Badplanung Neubau

Diskutiere Badplanung Neubau im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Servus Leute, wir sind nun von meinen letzten Konzept weg und planen das Bad nun so wie von "Stadtbaumeister" weiter oben empfohlen. Mit normalen...

  1. #21 Gamelo88, 07.12.2019
    Gamelo88

    Gamelo88

    Dabei seit:
    31.08.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Servus Leute,
    wir sind nun von meinen letzten Konzept weg und planen das Bad nun so wie von "Stadtbaumeister" weiter oben empfohlen. Mit normalen Klo und Dusche mit Glaswänden
    Ich weiß nun aber immer noch nicht wo bzw wie ich den Wäscheschacht am besten integriere. Einer von euch eine gute Idee vielleicht ? Mir würde nur einfallen den Schacht neben der Badewanne zu integrieren, in eine Art Ablage. Dies würde glaube ich auch am besten passen mit dem HWR untendrunter und evtl. optisch nicht so schlecht aussehen.
    Was meint ihr ?

    Version2.PNG

    Gruß
     
    Stadtbaumeister gefällt das.
  2. #22 Stadtbaumeister, 07.12.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Ihr könntet auch den Abwurfschacht dahin machen, wo jetzt das Möbel neben der Wanne steht. Kann man vielleicht auch in ein Badezimmeemöbel integrieren. Dann fällt die Wäsche zwar nicht auf die Waschmaschine, aber das ist vielleicht auch garnicht so praktisch, weil da häufig das Waschmittel drauf steht. Hauptsache ihr müsst nicht die Treppe mit der dreckigen Wäsche laufen.
     
  3. #23 driver55, 07.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.446
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Hm, weshalb nun doch kein Designbad?
    Nochmal die Frage, wo ist das Bild her?

    Die aktuelle Planung sagt mir nicht wirklich zu. Schüssel zu nahe am Waschbecken und Badmöbel nach wie vor Fehlanzeige.
    Hier würde ich ausnahmsweise mal eine Eckwanne empfehlen.
    WC mit „Sichtschutz“.

    Ist das eine 1m-Türe?

    Bitte das aktuelle Bild mit Maßen einstellen.

    Wäscheabwurf sollte günstig positioniert unten ankommen.
    Wir haben eine Ecke gewählt. Höhe Deckel ist ca. 1,4 m.
     
  4. #24 simon84, 07.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.600
    Zustimmungen:
    6.541
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Im Bad reicht eine normale 86er Türe und ich würde es so Anordnen (falls möglich) dass das wc hinter der Tür ist .

    habt ihr ein Gäste wc?

    Dusche in Flucht/Sichtlinie zu wc finde ich grausam
     
  5. #25 Gamelo88, 07.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2019
    Gamelo88

    Gamelo88

    Dabei seit:
    31.08.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Die Bilder kommen vom Programm "Sweethome 3d" leider bin ich hier Möbeltechnisch stark eingeschränkt weshalb die obigen Zeichnungen/Bilder bitte nur zur Veranschaulichung zu verstehen sind wie es ungefähr aussehen könnte vom platz her. Möbel werden also natürlich ganz andere gewählt. Evtl. gibt es auch Programme die sowas deutlich besser darstellen können ?

    Gäste Wc ist um UG vorhanden.

    Maße vom Bad kann man im Eingangspost entnehmen. Die Maße vom Raum den ich im "Sweethome 3d" erstellt habe macht nur bedingt sinn da wie gesagt das Programm nicht reale Möbel im Katalog hat. Mir ging es nur darum mit diesem Programm herauszufinden was der Raum hergibt Eckbadewanne oder normale. Wie groß darf die Dusche sein Position vom WC und so weiter.

    Gerade festgestellt dass einige Hersteller Online Badplaner anbieten. Ich werde bis morgen mal etwas mit Bemaßung auf die Beine stellen.
     
  6. #26 Lexmaul, 07.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wir haben die Bäder professionell vom Badplaner ausgestalten lassen - das ist in der Regel kostenlos, wenn man dort auch die Objekte kauft.

