Bäder werden nicht warm (letzte Heizkörper im Strang)

Diskutiere Bäder werden nicht warm (letzte Heizkörper im Strang) im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Neee im Vorlauf darf die Temperatur nicht Abfallen vor allem nicht auf lächerlichen 15 Metern Die andere HK nehmen dem Vorlauf nur Strömung bzw...

  1. #41 driver55, 23.10.2018
    Zuletzt bearbeitet: 23.10.2018
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Genau so sehe ich das auch.

    Wenn der Temp.-Abfall von 60°C auf 40°C normal (ok) wäre, dann würden beim nächsten HZK nur noch 20°-25°C ankommen. Wieder ein Delta von ca. 20°C. Und mit was willste dann die Hütte warm bekommen? Nach dem "Widerstand" (HZK) hast einen ordentlichen Temp.-Abfall, aber doch nicht auf der selben Leitung bis zum "Widerstand" (HZK). E-Technik(er)?
    Ne, ne, das ist alles andere als plausibel.

    Alle Temperaturen (VL/RL) und Querschnitte aller HZK/Leitungen, also der gesamten Anlage, erfassen! (Am besten morgens, wenn ordentlich geheizt wird und somit Durchfluss vorhanden ist (sein sollte).)
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.642
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Wenn schon auf den ersten Metern die Temperatur dermaßen absackt, fehlt der Durchfluß. Das heißt, das das Wasser erst gar nicht dort ankommt. Da wird doch schon vor den problematischen Heizkörpern alles gebremst.
     
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.642
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ist irgend etwas als Einrohrsystem angeschlossen ?
     
    Leser112 gefällt das.
  4. #44 Fred Astair, 23.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.167
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Den Gedanken hatte ich auch. Alte Forster-Heizung?
     
  5. #45 simon84, 23.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.670
    Zustimmungen:
    6.576
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die neue Hocheffizienzpumpe könnte natürlich auch verstopft sein oder hängen.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.747
    Zustimmungen:
    4.139
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Olle Petze :p
     
    simon84 gefällt das.
  7. #47 simon84, 23.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.670
    Zustimmungen:
    6.576
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sorry ich wollte mich nicht mit fremden Federn schmücken aber während die Schweiz stundenlang bzw tagelang vom Forum abgeschnitten war friert der arme Mensch doch :)
     
  8. #48 cabrio1120, 02.11.2018
    cabrio1120

    cabrio1120

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Dipl.-Ing. E-Technik
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Leider hat mich das Forum nicht (mehr) per Mail informiert, dass es neue Antworten gibt, sonst hätte ich mich schon früher wieder gerührt.

    Ich hatte erst vor ein paar Tagen Zeit, mich wieder um die Heizung zu kümmern. Hab dann den Rat befolgt und hab das Entlüftungsventil ausgebaut, Schlauch angeschlossen und hab mit Volldampf wieder aufgefüllt. Und siehe da: Es hat nicht lange gedauert und es wurde auch im Bad wieder warm :biggthumpup:.

    Danke an alle und viele Grüße
    Helmut
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  9. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.642
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Na bitte. Sehr schön.
     
    Leser112 und simon84 gefällt das.
  10. #50 Fred Astair, 02.11.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.167
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Jetzt ist wieder das böse Forum schuld. ;)
    Aber schön, dass Du Dich noch zurückgemeldet hast.
     
  11. #51 cabrio1120, 06.12.2018
    cabrio1120

    cabrio1120

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Dipl.-Ing. E-Technik
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,

    es gibt nochmal ein Update: Eine Woche später hat mein Oldtimer den Geist komplett aufgegeben (Wärmetauscher dicht, nicht freizuspülen, Ersatz gibts nicht mehr). Hab jetzt eine neue Heizung: Viessmann Vitocrossal.

    Bad wird immer noch warm :-)

    Viele Grüße
    Helmut
     
    Leser112 und simon84 gefällt das.
  12. #52 simon84, 06.12.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.670
    Zustimmungen:
    6.576
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Würde mir auf jeden Fall noch so nen Caleffi oder ähnlich in den Rücklauf setzen.
    Auch wenn gespült wurde, da kommt noch lange lange Schlonze aus den Rohren.
     
    Leser112 gefällt das.
  13. #53 Leser112, 06.12.2018
    Zuletzt bearbeitet: 06.12.2018
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Jährliche Reinigung des WT äußerlich, sowie Schlammabscheider im Hydraulikkreislauf sollten dabei beachtet werden!

    Für nachträgliche Werbeeinblendungen in meine Beiträge übernehme ich keinerlei Haftung!!!
     
Thema: Bäder werden nicht warm (letzte Heizkörper im Strang)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. letzter heizkörper wird nicht warm

    ,
  2. heizung verteilerschrank Rohre immer warm

    ,
  3. heizkörper strang wird nicht warm

    ,
  4. letzter Heizkörper wird spät warm,
  5. Wen der letzte Heizkörper nicht warm wird,
  6. Heizung the strang,
  7. heizkörper im bad wird nicht warm,
  8. rücklaufdrossel heizung wieviel imdrehungen,
  9. rohrleitungsverbindung letzter heizkörper
Die Seite wird geladen...

Bäder werden nicht warm (letzte Heizkörper im Strang) - Ähnliche Themen

  1. Entfernung schwarzer Flecken von Natursteinfliesen, Bad

    Entfernung schwarzer Flecken von Natursteinfliesen, Bad: Hallo Forum, hier eine Frage zum Thema Natursteinfliesen im Bad. Siehe Photos. Die schönen Natursteinfliesen weisen mehrere dunkle Flecken auf,...
  2. Mikrozement im Bad über Fliesen

    Mikrozement im Bad über Fliesen: Hallo zusammen, ich habe ein recht altes Bad, welches ich neu gestalten will. Am liebsten würde ich es einfach neu fliesen, aber die alten Fliesen...
  3. Holzbalkendecke Dämmen Bad

    Holzbalkendecke Dämmen Bad: Hallo habe bei mir ein technisches Problem Entdeckt was ich nicht weiß so richtig wie ich es löse, vielleicht habt ihr ja eine Lösung bzw. Idee....
  4. Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby)

    Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby): Liebe Community, Gestern haben wir das Dachfenster getauscht in unserer Haus aus 1979 ( ehem. BRD). Da neue Fenster nun Standardmaß haben, wurde...
  5. Kalkspachtel im Bad über Gipsputz?

    Kalkspachtel im Bad über Gipsputz?: Hallo, Ich saniere gerade mein Bad. Um die Wände gerade zu bekommen, habe ich mit Rotband auf einer Wand verputzt. Darauf hat der Fliesenleger...