Bahnschotter geeignet für Baustrasse???

Diskutiere Bahnschotter geeignet für Baustrasse??? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Liebe Gemeinde, wir legen demnächst unsere Baustrasse an, die später den Unterbau für unsere Zufahrt abgeben soll. Die geplanten 40cm starke...

  1. #1 scs1967, 24.03.2009
    scs1967

    scs1967

    Dabei seit:
    13.03.2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Liebe Gemeinde,

    wir legen demnächst unsere Baustrasse an, die später den Unterbau für unsere Zufahrt abgeben soll.

    Die geplanten 40cm starke Unterkonstruktion (Frostschutzschicht) wollte ich nach Angaben unseres Archis aus RC-Material 0-67mm Körnung anlegen. Wir brauchen rund 200m2 Material. Die Anfrage bei diveresen Baustoffhändlern hat nun ergeben, dass diese Menge rund 6000€ netto frei Haus kosten würde. Uff!!!

    Es hat sich nun folgende Möglichkeit ergeben: Von einem alten Industriegleis steht Bahnschotter kostenlos zur Verfügung. Die letzte Herbizidbehandlung liegt rund 20 Jahre zurück, es waren nur Stahlschwellen eingebaut. Sonstige Belastungen sind nicht zu erwarten.

    Frage: was haltet ihr von der Idee, als Unterbau den Bahnschotter (Granitschotter 0-78mm) einzubauen. Lässt sich das ganze mit einer Walze (8to.) lagenweise ausreichend verdichten? Empfehlt ihr Filterflies?

    Danke!
     
  2. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Die entscheidende Frage ist:
    Wie hoch ist das Material wirklich belastet? Industriegleis?
    In der Regel verfrachtet die ihr Zeug direkt in eine Aufbreitungsanlage.
    Und in der Regel ist das Zeug so hochgradig belastet, dass es ohne eine Aufbereitung zum Sondermüll gehört.
    Wenn das Zeug ausgebaut wird, dann wird es zumindest für die Auschreibung eine Beprobung für den Schadstoffgehalt gegeben haben.
    Also nachfragen.
    Von weitem und als vorsichtiger Mensch würde ich sagen: FINGER WEG

    Anmerkung: Ich habe schon ein paar mal an der Bahn geplant.

    Grüße
     
  3. gast3

    gast3 Gast

    Wer sagt denn so etwas - mir ist es zumindest neu.


    Außerdem passt Gleisschotter von der Körnungslinie nicht und lässt sich dem entsprechend nicht ausreichend verdichten.


    Vorsicht bei Geschenken


    Gruß

    Helge
     
  4. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    Bahnschotter

    ohne Schwermetallbelastungen hab ich noch nicht gesehen.
     
  5. #5 alex2008, 24.03.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    da habt ihr bei euch satte Materialpreise. Und da wunderst Du dich nicht, daß es etwas kostenlos gibt?
    Wenns wirklich 100% unbedenklich wäre würde man es nicht verschenken.

    Bei der Größe der Baustraße lasst ihr euch am Besten mal von diversen Firmen Angebote machen. Wird wohl nicht viel teurer werden als nur das Material von eurem Baustoffhändler.
    Erdarbeiten werden ja wohl eh anstehen.
     
Thema: Bahnschotter geeignet für Baustrasse???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bahnschotterbelastung

    ,
  2. bahnschotter belastung

    ,
  3. bahnschotter material

    ,
  4. bahnschotter belastet,
  5. bahnschotter sondermuell,
  6. baustraße aus schotter
Die Seite wird geladen...

Bahnschotter geeignet für Baustrasse??? - Ähnliche Themen

  1. Auswahl geeigneter Siebhülsen und Anker

    Auswahl geeigneter Siebhülsen und Anker: Moin, wäre euch dankbar, wenn ihr kurz auf meine aktuelle Planung für die Befestigung einer Alu-Terrassenüberdachung mit 8 mm VSG-Eindeckung...
  2. Geeignete Dämmplatten

    Geeignete Dämmplatten: Hallo Experten Bau-Situation: Über einer Terrasse befindet sich teilweise Wohnraum, teilweise Freifläche. Die Freifläche ist zwar überdacht,...
  3. Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?

    Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?: Hallo, sind OSB Platten als Putzträgerplatten geeignet? Mein Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus: Gipskarton - 15mm osb -...
  4. Geeigneter Fußbodenaufbau Bad mit Rohren in Estrich

    Geeigneter Fußbodenaufbau Bad mit Rohren in Estrich: Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem genauen Estrich-Aufbau eines Bades. Die Rohr-Leger sind soweit fertig. Es wurden an den...