Badboden dämmen

Diskutiere Badboden dämmen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo an die Fachleute, Gesundes und erfolgreiches Jahr 2014 erst einmal. Ich habe folgendes vor: In ein paar Jahren möchte ich mein Bad...

  1. #1 quercus, 04.01.2014
    quercus

    quercus

    Dabei seit:
    04.01.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzler
    Ort:
    München
    Hallo an die Fachleute,
    Gesundes und erfolgreiches Jahr 2014 erst einmal.

    Ich habe folgendes vor:
    In ein paar Jahren möchte ich mein Bad richtig renovieren, weil im Moment Geld knapp. Trotzdem möchte ich jetzt vorübergehend was machen, um den Wohlfühleffekt zu verbessern.
    In mein Bad gehe ich eine kleine Stufe nach unten (ca. 3 cm). Derzeit liegen im Bad auf dem Fußboden Fliesen. Ich wohne genau über dem Keller. Die Kellerdecke wurde nachträglich von unten gedämmt (Altbau). Irgendwie ist es aber trotzdem ein bissl fußkalt.
    Den Fußboden möchte ich jetzt um die 3 cm anheben (also auf Flurhöhe) und gleichzeitig eine Bodenisolierung reinbringen. Ich habe folgendes geplant: Dampfsperre, OSB-Platte, Clickvinyl (4 - 5 mm stark). Die Ränder zu den Wandfliesen werden mit Silikon abgedichtet. Das Clickvinyl ist wasserdicht.
    Meine Frage ist nun, kann ich diesen Aufbau machen oder besteht die Gefahr, dass sich unter der OSB Platte Kondenswasser bildet? Wäre ein anderer Aufbau sinnvoller, evtl. mit Styrodur? Auf jeden Fall soll die oberste Schicht das Clickvinyl sein. Trittfest muss alles logischerweise sein (Bin mir nicht sicher, ob man das Clickvinyl direkt auf Styrodur z.b. verlegen kann. Ein Badschrank muss darauf auch sicher stehen können.) Da keine Kinder im Haus sind, wäre auch nicht das Problem mit Wassermatschen auf Fußboden im Bad.

    Danke
    Gruss Ralph
     
Thema: Badboden dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. badboden dämmen

Die Seite wird geladen...

Badboden dämmen - Ähnliche Themen

  1. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  2. Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

    Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen: Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...
  3. Geschossdecke dämmen PUR Platten

    Geschossdecke dämmen PUR Platten: Hallo Zusammen, Ich möchte 50er Pur Dämmung alukaschiert auf meiner Geschossdecke aufbringen. Es handelt sich aktuell um folgenden Aufbau;...
  4. Badboden

    Badboden: Hallo, unser Badboden wurde mit nivellierender Bodenausgleichsmasse aufgefüllt und das Bad bereits mit Wandfliesen versehen bis auf die...
  5. Abdichtung Badboden bei Sichtestrich / fehlendem Fliesenbelag

    Abdichtung Badboden bei Sichtestrich / fehlendem Fliesenbelag: Hallo Bauexperten, mich würde interessieren, in welcher Ebene die Flächenabdichtung des Badbodens vorgenommen wird, wenn die letzte Schicht ein...