Badsanierung nach Wasserschaden (inkl Teile von Küche) Pfusch?

Diskutiere Badsanierung nach Wasserschaden (inkl Teile von Küche) Pfusch? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, bin neu hier aber vielleicht könnt ihr mir helfen. auf den Bilder zu sehen sind 2 Bäder und eine Küche. Das eine Bad ist bis auf ein paar...

  1. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bin neu hier aber vielleicht könnt ihr mir helfen.

    auf den Bilder zu sehen sind 2 Bäder und eine Küche.

    Das eine Bad ist bis auf ein paar Fliesen (+Verfugen) und der Flächen über den Fliesen "fertig"

    Es wurden auch in den Wandflächen schon Fliesen unter Protest getauscht, da nicht sauber verlegt. (Leider keine Bilder gemacht)

    Das zweite Bad... naja ihr seht selbst.

    Beide Bäder waren mehr oder weniger komplett entkernt teils bis aufs Mauerwerk/Putz/Vermacellplatte.

    In der Küche war ins der Ecke zum Bad ein Loch und eine Stelle Decke und Wand Putz weg. Diese wurde mit Trockenbau abgesetzt. Zudem teil neu tapeziert und verputzt/verspachtelt aufgrund Schaden/Leitungstausch.

    Also das ein oder andere ist ja offensichtlich, aber würdet ihr dort nur die oberflächlichen Dinge anprangern oder ist dort mehr im Argen.

    Vielen Dank für jedes Kommentar.
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vielleicht hätte das doch ein Architekt/Sachverständiger begleiten sollen?
     
    Andi92 gefällt das.
  3. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Naja ist in großen Teilen halt ein Versicherungsfall und wird von einem Schadenssanierer gemacht. Wäre natürlich gut gewesen. Aber in wie vielen Fällen geschieht dies? Ist ja auch eine Kostenfrage. Von der Versicherung wurde ein Gutachter geschickt welche das Angebot überprüfte und Freigab. Es steht jetzt ein Gespräch mit der Firma an und habe auch in Teilbereichen etwas Ahnung, aber weiss bei vielen nicht ob es einfach Murks ist oder man mit einem geschlossenen Auge es durchwinken kann.
    Was man hätte tun können, hilft halt nicht weiter. Man rechnet ja auch nicht damit. Firma hatte einen guten Eindruck gemacht. Schief gehen kann immer was. Die Frage ist nur wie sehr. Hab auch noch mehr, aber konnte nur 10 Bilder hochladen.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Warum keinen EPS-Wannenträger unter der Wanne?
    Wo ist die Abdichtung unter der Duschwanne?

    Abdichtungsanschlüsse zwischen Wand und Badewannenrand?

    Wurden denn Abdichtungen unter den Wand- und Bodenfliesen hergestellt und wurden die Ecken und Kanten mit Vlieseinlage verstärkt?

    Sowas kann alles nur ordentlich beorteilt werden, wenn man mal einen Plan oder ein paar Übersichtsfotos sehen kann.
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Gibt es Bilder von der fertigen Abdichtung oder soll das fertig sein? Das ist eine richtige Katastrophe. Wenn du Pech hast folgt bald der nächste Wasserschaden und die Versicherung zahlt nichts mehr. Gerade wieder so einen Fall gehabt. Die Versicherung hat sich quer gestellt weil die Abdichtung nicht korrekt ausgeführt wurde. Der Hausherr sollte sich an den Fliesenleger wenden und den zur Kasse bitten, der war aber schon in Rente. Schalte am besten jetzt einen eigenen Gutachter ein.
     
    Andi92 gefällt das.
  6. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Angeblich nicht erforderlich, aber würde trotzdem gemacht werden. Unter den Fliesen ist auch Flüssigabdichtung. Die Baustelle ist auf Stand der ersten Bilder.
     

    Anhänge:

  7. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Gute Frage was den Wannenträger angeht. Evtl oder sehr wahrscheinlich mitunter Platzmangel. Aber würde darauf auch nicht hingewiesen das es das gibt oder ob man dies möchte.
    Unter den Wandfliesen wurde abgedichtet aber nur im Bereich der Wanne. Boden nicht. Kanten und Ecken wurden mit Flies verstärkt, ist auf den Bilder teilweise zu sehen. Die Bilder sind aktuell. Es wurde auch nicht erst richtig verspachtelt. Im unteren Bereich das nachverputzt löst sich von der schicht darunter im unteren Bereich an dem auch die Brocken liegen.
     