    Wobei er am Grundriss nix mehr wirklich ändern konnte.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #27 onedance, 07.12.2019
    onedance

    onedance

    Dabei seit:
    06.04.2019
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    11
    Probier mal home.by.me
     
    Kriminelle gefällt das.
  8. #28 driver55, 08.12.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.446
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Im Eingangspost helfen die Maßangaben nicht wirklich. (gerade mal geschaut, L x B ergibt aber andere qm als dort angegeben).
    Sehe gerade Durchgang / Türe zur Ankleide, dann ist das so ohnehin Mist. Viel zu nahe aufeinander Wc, Waschbecken, 2 Türen...
    Dusche mit Glastüren würde ich mir sparen, wenn’s geht. Und ja, geht.:D
    T-Wand zwischen Dusche und WC (WC um 180 Grad drehen und gegen die Dusche) und davor das Waschbecken. Dann hat man Tageslicht am Waschbecken, Türen sind frei und Badmöbel können auch platziert werden. Aber bitte mit Maßen...;)
     
    simon84 gefällt das.
  9. #29 Stadtbaumeister, 08.12.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Oder machs doch einfach ganz anders... :biggthumpup:
     
  10. #30 driver55, 08.12.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.446
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Nicht ganz. Türen + Fenster sind ja fix. Dusche und WC im Prinzip auch, nur das Waschbecken wandert etwas.
    Aber „malen“ muss er dann schon selber...
    Man könnte auch einfach Millimeterpapier nehmen und alles schön einzeichnen.....ohne eine 17 Stunden Einarbeitung in eine SW...;)..die weder Möbel noch Maße erlaubt.:cool:
     
    simon84 gefällt das.
  11. #31 Fabian Weber, 09.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Pappmodell bauen und die Objekte rumschieben.

    Und immer schön die Vorsatzschalen mitdenken.
     
  12. #32 Stadtbaumeister, 09.12.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Oder aus Knete mit selbstgeschnitzten Möbeln... :biggthumpup:
     
  13. #33 Gamelo88, 09.12.2019
    Gamelo88

    Gamelo88

    Dabei seit:
    31.08.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    So langsam kommen wir der Sache näher hoffe ich ....

    image.jpg
     
  14. #34 Kriminelle, 09.12.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.182
    Zustimmungen:
    1.647
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Als erstes würde ich im EG den HWR etwas entspannen und die überflüssige Tür zw Garage und HWR weglassen.
    Oder wollt ihr immer durch die gewaschene Wäsche durch? Wäsche nimmt viel Platz ein, da stört die Doppelfunktion des HWRs auch als Flur.
    Und ich wette, dann wird sich auch ganz schnell oben eine Lösung ergeben.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Badplanung Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bad ideen 3x4m

Die Seite wird geladen...

Badplanung Neubau - Ähnliche Themen

  1. Badplanung mangelhaft - Was ist noch akzeptabel?

    Badplanung mangelhaft - Was ist noch akzeptabel?: Hallo! Wir haben über eine renommierte Sanitärfirma unser Bad neu planen lassen und diese hat begonnen, zu sanieren. Das Bad ist in unserem...
  2. Badplanung

    Badplanung: Guten Abend zusammen! Ich habe in einen anderen Beitrag bereits gefragt, wie man am besten die KG-Rohre für die neue Badplanung verlegt. Nun...
  3. Badplanung - Was meint ihr?

    Badplanung - Was meint ihr?: Hi zusammen, ich bin gerade an meiner Badplanung und überlege, ob ich mit oder ohne Badewanne plane, also: a) Dusche, WC, Waschtisch,...
  4. Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge

    Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge: Hallo, ich möchte mich da Bitte mit einer Frage anhängen: Sind 6,5 m2 für ein Bad zu klein? Skizze siehe Anhang! Nur prov. Zeichnung. Danke für...
  5. Badplanung für Neubau

    Badplanung für Neubau: Hallo zusammen, wir planen gerade unser Badezimmer in einem Neubau (Holzständerbauweise-Fertighaus). Wir kommen aber nicht wirklich weiter,...