Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr

Diskutiere Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Also mein Bad (Altbau(2000) - so übernommen) hat ne Trockenbaudecke dann Dampfsperre dann 20cm Dämmung dann Dachboden alles gedämmt. Die...

  1. bauelk

    bauelk

    Dabei seit:
    15.05.2014
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Informatikingenieur
    Ort:
    Greifswald
    Also mein Bad (Altbau(2000) - so übernommen) hat ne Trockenbaudecke dann Dampfsperre dann 20cm Dämmung dann Dachboden alles gedämmt.
    Die Badentlüftung soll in die Decke und nicht in die Wand. Jetzt mach ich also die Trockenbaudecke auf und setze dort wo die Abluft durch soll ein 125er Lüftungsrohr ... ganz kurz so das der Deckenlüfter bzw das Tellerventil da rein kann sobald die Trockenbau decke wieder dran ist. Dieses Rohr wird wieder an die Dampfsperre angedichtet. Dichtebene also wieder dicht. Dann kommt ein 90° Bogen damit das restliche Rohr in der Decke zum Dachboden kann und wird mit Dämmung versehen läuft ca 1m in der Decke und kommt am Rand des Dachbodens (Spitzboden) aus dem Boden. Dort dann Lüfter und dann die Wasserfalle ran. Ab dann Darf der Dachdecker durchs Dach und alles wird schön eingedichtet damit die Dampfsperren auch dicht sind.

    Frage.. Was ist besser in der Decke Bad-Dachboden waagerecht 1m . Flexrohr Kunststoff oder Alu oder Kunststoff starr ? Theoretisch wird das Rohr ja nicht belastet weil der Dachboden einen OSB Boden hat. Das Rohr wird also höchstens durch den Sog des Lüfters zusammen gezogen. wann kann es locker in die Decke legen und alles ist schön. Aber sie ist riffelig und damit strömungsungünstig. Ein glattes starres Rohr braucht ein paar mehr Winkel aber dann ists glatter und stabiler...

    Also was tun ? flexibles-lueftungsrohr-kunststoff.jpg lueftungsrohr-starr.jpg
     
  2. #2 Fasanenhof, 11.04.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    du solltest das glatte Rohr nehmen, da dieses einfacher zu reinigen ist und Kondensat sauberer abfliessen kann.
    Wenn du ein glattes Rohr verbauen kannst, nimm unbedingt dieses.
     
Thema:

Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr

Die Seite wird geladen...

Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr - Ähnliche Themen

  1. Elektroleitungen und Badentlüftung in stillgelegtem Kaminzug

    Elektroleitungen und Badentlüftung in stillgelegtem Kaminzug: Hallo zusammen, in einem EFH-Altbau gibt es zwei Kaminzüge. An einem ist die Gasheizung angeschlagen, der zweite dient zur Entlüftung des...
  2. Badentlüftung nachrüsten

    Badentlüftung nachrüsten: Hallo zusammen, ich möchte eine Entlüftung in unserem Badezimmer installieren. Dazu eine grobe Skizze anhand ich das Vorhaben erläutern möchte:...
  3. Badentlüftung: Ein Rohr für zwei Entlüftungen?

    Badentlüftung: Ein Rohr für zwei Entlüftungen?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamlienhaus (Bungalow) mit einem Dachboden der nicht genutzt wird. Bei unserer Sanierung stellt sich aktuell...
  4. gepfuschte Badentlüftung tauschen

    gepfuschte Badentlüftung tauschen: Hallo zusammen, Die Lüftung in unserer sehr kleinen Toilette (ca. 2m²) ist sehr laut und deshalb habe ich sie mir genauer angesehen. Die...
  5. Badentlüftung über neuen Dachziegel mit Dunstrohr

    Badentlüftung über neuen Dachziegel mit Dunstrohr: Hallo, ich baue gerade ein kleines Bad im Dachgeschoss mit Fenster, WC und Dusche aus. Bad hat 7m² und sitzt genau unter der Dachschräge. Da ich...