wand fliese www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. fliesen pfusch

    ,
  4. fliesenleger pfusch,
  5. bad fliesen verlegung pfusch,
  6. Fliesen legen türrahmen pfusch,
  7. pfusch im Bad,
  8. fliesenleger pfusch schnittkanten,
  9. pfusch badezimmer erkennen
Die Seite wird geladen...

Bad wurde renobiert / neu gemacht - nun ist der Pfusch da ... - WAS TUN? - Ähnliche Themen

  1. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  2. Die nachträglich in einem Kabelkanal verlegte Elektroleitung wurde unsauber ausgeführt

    Die nachträglich in einem Kabelkanal verlegte Elektroleitung wurde unsauber ausgeführt: Die nachträglich in einem Kabelkanal auf Putz verlegte Elektroleitung auf Putz wurde fehlerhaft ausgeführt Der Elektriker hat gestern einen...
  3. Nasse Kellerwand - was wurde hier früher gemacht? Wie vorgehen?

    Nasse Kellerwand - was wurde hier früher gemacht? Wie vorgehen?: Hallo, wir haben an einer Außenwand im Keller aus 1977 (Stampfbeton) folgendes Problem: - Innerhalb von wenigen Wochen ist der Putz großflächig...
  4. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  5. Pauschalpreisvertrag VOB/B mit 1000 € Stundenlohnarbeiten die nicht ausgeführt wurden

    Pauschalpreisvertrag VOB/B mit 1000 € Stundenlohnarbeiten die nicht ausgeführt wurden: Hallo, ich habe ein Pauschalvertrag nach der VOB/B mit 10 h x 100 €/h = 1000 € Stundenlohnarbeiten die aber nicht ausgeführt wurden. Darf der AG...