    Anhänge:

  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Sry aber bei den Bildern steigt man schlecht durch, was da überhaupt alles zu sehen ist. Sind die alle aus dem selben Bad? Gibt es nur eine Badewanne? Die Abdichtung wurde nur einlagig aufgetragen?
     
  9. #9 Baggerbedrieb, 21.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das ist der wohl typische Pfusch der Wasserschadenkomplettsanierer ... die sind hier jetzt auch durch, Katastrophe.
     
  10. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0

    2 Bäder. Eines mittlerweile fast komplett gefliest, das andere im Zustand vor dem Fliesen wie auf den Bilder. Abgesehen von den Boden Bilder sind die weiteren ohne Fliesen aus dem welches noch nicht verfliest ist. Beim Boden aus beiden Bädern die Bilder.

    Je Bad, eine Wanne. Bäder direkt übereinander

    Soweit ich weiss wurde 1 mal Flüssig Abdichtung aufgetragen. Im direkten Boden und Wand Nassbereich.
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn du zu faul bist ordentliche Übersichtsbilder und Grundrisszeichnungen von den Bädern einzustellen, dann können wir dir auch nicht helfen.
     
  12. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Für was denn bitte eine Grundrisszeichnung? .. danke fürs zu faul... Versuche auf die Kommentare einzugehen und nachzuliefern.


    Übersichtsbilder sind schwierig da die Bäder sehr sehr klein, aber bekomme was hin. Dann sieht man den konkreten Zustand.
    Ich habe Bilder der konkreten Stellen gemacht. Hätte ich Übersichtsbilder eingestellt wäre die Frage gekommen was ich meine. Ich kann Dinge versuchen nachzureichen wenn man danach fragt. Wäre ich der Experte würde ich wohl nicht nachfragen. Bin echt für Hilfe dankbar. Da das Gespräch morgen ansteht und ich selbst schon weiss das ich aufgrund verschiedenster Dinge schon einschreiten hätte müssen, auch auf menschlicher Basis. Die Konstellation der Dinge ist nen kleiner Roman. Deshalb wollte ich mich auf das grundlegende, die fachliche Arbeit beschränken.

    Bilder kommen gleich soweit geht.
     
  13. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1OG
     

    Anhänge:

  14. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    2. OG
     

    Anhänge:

  15. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Werden die Wannen als Dusche genutzt?
    Da fehlt teilweise im Randbereich das Dichtband und die Abdichtung ist auch zu dünn. Da müssen zwei Lagen drauf.
     
    Andi92 gefällt das.
  16. Andi92

    Andi92

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ja sollen auch als Dusche fungieren.

    Es wurde RAW Dispersionsabdichtung benutzt.


    Danke
     
  17. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich kann da nirgendwo Wannendichtband erkennen. Silikon hält übrigens nicht dauerhaft dicht.
     
    Andi92 gefällt das.
Thema:

Badsanierung nach Wasserschaden (inkl Teile von Küche) Pfusch?

Die Seite wird geladen...

Badsanierung nach Wasserschaden (inkl Teile von Küche) Pfusch? - Ähnliche Themen

  1. Badsanierung, Wasserschaden, Laminat aufgefallen, Trockenbauwand

    Badsanierung, Wasserschaden, Laminat aufgefallen, Trockenbauwand: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal eine Meinung bezüglich eines Wasserschadens. Wir haben einen Durchbruch im Bad machen lassen und da die Dusche...
  2. Leidiges Thema Badsanierung

    Leidiges Thema Badsanierung: Hallo liebe Community, für Euch wahrscheinlich ein mittlerweile leidiges Thema aber ich habe den Verdacht, dass bei der Sanierung/Renovierung...
  3. Badsanierung Sanitärinstallation

    Badsanierung Sanitärinstallation: Hallo Zusammen, bin gerade dabei mein Badezimmer zu sanieren und da ich die Heizung und den Waschbecken umgestellt habe mussten auch die...
  4. Eternit-Abflussrohr Muffe tiefer setzen - Badsanierung

    Eternit-Abflussrohr Muffe tiefer setzen - Badsanierung: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage und hoffe auf Ratschläge. Ich werde es nicht selbst machen sondern in Auftrag geben, mein Installateur hat...
  5. Hilfe bei Badsanierung

    Hilfe bei Badsanierung: Liebe Experten... Liebe Handwerker, ich benötige mal fachkundige Hilfe bei einer Badsanierung Bad renoviert 2016, vorher ebenfalls Bad Haus BJ...