Badentlüftung verwirklichen?

Diskutiere Badentlüftung verwirklichen? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, schönes Forum :biggthumpup: Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen. Ich baue momentan bei meinen Eltern das Erdgeschoss aus....

  1. Steffn

    Steffn

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Systemelektroniker / Student
    Ort:
    Aubstadt
    Hallo, schönes Forum :biggthumpup:
    Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.

    Ich baue momentan bei meinen Eltern das Erdgeschoss aus. Nachdem ich mir jetzt 2 Räumchen zurecht gemacht habe bin ich jetzt beim Bad angelangt. Da es bei meinen Eltern im 1. Stock im Bad an der Decke schimmelt :eek: möcht ich bei mir gleich vorsorgen und gleich ne Entlüftung einbauen. (Sobald mein Bad als "Ausweichbad" fertig ist wird das Bad im 1. Stock natürlich renoviert).

    Wie verwirklicht man so etwas professionell. Einfach nur Lüfter + Schalter oder gibts da ähnlich günstige Möglichkeiten die komfortabler sind? Sollte man vielleicht auch eine Klappe mit einbauen, die Kalte Luft von Draußen zurückhält falls gerade nicht Entlüftet wird?

    Wie steht es mit der Lärmentwicklung? Mein Vater hat z. B. im Baumarkt einen Ventilator für 100er Rohrquerschnitt mitgebracht (10€). Glaube kaum, dass der sonderlich leise ist! Dieser läuft 10 Minuten nach.

    Brauch ich unbedingt auch Zuluftschlitze, z.B. unten an der Tür oder kommt es auch ohne aus?

    Wär nett wenn mir jemand bei meinen Fragen helfen könnte.
    Gruß
    Steffn
     
  2. Steffn

    Steffn

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Systemelektroniker / Student
    Ort:
    Aubstadt
    schade, dass es etwa 100 visits aber keine Antwort gegeben hat. Habe gedacht hier im Forum wird mir geholfen.
     
  3. #3 Jürgen V., 04.09.2006
    Jürgen V.

    Jürgen V.

    Dabei seit:
    20.08.2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    SHK
    Ort:
    Osnabrück Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Alle Menschen sind klug: die einen vorher, die and
    Mal ganz Grob

    Die Rohrventlenti kannst du getrost Knickgen.

    Luftaustausch zwischen 5 - 10 mal sollte schon sein.
    Was er raussaugt muss auch nachkommen, geht nicht über die konstrucktionsüblichen vorhandenen Schlitze.

    In den Rohren der Entlüftung kommt es zur Schwitzwasserbildung,
    dagegen müssen geeignete Maasnahmen getroffen werden.

    da gibt es den Hersteller Limodor, dafür benötigst du

    1.UP-Kasten LIMODOR mit Brandschutz
    Typ compact-BR, Nr.81000 50,- Euro

    2.Limodor Montagevorrichtung MB/WAK
    richtung MB/WAK 10,- Euro

    3.Limodor Gebläseeinsatz compact,100ccm/h
    100+C-NR, m. Nachlaufmodul, Nr. 00810 150,- Euro

    Alle Preise gerundet +Märchensteuer.
     
  4. DirkBo

    DirkBo

    Dabei seit:
    06.03.2006
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Bochum
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslekäufer und Bastler

    Gruss Dirk:D
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Luftwechselrate übertrieben?

    Im Bad? Raten Sie mal woher die Schimmelprobleme kommen?

    Durch zu hohe Luftfeuchtigkeit. Wie wird man die los: Warme Luft mit Feuchtigkeit raus, und "draußen" kondensieren lassen, frische kalte Luft rein, aufheizen, kann dann wieder Luftfeuchtigkeit aufnehmen, wieder raus -> ewiger Kreislauf.

    Oder Kondensatrinnen am Boden einbauen:D
    Oder Luftentfeuchter mechanisch/elektrisch - verbrät auch Energie.:Roll

    Die schlimmste Aktion - gern genutzt: Luftaustausch mit Entfeuchtung über Raumverbund. D.h. Tür auf und schön die feuchte Luft in die Wohnung ziehen und vermischen lassen. Dann treten die Probleme an den bekannten Stellen auf.:wow
     
Thema: Badentlüftung verwirklichen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. limodor 00810

Die Seite wird geladen...

Badentlüftung verwirklichen? - Ähnliche Themen

  1. Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr

    Badentlüftung ... Rohrfrage flex oder starr: Also mein Bad (Altbau(2000) - so übernommen) hat ne Trockenbaudecke dann Dampfsperre dann 20cm Dämmung dann Dachboden alles gedämmt. Die...
  2. Elektroleitungen und Badentlüftung in stillgelegtem Kaminzug

    Elektroleitungen und Badentlüftung in stillgelegtem Kaminzug: Hallo zusammen, in einem EFH-Altbau gibt es zwei Kaminzüge. An einem ist die Gasheizung angeschlagen, der zweite dient zur Entlüftung des...
  3. Badentlüftung nachrüsten

    Badentlüftung nachrüsten: Hallo zusammen, ich möchte eine Entlüftung in unserem Badezimmer installieren. Dazu eine grobe Skizze anhand ich das Vorhaben erläutern möchte:...
  4. Badentlüftung: Ein Rohr für zwei Entlüftungen?

    Badentlüftung: Ein Rohr für zwei Entlüftungen?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamlienhaus (Bungalow) mit einem Dachboden der nicht genutzt wird. Bei unserer Sanierung stellt sich aktuell...
  5. gepfuschte Badentlüftung tauschen

    gepfuschte Badentlüftung tauschen: Hallo zusammen, Die Lüftung in unserer sehr kleinen Toilette (ca. 2m²) ist sehr laut und deshalb habe ich sie mir genauer angesehen. Die...