Badezimmer: Weißes „Zeug“ in der Fliesenfuge

Diskutiere Badezimmer: Weißes „Zeug“ in der Fliesenfuge im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wenn die Abdichtung fehlt, ja.

  1. #21 Fabian Weber, 20.12.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.483
    Zustimmungen:
    6.030
    Wenn die Abdichtung fehlt, ja.
     
  2. #22 Maape838, 20.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Gib mal "Bad abdichten" bei Youtube ein und guck dir mal ein paar Videos an.
    Und dann
    Frage beantworten.
     
  3. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Also wenn ich mir das Foto unter # 18 anschaue (Ecken und Kanten Rückwand) sehe ich unter dem Kleber nur GKBI. Sollte das wirklich so sein, oder täuscht das ?
    Waren die Fliesenleger eine Fachfirma ?
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Da scheint aber eine Abdichtung vorhanden zu sein. Das grüne in der Aussparung. Wenn die Schichtstärke stimmt ist das sogar sehr vorbildlich. Im Randbereich unter dem WC kann man das auch ganz gut erkennen. Etwas helleres grün als die Gk Platten.
     
    SIL gefällt das.
  5. #25 Hercule, 20.12.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Das etwas hellere dürften eher Reste vom Fliesenkleber sein.
    Auf dem anderen Bild sieht man aber eine dunkle Masse die nicht nach Fliesenkleber aussieht.
    Könnte sein, dass nur bis zur Duschtrennwand gedichtet wurde und das Wasser fliest über Zahnspachtelkanäle des Fliesenklebers fröhlich weiter in Bereiche wo keine Abdichtung vorhanden ist.
     
  6. #26 Maape838, 20.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ich "sehe" wo die nächste Fliese rannkommt unten links nen Schraubenkopf
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Nein das ist Abdichtung. Punkt
     
  8. #28 klappradl, 20.12.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wieso sollte das weiße Zeig mit der Abdichtung zu tun haben?
     
  9. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    429
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Also ich kann auf keinem Bild eine Abdichtung erkennen. Was meinst du denn mit "zwischen den Platten wurde abgedichtet"? Meinst du gespachtelt? Wenn da keine Abdichtung drauf ist dann läuft dir halt das Wasser hinter die Fliesen, dann weicht es dir den Gipskarton auf, danach weicht es dir die Spanplatten auf und währendessen bahnt sich das Wasser so seinen weg..dahin wo es eben will. Fachgerecht ist das nicht und um das dicht zu bekommen müssen mindestens mal in der kompletten Dusche die Fliesen raus, ebenso die Bodenfliesen. Je nach Dusche auch alle Bodenfliesen und u.U. auch noch die ersten zwei, drei Reihen Wandfliesen.
     
  10. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Hier @klappradl
    Manchmal hat der Hercule auch lichte Momente.
     
    SIL gefällt das.
  11. #31 Mondknopf, 20.12.2022
    Mondknopf

    Mondknopf

    Dabei seit:
    19.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Also laut Rechnung wurde mittels Dichanstrich gearbeitet. Unten kam dann noch ein Dichtband zusätzlich und um die Amaturen. Ich hab noch einmal ein Bild angehängt. Da sieht man es auch rechts an der Seite.

    Die Dusche ist ja auch schon über 2,5 Jahre in Betrieb. Oder macht das nichts aus? Also wenn Sie nicht abgedichtet worden wäre, dann würde es ja riechen und beim Nachbarn wäre Wasser.

    Am Ende bringt mir das aber nix. Was wäre das beste Vorgehen? Messen lassen, ob die Fugen nass sind? Direkt eine Fliese runter und schauen?
     

    Anhänge:

  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Hast du den Fliesenleger schonmal kontaktiert? Ist ja noch Gewährleistung drauf. Der kann die Fuge erstmal auskratzen und schauen ob's feucht ist. Der hat dann auch da gleiche Fugenmaterial da damit es keine Farbabweichungen gibt. Selber irgendwelche Fliesen abschlagen kann ich nicht empfehlen. Trockenbau ist in solchen Sachen großer Mist, weil alles kaputt geht.
     
