Badewanne mit Lift?

Diskutiere Badewanne mit Lift? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, kann mir jemand sagen, wie groß eine Badewanne mit einem Lift ist? Wie viel Platz mehr als für eine herkömmlich Wanne muss ich...

  1. tp17

    tp17

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Ostfriesland
    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie groß eine Badewanne mit einem Lift ist? Wie viel Platz mehr als für eine herkömmlich Wanne muss ich einplanen? Hat jemand Hersteller-Links?

    Danke für eure Hilfe.
     
  2. #2 nonprofi, 06.12.2005
    nonprofi

    nonprofi

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Regensburg
    Info

    findest Du HIER
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 06.12.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Badewanne mit integriertem Lift...

    wär mir neu.
    I.d.R. sind es eine "normale" Wanne + ein Hublift, mobil oder stationär, der zusätzlich DAZU kommt. Liftausführung abhängig von Art der Behinderung und räumlichen Verhältnissen.
    @ nonprofi: Seeeehr hilfreiche Antwort.
    MfG
     
  4. #4 nonprofi, 06.12.2005
    nonprofi

    nonprofi

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Regensburg
    @ Ralf: Hilft immer öfter !!! Zumindest öfter als ich.

    Gruß

    NP
     
  5. tp17

    tp17

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Ostfriesland
    @Ralf: Danke! Muss ich also vor Ort klären, werde ich heute Abend tun.

    @nonprofi: mannomannomann. Da findet man natürlich hauptsächlich Herstellerangaben. Und natürlich ist für jeden das eigene System das Beste. Ich brauchte aber einigermaßen NEUTRALE Hilfe. Mit deinen Tips kann man Foren ja gleich dichtmachen. :mauer
     
  6. #6 susannede, 08.12.2005
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Hallo tp 17,

    die Badewanne ist das kleinere Problem, alle gängigen Hersteller haben Lifte, die zu den Standard-Badewannen-Größen passen (sage ich jetzt mal, ohne das ins Letze zu prüfen).

    Die Probleme tauchen meist bei der Anordnung der Wanne und dem Bewegungsraum vor bzw. neben der Wanne auf.

    Meine Empfehlung, falls Du neu planst und nicht im Bestand kämpfen mußt, wäre die Wanne mit der kurzen Seite frei vor die Wand zu stellen, so daß man links wie rechts der Längsseite ran kann. Da muß das Bad allerdings recht groß werden.

    Grüße,
    Susanne
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Das kann ich so unterschreiben, meine Mutter ist in der Häuslichen Krankenpflege und das ist der von ihr empfohlene Badezimmeraufbau, den sie immer wieder in ihren 30 Jahren HK lieben gelernt hat.

    Die Badewanne eventuell einen kleinen Tacken größer nehmen, aber mehr ist auch nicht nötig.
    Ich würde auch keine Wanne mit Lifter nehmen, sondern eine Wanne und einen mobilen Lifter daran montieren, den kann man bei Nichtgebrauch einfach wegnehmen, und wenn man mal irgenwie woanders hinfährt, einfach mitnehmen.
    Ich würde aber einen separaten Wasseranschluß für den Lifter vorsehen, sonst hat man entweder keinen normalen Einlauf mehr in die Wanne oder man hat keine Handbrause mehr.


    Gruß Holger
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 08.12.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wasserbetriebene Lifter sind das letzte.
    Und mal eben mitnehmen?? Wie geht das denn, gerade bei extra Anschluss.
    @ susanne:
    Das ist die S-Klasse, oft aber nur bei Schwerstpflegebedürftigen notwendig. Im Heimbereich - weil ja keiner die Patienten VORHER kennt, sinnvoll. Im häuslichen Bereich auf Grund des Platzbedarfs selten wirklich notwendig. Hier muss die Planung in Abstimmung mit den Pflegenden (und ggf. dem Arzt - Prognose) erfolgen.
    Nicht vergessen, dass die Lifter über hebelarme z.T. heftige stat. Massnahmen erfordern, ggf auch bei mobilen einen anderen Bodenaufbau!
    MfG
     
  9. #9 nonprofi, 09.12.2005
    nonprofi

    nonprofi

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Regensburg
    Mit deinen Tips kann man Foren ja gleich dichtmachen. :mauer[/QUOTE]


    Mach Dich locker !!!! :winken
     
  10. #10 susannede, 09.12.2005
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    @ nonprofi

    so nonprofessionelle Äußerungen bringen aber auch nix. Wir bemühen uns heute ja schon stark um "Lockerungsübungen"...

    @ Ralf

    naja, ob das unbedingt die S-Klasse ist, lasse ich mal dahin gestellt sein.

    Ich bin eben durch meine Arbeit im KH-Bereich etwas "versaut".

    Allerdings, wenn ich mir ansehe, welche Badezimmer-Orgien heute bauherrnseits "hipp" sind und auch durch viele bunte Bilder noch angeheizt werden, denke ich, darf man, wenn man sich im Bad neubaumäßig sowieso schon austobt, ruhig schon mal einen Gedanken ans Älterwerden (auch der Angehörigen) verschwenden und nicht nur an Wellness, Whirlpool, Dampfdusche und son Schicki-Kram denken. :lock

    Liebe Grüße!
     
  11. #11 Ralf Dühlmeyer, 09.12.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ nonprofi

    tp 17 hat schon recht, das nix mit unlocker zu tun!
    @ susanne
    Gebrechlich sein (auch jung und "mittelalt" :Roll ) ist doch völlig uncool, an sowas denkt man doch nicht! :shades .
    Was meinst Du, wie oft ich meinen BH erkläre, dass sie mal zumindest ansatzweise daran denken sollen - und sei es nur, dass sich ein Raum im EG als Bad umbauen lässt - nö wolln wa nich, bis dahin und überhaupt und hastenichgesehn :mauer
    MfG
     
  12. #12 nonprofi, 09.12.2005
    nonprofi

    nonprofi

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Regensburg
    Na gut

    dann entschludige ich mich in aller Form für meine unqualifizierten Beiträge zu diesem Thema und im Besonderen natürlich bei TP17.
    Ich beschränk mich dann wieder mehr auf`s Lesen.

    Gruß und Servus

    NP
     
  13. tp17

    tp17

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Ostfriesland
    Entschuldigung angenommen, obwohl es keiner solchen bedurft hätte. Ich bin nämlich locker :D
     
Thema:

Badewanne mit Lift?

Die Seite wird geladen...

Badewanne mit Lift? - Ähnliche Themen

  1. Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut

    Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut: Liebe Experten, ich bitte Sie um Ihre fachmännische Einschätzung des folgenden Sachverhalts: Mir wurde eine Badmodernisierung oktruiert,...
  2. Anschluss freistehende Badewanne

    Anschluss freistehende Badewanne: Das flexible Ablaufrohr unserer freistehenden Badewanne war undicht, sodass wir dies ersetzen wollen. Ich habe einen Siphon besorgt (vorher war...
  3. Badewanne (Emaille) rostet nach zwei Jahren

    Badewanne (Emaille) rostet nach zwei Jahren: Hallo, wir sind vor ca. zwei Jahren in einen Neubau eingezogen. Uns ist jetzt aufgefallen, dass die Badewanne anfängt zu rosten... Welche...
  4. Wandnische über Badewanne - wie vor Feuchtigkeit schützen?

    Wandnische über Badewanne - wie vor Feuchtigkeit schützen?: hallo, ich plane eine vorsatzschale hinter der badewanne inkl. einer wandnische. die wand soll nicht gefliest werden, sondern "nur" mit latexfarbe...
  5. Unter Badewanne Feuchtigkeit

    Unter Badewanne Feuchtigkeit: Hallo zusammen, Ich habe vor kurzem ein kleines Haus gekauft und alles sanieren/renovieren lassen. Dazu zählt auch das Bad im oberen Geschoss....