  13. #33 Mondknopf, 20.12.2022
    Mondknopf

    Mondknopf

    Dabei seit:
    19.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Also du meinst die Fuge, wo das Weiße Zeug rauskommt? Das eine gute Idee
     
  14. #34 Hercule, 20.12.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Und wenn es nicht feucht ist könntest du die Fugen in der Dusche sicherheitshalber versiegeln.
    MEM Duschdicht wäre ein gutes Basic Material oder du kaufst dir richtigen transparenten PU Lack und machst damit die Fugen richtig dicht. Sicher ist sicher.

    Was ist eigentlich auf der anderen Seite der Wand ? Könnte man die ggf von der anderen Seite partiell öffnen und nachsehen ob da was feucht ist ?
     
  15. #35 Mondknopf, 20.12.2022
    Mondknopf

    Mondknopf

    Dabei seit:
    19.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Auf der anderen Seite (wo der Vorbau ist) ist eine andere Wohnung - daher eher schwierig ;-)

    Auf der linken Seite der Dusche ist aber die Wand zum Schlafzimmer. Die ist relativ dünn.

    Danke für den Tipp mit MEM Duschdicht
     
  16. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.776
    Zustimmungen:
    4.174
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hercule du Youtuber, das löst doch das Problem nicht , etwas davor schmuddeln , dann gammelt es dahinter lustig weiter ..

    Übrigens wurde anscheinend kein kleiner Test hinsichtlich der Löslichkeit etc erbracht Geruch ....
     
    driver55 gefällt das.
  17. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.315
    Zustimmungen:
    5.147
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    JA! Sieht danach aus!
    Den Flisör kannste ja getrost in die Tonne hauen! Wo haste den denn gefunden - bei MyHammer.de?
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.315
    Zustimmungen:
    5.147
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jetzt wollen hier einige irgendwo auf dem Foto eine Abdichtung entdeckt haben :wow

    Also an dem Auslass des Brausekopfes oben sehe ich zumindest keine Dichtmanschette,
    was meinen bereits geäußerten Verdacht erhärtet, dass auch der Einbau der Mischbatterie ohne Dichtungsanschluss erfolgt sein könnte...
     
  19. #39 klappradl, 21.12.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    So schlecht das wäre, es erklärt noch nicht die weißen Ausblühungen.
     
  20. #40 Hercule, 21.12.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Kalk, Salz und Gipsausblühungen durch Feuchtigkeit.
     
Thema:

Badezimmer: Weißes „Zeug“ in der Fliesenfuge

Die Seite wird geladen...

Badezimmer: Weißes „Zeug“ in der Fliesenfuge - Ähnliche Themen

  1. Decke Abhängen im Badezimmer

    Decke Abhängen im Badezimmer: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus zu sanieren. Hier wird auch das Bad neu saniert. Die vorhandene Strohdecke im Badezimmer wurde...
  2. Feuchtigkeit zwischen Badezimmer und Flur

    Feuchtigkeit zwischen Badezimmer und Flur: Hallo zusammen Wir haben Anfang des Jahres festgestellt das unser Laminat am Türrahmen Richtung Badezimmer sich wölbt. Fakten Haus 5 Jahre...
  3. Silikonfugen gerissen bei neuem Vinylboden im Badezimmer

    Silikonfugen gerissen bei neuem Vinylboden im Badezimmer: Geschätzte Bauexperten, Ich habe kürzlich einen schwimmenden Klick-Vinylboden im Badezimmer verlegen lassen. An zwei Stellen sind nun die...
  4. Sanierung Badezimmer - Vorwandelement WC an Bauplatte

    Sanierung Badezimmer - Vorwandelement WC an Bauplatte: Hi, das Badezimmer welches wir gerade Sanieren liegt in einer Dachgaube. Aus Platzgründen würde ich gerne die Toilette an die Fensterfront setzen....
  5. Blockrahmen mit Windfang (Oberlicht) für Badezimmer + Glastür

    Blockrahmen mit Windfang (Oberlicht) für Badezimmer + Glastür: Hallo liebes Firum, da ich hier bisher nur de besten Erfahrungen machen durfte schildere ich hiermit mein aktuelles Problem bei der Renovierung....